Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Der nächste Meisterschulen-Infoabend der Handwerkskammer Münster findet am 27. April statt. (Foto: © HBZ Münster)
Vorlesen:
Am Donnerstag, 27. April, lädt das Bildungszentrum HBZ der Handwerkskammer Münster zum "Meisterschulen-Infoabend 2023" ein.
Wie bereitet man sich am besten auf die Meister-Prüfung vor? Wie läuft eine Meisterschule ab und welche Förderungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Diese und weitere Fragen beantwortet das Team des HBZ Münster am Meisterschulen-Infoabend am Donnerstag, 27. April, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Deutschlandweit besteht die Meisterschule wie auch die Meisterprüfung aus den Teilen I bis IV. Dabei sind die Teile III und IV für alle Gewerke identisch und beinhalten Themen wie Wirtschaft und Recht sowie Berufs- und Arbeitspädagogik. Diese allgemeinen Aspekte der Meisterschule sowie Förderungsmöglichkeiten der Aufstiegsfortbildung werden vorgestellt.
Genauso unterschiedlich wie die verschiedenen Handwerksberufe, sind auch Teil I und II, also Fachtheorie und Fachpraxis der Meistervorbereitung und Meisterprüfung. Deswegen geht es im Anschluss in die Werkstätten. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, in den Austausch mit den Ausbilderinnen und Ausbildern zu treten und erhalten bis circa 19:00 Uhr authentische Einblicke in die Meisterwerkstätten. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Auszubildende wie auch an Gesellinnen und Gesellen im Handwerk und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist Voraussetzung.
Hintergrund Meisterschulen-Infoabend 2023Anmeldung Anmeldungen sind bis zum 14. April hier möglich.
Wann Donnerstag, 27. April, 17 bis 19 Uhr
Wo Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ): Für die Gewerkegruppe A: Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster. Für die Gewerkegruppe B: HBZ-Außenstelle, Daimlerweg 20-24, 48163 Münster´
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben