Foto: © Sandra Blass-Naisar HWK Trier | Juli 2025 "Ich packe Dinge mit vollem Einsatz an" Normen Obermann ist jahrgangsbester Zimmerermeister, gelernter Bauzeichner, Gebäudeenergieberater (HWK) und studiert jetzt Architektur an der HTW Saar.
Foto: © skdesign/123RF.com HWK Trier | Juli 2025 Trier Aktiv im Team: Wer packt einen Tag lang ehrenamtlich mit an? Gemeinnützige Einrichtungen im Kammerbezirk Trier suchen für ihr Projekt noch helfende Hände.
Foto: © Maxim Lupascu/123RF.com HWK Münster | Juli 2025 buildingSMART-Regionalgruppe gegründet Die neu gegründete buildingSMART-Regionalgruppe Ostwestfalen-Münsterland hat nun ihre Arbeit aufgenommen. Ein erstes Treffen fand im HBZ Münster statt.
Foto: © Jörg Kersten HWK Münster | Juli 2025 Förderpreise bei Design-Ausstellung vergeben Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster hat den Abschluss der dreijährigen Fortbildung "Designer:in (HWK)" gefeiert.
Foto: © ArGe Medien im ZVEH Betriebsführung | Juli 2025 Gericht schützt private Photovoltaik-Anlage vor Abriss Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Priavtgrundstück muss nicht abgerissen werden, obwohl sie kein privilegiertes Vorhaben im Sinne der Bauordnung ist. Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht bestätigte ein überragendes öffentliches Interesse.
Foto: © serezniy/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Unzulässige Negativzinsen: Bank muss Kunden anschreiben Eine Bank darf per AGB keine Negativzinsen für Spareinlagen kassieren. Wer das getan hat, muss betroffene Kunden über die Unwirksamkeit einzeln informieren. Ein Satz auf der Website reicht nicht, sagt das OLG Frankfurt/Main.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Studie enthüllt Sicherheitsmängel auf EU-Baustellen Eine aktuelle Studie im Auftrag von Milwaukee legt offen, wie es um die Arbeitssicherheit auf europäischen Baustellen bestellt ist – und welche Maßnahmen dringend ergriffen werden müssen.
Foto: © ginasanders/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Fehlende Investitionen: "Viele Unternehmen fahren auf Verschleiß" Unternehmer in Deutschland werden immer älter. Und ältere Inhaber investieren weniger als jüngere. Besonders zeigt sich das im Baugewerbe, meldet die KfW. Hier ist jeder dritte Chef über 60.
Foto: © skdesign/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.
Foto: © sergeyback/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.
Foto: © peshkova/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.
Foto: © kalinavova/123RF.com Handwerkspolitik | Juli 2025 Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.
Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH Panorama | Juli 2025 Jubiläum: 130 Jahre Škoda Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.
Foto: © MAN Nutzfahrzeuge | Juli 2025 MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juli 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © DHB Reise | Juli 2025 Die sanfte Lebensart der Ardèche Bekannt als der Grand Canyon Frankreichs erfüllt die Ardèche im Süden Frankreichs die schönsten Urlaubswünsche für Naturliebhaber, Feinschmecker, Freizeitsportler oder Erinnerungssammler.
Foto: © Robert Lüdenbach Gesellschaft | Juli 2025 Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert Gesellschaft | Juli 2025 gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.
Foto: © serezniy/123RF.com Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Juli 2025 Unzulässige Negativzinsen: Bank muss Kunden anschreiben Eine Bank darf per AGB keine Negativzinsen für Spareinlagen kassieren. Wer das getan hat, muss betroffene Kunden über die Unwirksamkeit einzeln informieren. Ein Satz auf der Website reicht nicht, sagt das OLG Frankfurt/Main.
Foto: © Robert Lüdenbach Frauen im Handwerk | Juli 2025 Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.
Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | Juli 2025 Studie enthüllt Sicherheitsmängel auf EU-Baustellen Eine aktuelle Studie im Auftrag von Milwaukee legt offen, wie es um die Arbeitssicherheit auf europäischen Baustellen bestellt ist – und welche Maßnahmen dringend ergriffen werden müssen.
Foto: © GHM Messen für das Handwerk | Juli 2025 Dach+Holz 2026: Innovation im Holzbau und Klempnerhandwerk Holzbau, Nachhaltigkeit, Klempnerhandwerk, eine Start-up-Area, Personal & Arbeitsschutz sowie Digitalisierung sind die Fokusthemen der Dach+Holz 2026, die vom 24. bis 27. Februar nach Köln einlädt.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2022 Handwerk putzt Innungskirche St. Gangolf heraus Das Kuratorium der Markt- und Bürgerkirche St. Gangolf unterstützt das Renovierungsprojekt der Innungskirche – Spenden sind willkommen!
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2022 Gut angelegte Investitionen "Gerade das Handwerk bietet für Menschen mit ganz unterschiedlichen Begabungen wunderbare Chancen", sagte Staatssekretärin Petra Dick-Walter beim Besuch auf dem neuen Campus Handwerk.
Foto: © Antonio Guillem/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2022 Projekt: Mit JUMP in die Ausbildung Das BQH-Projekt JUMP unterstützt die doppelt belastete Schülerin Velana dabei, eine geeignete Lehrstelle zu finden.
Foto: © Petra Reidel Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2022 Deutschlands bester Maurer ist aus Dreis – sauber abgeliefert! Beim bundesweiten Leistungswettbewerb holte Christoph Becker in Erfurt die Goldmedaille. Die Handwerkskammer ehrt den Bundessieger im Ausbildungsbetrieb.
Foto: © adam121/123RF.com Betriebsführung | Februar 2022 KAUSA: Junge Geflüchtete und Migranten in Ausbildung bringen Rheinland-Pfalz fördert die KAUSA-Servicestellen der Handwerkskammern des Landes bis 2024. Sie sind Anlaufstellen für Betriebe sowie für Jugendliche und Eltern mit Flucht- und Migrationshintergrund bei Fragen rund um das Thema Ausbildung.
Foto: © Oliver Götz Fotografie Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022 Mit Weiterbildung loslegen! Wer 2022 beruflich durchstarten will, findet an der Handwerkskammer-Akademie viele Angebote, um die eigene Karriere anzukurbeln.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022 ÖKO 2022 abgesagt! Nach der Absage der Messe ÖKO im Vorjahr, sorgt die Corona-Pandemie nun auch für eine Absage im Jahr 2022.
Foto: © smshoot/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Januar 2022 Kleine Bilanz zu 2021: Handwerk ist sturmsicher Das regionale Handwerk behauptet sich in einem schwierigen Umfeld. Das ist ein frühes Jahresfazit der Handwerkskammer Trier.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Dezember 2021 Digitales Lehren und Lernen im Handwerk Vom Projekt "Digitale Lehr- und Bildungsformate im Handwerk" profitieren Lehrende, die in Rheinland-Pfalz beschäftigt sind.