Erfolgreiche Betriebsübergabe gut geplant
Am 16. September informieren Experten der HwK Koblenz in einem Webseminar kostenlos über die erfolgreiche Planung und Vorbereitung einer Betriebsnachfolge.
Die Übergabe eines Unternehmens ist häufig mit komplexen Entscheidungen verbunden und wirft viele Fragen auf. Aus diesem Grund lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am Dienstag, 16. September, von 17 bis 18 Uhr zu einem kostenlosen Webseminar mit dem Titel "Erfolgreiche Betriebsübergabe gut geplant" ein. Aufgrund der großen Nachfrage wird die erfolgreiche Veranstaltung vom vergangenen Herbst erneut angeboten.
Die Referenten Silke Dittrich von der HwK-Rechtsabteilung und HwK-Betriebsberater Valerij Kofel geben praxisnahe Tipps, bieten fachliche Orientierung und führen durch die Themenschwerpunkte:
- Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe
- Vorbereitung der Betriebsübergabe
- Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Häufige Problemfelder bei der Betriebsübergabe
- Wertermittlung und Konsequenzen der Betriebsübergabe
Hintergrund: Webseminar Wann Das kostenlose Webseminar "Erfolgreiche Betriebsübergabe gut geplant" findet am Dienstag, 16. September 2025, von 17 bis 18 Uhr, online statt.
Hintergrund Veranstaltungsdetails und das digitale Anmeldeformular finden sich im Internet hier. Der Anmeldung folgt eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme.
Kontakt Auskunft zum Webseminar gibt bei der HwK Koblenz Silke Dittrich, Tel. 0261 398206, E-Mail: silke.dittrich@hwk-koblenz.de.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben