Foto: © kebox/123RF.com
HWK des Saarlandes | Dezember 2025
Weiterbildung: Geprüfte Fachkraft für 3D-Druck
Geprüfte Fachkraft für 3D-Druck und innovative Produktentwicklung: Von der Idee zum greifbaren Objekt – jetzt durchstarten mit 3D-Druck!
Rentner können in Unternehmen wertvolle Hilfe leisten – das nächste Freitagsfrühstück dreht sich darum, wie man diese Altersgruppe gewinnen und halten kann. (Foto: © Steven Cukrov/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
November 2025
Eine virtuelle Veranstaltung im Rahmen des Freitagsfrühstücks stellt am Freitag, 5. Dezember, Möglichkeiten vor, Babyboomer langfristig zu gewinnen und zu halten.
Im Mittelpunkt des nächsten, virtuellen Freitagsfrühstücks steht das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter – Babyboomer langfristig gewinnen und halten". Der Austausch findet in Form eines Webseminars am 5. Dezember 2025, von 9 bis 10 Uhr statt. Im gemeinsamen Veranstaltungsformat "Freitagsfrühstück" mit der IHK, der Fachkräfte-Allianz, der Handwerkskammer Koblenz und dem Koblenzer Bündnis für Familie werden regelmäßig Themen vor dem Hintergrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beleuchtet. Wie kann das Wissen älterer Mitarbeiter im Unternehmen gehalten und sinnvoll genutzt werden? Welche Strategien und rechtliche Möglichkeiten gibt es, um Babyboomer langfristig zu binden und ihren Erfahrungsschatz zu sichern? Antworten darauf bietet das virtuelle Freitagsfrühstück – kurz und knapp zur Frühstückszeit mit Impulsen, Praxisbeispielen und Raum für Austausch rund um den erfolgreichen Umgang mit einer älter werdenden Belegschaft.
Hintergrund: Freitagsfrühstück Hintergrund Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstalter freuen sich auf den Austausch mit den Teilnehmern am Freitag, 5. Dezember, von 9 bis 10 Uhr.
Anmeldung Unter diesem Link kann man sich anmelden.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben