Ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B" findet im Rahmen der "Management-Werkstatt" der Handwerkskammer Münster statt.

Ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B" findet im Rahmen der "Management-Werkstatt" der Handwerkskammer Münster statt. (Foto: © olegdudko/123RF.com)

Vorlesen:

Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B

Am 2. September von 17 bis 18 Uhr lädt die Handwerkskammer Münster zum kostenlosen Online-Seminar "Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B" ein.

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Management-Werkstatt" lädt die Handwerkskammer Münster am Dienstag, 2. September, von 17 bis 18 Uhr zum kostenlosen Online-Seminar "Richtiger Umgang mit Nachträgen nach VOB/B" ein. Nachträge ergeben sich insbesondere bei Bauverträgen häufig. Dabei ist nicht immer eindeutig, ob es sich um einen "echten" Nachtrag oder einen neuen Zusatzauftrag handelt und wie Nachträge im Einzelnen abgerechnet werden dürfen. Dieses Impulsseminar gibt einen kurzen und präzisen Einblick in die aktuelle Rechtslage und bezieht die neuste Rechtsprechung ein.

 

Hintergrund: Veranstaltung VOB/B Anmeldung Hier geht es zur Online-Anmeldung zum kostenlosen Online-Seminar.
Hintergrund Referent ist Robert Neuhaus, Syndikusrechtsanwalt der Handwerkskammer Münster.
Kontakt Der Referent ist per E-Mail an robert.neuhaus@hwk-muenster.de erreichbar.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: