Jetzt für Handwerksquartier anmelden
Am 23. und 24. Januar 2026 findet die Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse future@WORK bereits zum dritten Mal in der Halle Münsterland statt.
Erstmals wird es auf der Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse future@WORK ein Handwerksquartier geben – ein gemeinsames Format der Handwerkskammer Münster, der Kreishandwerkerschaften Münster und Steinfurt Warendorf sowie regionaler Betriebe.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Fachkräftegewinnung und Nachwuchssicherung. Die Messe bietet Handwerksunternehmen der Region die Gelegenheit, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und direkt mit interessierten Fachkräften und jungen Talenten ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme am Handwerksquartier auf der future@WORK sei eine Gelegenheit, die Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Betrieb darzustellen und so aktiv für das Handwerk zu werben, so die Handwerkskammer.
Betriebe können sich präsentieren
Für Betriebe gibt es verschiedene Präsentationsmöglichkeiten: Ein Platz auf dem Gemeinschaftsstand (circa sechs Quadratmeter) kostet für beide Messetage 1.250 Euro, für einen Einzeltag 500 Euro am Freitag oder 750 Euro am Samstag. Alternativ stehen Einzelflächen mit neun Quadratmetern für 2.070 Euro oder mit 16 Quadratmetern für 3.680 Euro zur Verfügung. Der Anmeldeschluss ist der 25. September 2025.
Ergänzt wird die Messe durch ein vielseitiges Rahmenprogramm. In der "Zukunftsarena" erwarten die Besucher Fach- und Impulsvorträge sowie Diskussionsrunden, zudem stellen Institutionen aus der Region den Lebens- und Arbeitsort Münsterland vor. Ein Abendevent bietet den Ausstellern darüber hinaus die Möglichkeit zu intensivem Networking in entspannter Atmosphäre.
Hintergrund: Messe future@WORK Kontakt Handwerkskammer Münster, Silke Elschenbroich, Tel. 0251 5203302, E-Mail: silke.elschenbroich@hwk-muenster.de
Hintergrund Hier gibt es alle Infos zur dritten future@WORK – Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Text:
Handwerkskammer Münster /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben