Foto: © Kai Myller Fotografie
HWK Koblenz | August 2025
Handwerk begeisterte bei den Azubispots
Was für ein Erfolg: Die Azubispots 2025 brachten wieder mehrere Tausend Schüler mit den Handwerksbetrieben in der Kammerregion Koblenz zusammen.
Gründer können mit dem Stipendium mit monatlich 1.000 Euro bis zu ein Jahr lang gefördert werden. (Foto: © THANANIT SUNTIVIRIYANON/123RF.com)
Vorlesen:
Ab dem ersten Juli gibt es in Nordrhein-Westfalen ein neues Förderinstrument für Gründer, das Gründerstipendium.NRW.
Die Initiative "Neue Gründerzeit NRW" zur Förderung des Gründergeschehens erhält einen neuen Baustein: Am 1. Juli startet das Gründerstipendium.NRW. Gründer können damit mit monatlich 1.000 Euro bis zu ein Jahr lang gefördert werden. Das Land will ihnen so den Rücken freihalten, damit sie sich auf ihre Geschäftsidee konzentrieren können. Die Vergabe erfolgt dezentral über die Gründernetzwerke in Nordrhein-Westfalen.
"Mit dem Gründerstipendium.NRW starten wir eine weitere wesentliche Maßnahme, um Nordrhein-Westfalen zu einem Land innovativer Start-ups und einer lebendigen Gründerszene zu machen", sagt Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart. Die Landesregierung stellt dafür bis Ende 2022 26 Millionen Euro zur Verfügung. Das Gründerstipendium.NRW setzt da an, wo laut zahlreicher Studien der Schuh drückt: bei der Einkommensunsicherheit in der Anfangsphase. Mit der neuen Förderung geben wir Starthilfe für zündende Geschäftsideen in unserem Land."
Voraussetzungen und Wege zum Gründerstipendium.NRW:
Kommentar schreiben