Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft? Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Foto: © audioundwerbung/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Fachveranstaltung: Neues im Metall-3D-Druck Eine kostenlose Fachveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum Koblenz widmet sich am 26. September Innovationen in der additiven Fertigung mit Metall.
Foto: © amh-online.de HWK Koblenz | September 2025 Tag des Tischlerhandwerks 2025 in Rheinland-Pfalz Die Besucher erhalten spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des modernen Handwerks. Unternehmen erhalten Tipps in einer Begleitbroschüre.
Foto: © neydt/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Umfrage zu Zahlungsmitteln im Handwerk Der Zentralverband des Deutschen Handwerks befragt noch bis zum 19. September Betriebe zur Verbreitung von digitalen Zahlverfahren im Handwerk.
Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz Betriebsführung | August 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3 Betriebsführung | August 2025 Wie KaI aus Erfahrung echtes Wissen macht Daten auswerten, Muster erkennen, Abweichungen finden, Rat für Entscheidungen liefern: In Episode acht der KI-Serie schauen wir uns die Kompetenz unserer Assistenz Kai in der Datenanalyse an.
Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. Betriebsführung | August 2025 Azubi-Projekte gegen Rassismus: Wettbewerb "Die gelbe Hand" Engagierte Azubis, Berufsschüler und Gewerkschaftsjugend aufgepasst: Wer sich alleine oder im Team für Vielfalt und gegen Ausgrenzung engagiert, kann seine Projekte bis 4. Januar 2026 im Wettbewerb "Die gelbe Hand" einreichen.
Foto: © rawpixel /123RF.com Betriebsführung | August 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © alekss/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.
Foto: © dolgachov/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 NRW unterstützt Welcome Center KMU Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Zuwendungsbescheid für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Fragen der beschäftigungsbezogenen Integration internationaler Fachkräfte im Rheinischen Revier übergeben.
Foto: © Anna Pustynnikova /123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bäcker stellen sich gegen Entscheidung des Umweltbundesamts Die Landesinnungsverbände der Bäcker in Sachsen und Thüringen kritisieren die Entscheidung des Umweltbundesamtes, dass Stollen bis zu 750 Gramm in Folienverpackungen künftig unter das Einwegverpackungsgesetz fallen. Das verursache zusätzliche Abgaben und unnötige Bürokratie.
Foto: © Galina Peshkova/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Nachwuchswerbung mit künstlicher Intelligenz Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW will den Ausbildungsberuf des Augenoptikers mit einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden erlebbar machen.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | August 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | August 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Fiat Elektroantriebe | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | August 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © joserpizarro/123RF.com Reise | August 2025 Austern von der Algarve Im Sommer ist die Algarve bei Touristen und Einheimischen besonders beliebt, weht hier doch stets ein frischer Wind vom Atlantik. Aber auch in der Nebensaison gibt es an der südlichen Küste Portugals viel zu entdecken.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 Caravan Salon 2025 mit Rekordteilnahme Am Freitag, 29. August, startet der 64. Caravan Salon in Düsseldorf mit insgesamt 810 Ausstellern – ein neuer Rekord für die Caravaning-Messe!
Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz Digitales Handwerk | August 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. Interessante Wettbewerbe für Handwerker | August 2025 Azubi-Projekte gegen Rassismus: Wettbewerb "Die gelbe Hand" Engagierte Azubis, Berufsschüler und Gewerkschaftsjugend aufgepasst: Wer sich alleine oder im Team für Vielfalt und gegen Ausgrenzung engagiert, kann seine Projekte bis 4. Januar 2026 im Wettbewerb "Die gelbe Hand" einreichen.
Foto: © rawpixel /123RF.com Das aktuelle Baurecht | August 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © FritscheFoto GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025 Ihr Start in die SHK-Selbstständigkeit: So geht's Der Weg in die Selbstständigkeit im SHK-Handwerk ist voller Chancen – aber auch voller Irrtümer. Das Jungmeister-Programm von Bosch hilft, typische Mythen zu entkräften und bietet praxisnahe Unterstützung für einen erfolgreichen Start.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2020 Gimme five: VW Caddy als High-Tech-Kasten Der Caddy Cargo aus der Nutzfahrzeugsparte von Volkswagen hat ein Upgrade bekommen. Mittlerweile in der fünften Generation rollt der Kleintransporter über die Straßen. Komplett neu und bald auch als Plug-in-Hybrid zu haben.
Foto: © Martin Bärtges Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020 Fahrbericht: Dacia Dokker Express Blue dCi 95 Es gibt sie noch – günstige Transporter, die auch praktisch, robust und alltagstauglich sind. Wir haben uns den Dacia Dokker Express Blue dCi 95 Comfort näher angesehen.
Foto: © Bott Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020 Fahrzeugeinrichtung: Immer alles griffbereit Bott hat zusammen mit Festool und Tanos das Transportsystem Systainer3 entwickelt, mit dem Sie ihr Fahrzeug zu einer rollenden Werkstatt ausbauen können.
Foto: © VW Nfz Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020 Mehr Platz und saubere Motoren: Der neue VW Caddy Der Transporterklassiker Caddy von Volkswagen kommt jetzt in fünfter Generation – schicker, sparsamer und fit für das digitale Zeitalter. Wir haben ihn für Sie getestet.
Foto: © nerthuz/123RF.com Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020 Kleinflotten richtig versichern SIGNAL IDUNA bietet attraktive Angebote für Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende. Sie lassen sich flexibel an die Bedürfnisse kleinerer Betriebe anpassen. So ist es zum Beispiel möglich, die Werkstatt frei zu wählen und Pkw, Lieferwagen und Lkw gemeinsam zu versichern.
Foto: © dolgachov/123RF.com Anzeige Mobilität | November 2020 Am Steuer ist das Smartphone tabu Die Handynutzung am Steuer ist Unfallursache Nummer eins – durch ablenkungsfreies Fahren kann viel Geld gespart werden. Wie kann das im Betrieb erreicht werden?
Foto: © sylv1rob1/123RF.com Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020 Kleinflotten: Flexibles und leistungsstarkes Angebot Lastenräder, E-Bikes, Hybrid- und Elektrofahrzeuge – der klassische Diesel-Kastenwagen des Handwerkers hat Konkurrenz bekommen. Kleinflottentarife lassen sich für jeden Bedarf individuell anpassen.
Foto: © Ford Mobilität - Nutzfahrzeuge | November 2020 Ford Transit Trail und Active: Die Neuen für die Baustelle Ford ergänzt das Modellangebot für den Transit und Tourneo um die Ausstattungslinien Trail und Active. Neben einem eigenständigen Crossover-Look gibt es beim Transit Allradantrieb und beim Tourneo ein Sperrdifferenzial. Wir haben sie ausprobiert.
Foto: © Volkswagen Aktiengesellschaft Panorama - Gesellschaft | Oktober 2020 Ein Engel für Bullis Lebensgefühl: Seit 70 Jahren sind VW-Bullis aus sechs Generationen auf den Straßen unterwegs. Damit das so bleibt, schraubt ein KFZ-Meister aus Koblenz mit Hingabe am Seelenleben der rollenden Legende.