Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Zahntechnikermeister Dominik Kruchen (im Bild) ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Zahntechniker-Innungen (VDZI) erneut zum Präsidenten gewählt worden. Vizepräsident bleibt Klaus Bartsch. (Foto: © VDZI)
Vorlesen:
Juni 2021
Dominik Kruchen ist in seinem Amt als Präsident des Verbandes der Deutschen Zahntechniker-Innungen wiedergewählt worden. Als Vizepräsident wird ihm erneut Klaus Bartsch zur Seite stehen.
Der Vorstand des Verbandes der Deutschen Zahntechniker-Innungen (VDZI) steht für die kommenden drei Jahre fest: Zahntechnikermeister Dominik Kruchen ist von der Mitgliederversammlung des VDZI erneut zum Präsidenten gewählt worden. Vizepräsident bleibt Klaus Bartsch. Ebenfalls in ihren Vorstandsämtern bestätigt wurden Thomas Breitenbach und Heinrich Wenzel. Neu im Vorstand ist Lutz Bigl.
Das Wahlergebnis deutet der Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf für sich und seine wiedergewählten Vorstandskollegen als Bestätigung der bisherigen Arbeit und großes Vertrauen in die vorherige Amtszeit. "Wir haben gemeinsam mit den Mitgliedsinnungen vieles angepackt, was die Meisterbetriebe stärkt und für die Zukunft rüsten hilft", sagte Dominik Kruchen.
Der Zahntechnikermeister aus Düsseldorf kündigte die Fortsetzung des Dialogs an. Man werde weiter an guten Lösungen für die schwierigen Herausforderungen arbeiten. Hierfür baut der VDZI auf die Gespräche mit den Partnern. Dazu zählt für den wiedergewählten Präsident des VDZI vor allem die Zahnärzteschaft.
"Aus der Pandemiekrise können wir eines auch für den Berufsstand und unsere Partner lernen: Gemeinsam geht mehr. Das wollen wir." VDZI-Präsident Kruchen verwies auf neue Veranstaltungen wie den Branchentreff Zahntechnik plus im nächsten Jahr. Dies werde den Zusammenhalt stärken und wichtig sein, um mit der Digitalisierung erfolgreich zu sein und qualifizierte Fachkräfte aus- und fortzubilden.
Quelle: Verband der Deutschen Zahntechniker-Innungen
Kommentar schreiben