Instagram

Donnerstag, 21. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Familienkarte RLP sucht Partner: Jetzt Handwerksbetrieb anmelden

Das Familienministerium in Rheinland-Pfalz sucht derzeit nach neuen Partnern für die Familienkarte. Zielgruppe sind auch familienfreundliche Handwerksbetriebe.

Foto: © Setsiri Silapasuwanchai/123RF.com

Foto: © Setsiri Silapasuwanchai/123RF.com

HWK Trier | August 2025

Erfindungscheck – kostenfreie Beratung zu Patenten, Marken und Geheimnisschutz

Erfinder aufgepasst! Die Handwerkskammer Trier bietet am Mittwoch, 5. November, in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Termine für einen Erfindungscheck an.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK Trier | August 2025

Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.

Foto: © Alfred Lorenz

Foto: © Alfred Lorenz

HWK Trier | August 2025

Zugabe: Ausstellung aktueller Tischlermeisterstücke

Wer die Ausstellung der Tischlermeisterstücke in der HWK Trier am vergangenen Freitag versäumt hat, kann sich im Nachgang noch eine Auswahl davon ansehen.

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Foto: © Jozef Polc/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Familienkarte RLP sucht Partner: Jetzt Handwerksbetrieb anmelden

Das Familienministerium in Rheinland-Pfalz sucht derzeit nach neuen Partnern für die Familienkarte. Zielgruppe sind auch familienfreundliche Handwerksbetriebe.

Foto: © karandaev/123RF.com

Foto: © karandaev/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Lebensmittelpranger: Verfassungsgericht rügt späte Veröffentlichung

Verstoßen Betriebe gegen das Lebensmittelrecht, müssen Behörden unverzüglich die Öffentlichkeit informieren. 17 Monate sind dafür zu lang, stellte das Bundesverfassungsgericht nun klar.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Dieser Tag ist für beide Seiten ein neuer Lebensabschnitt. Ob er erfolgreich wird, hängt von guter Vorbereitung ab.

Foto: © Thanarak Worakandecha/123RF.com

Foto: © Thanarak Worakandecha/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Web-Seminar: Was bedeutet der EU AI Act für das Handwerk?

Der EU AI Act betrifft auch kleine Betriebe. Was bedeuten die neuen Regeln für die Nutzung von KI für Handwerksbetriebe? Ein kostenfreies Web-Seminar am 4. September klärt auf.

Foto: © erpeewee/123RF.com

Foto: © erpeewee/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Gefahrstoffverordnung: Maler- und Lackiererhandwerk kritisiert Referentenentwurf

Der deutsche Gesetzgeber muss die EU-Asbestrichtlinie in nationales Recht umsetzen. Das Arbeitsministerium hat deswegen jetzt einen Referentenentwurf für die Änderung der Gefahrstoffverordnung vorgelegt. Das Maler- und Lackiererhandwerk befürchtet einen "massiven Bürokratieaufbau".

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Foto: © Tyler Olson/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Werkstattgeschäft stabilisiert das Kraftfahrzeughandwerk

Laut der ZDK-Halbjahresumfrage beurteilt ein großer Teil der Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als zu Jahresbeginn. Ein Stabilitätsfaktor ist das Werkstattgeschäft. Hier zog die Nachfrage an.

Foto: © Dmitry Kutlayev/123RF.com

Foto: © Dmitry Kutlayev/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Das Handwerk ist gegen Steuererhöhungen

Angesichts drohender Finanzierungslücken für den Bundeshaushalt ab 2027 bringt Finanzminister Lars Klingbeil Steuererhöhungen ins Gespräch. Das Handwerk fordert stattdessen strukturelle Reformen, um die öffentlichen Finanzen zu konsolidieren.

Foto: © nito500/123RF.com

Foto: © nito500/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Gesundheitshandwerke in die elektronische Patientenakte einbinden

Wir versorgen Deutschland fordert die Bundesregierung auf, die orthopädischen Gesundheitshandwerke und Sanitätshäuser vollständig in die elektronische Patientenakte einzubinden. Das gewährleiste die Versorgungskontinuität und beuge Fehlversorgungen vor.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | August 2025

Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld

Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Elektroantriebe | August 2025

Renault 4 E-Tech: Retro trifft auf Moderne

Mit dem Renault 4 E-Tech Electric bringen die Franzosen ein Kultobjekt der Automobilgeschichte zurück – diesmal als ein rein elektrischer Kompakt-SUV. Wir haben den Vollzeit-Elektriker ausprobiert.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Eat Shoot Drive

Foto: © Eat Shoot Drive

Reise | August 2025

Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser

Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gesellschaft | August 2025

Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels

Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Gesellschaft | August 2025

Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn

Die Bundeskunsthalle Bonn widmet dem Regisseur und Künstler Wim Wenders anlässlich seines 80. Geburtstages eine umfassende Ausstellung.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Einstieg in die Ausbildung | August 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Dieser Tag ist für beide Seiten ein neuer Lebensabschnitt. Ob er erfolgreich wird, hängt von guter Vorbereitung ab.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Gründer: Vorsorge nicht vernachlässigen – Risiken absichern

Mit dem Aufbau des eigenen Unternehmens haben Gründer erst einmal alle Hände voll zu tun. Da kann die Vorsorge zu kurz kommen. Bevor es im Schadenfall ein böses Erwachen gibt, bauen kluge Handwerker vor. Denn Sicherheit lässt sich nicht aufschieben.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | August 2025

So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker

Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

MenüSchließen

Foto: © Foto Braitsch

Foto: © Foto Braitsch

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024

Trierer Junghandwerk sucht Verstärkung

Gemeinschaft, Gesundheit und Gelassenheit, gemeinsam feiern, aber auch das gemeinsame Lösen von Problemen – all das will das "Forum junges Handwerk Trier e. V." auch 2024 vermitteln und zusammen umsetzen.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Februar 2024

Grandioser Prinzenempfang der Handwerkskammer Koblenz

Volles Haus und jede Menge närrische Ausgelassenheit gab es beim Prinzenempfang der Handwerkskammer Koblenz im Zentrum für Ernährung und Gesundheit.

Foto: © Caroline Seidel

Foto: © Caroline Seidel

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Februar 2024

Meisterprämie NRW erfolgreich angelaufen

Am 1. Juli 2023 konnten frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erstmals eine Meisterprämie in Höhe von 2.500 Euro beantragen. Mitte Januar 2024 wurde die Marke von 1.500 ausgezahlten Prämien überschritten.

Foto: © MWVLW / Jan Hosan

Foto: © MWVLW / Jan Hosan

Betriebsführung | Februar 2024

Rheinland-Pfalz fördert innovative Firmen mit 90 Millionen Euro

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz stellt 90 Millionen Euro für innovative Firmen - vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum großen Unternehmen - bereit. Fördermittel aus drei Programmen können ab sofort bei der ISB beantragt werden.

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Februar 2024

Neue Sachverständige vereidigt

Am 1. Februar 2024 wurden durch den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, Jens Schmitt, folgende Sachverständige neu bestellt und vereidigt.

Foto: © welcomia/123RF.com

Foto: © welcomia/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Februar 2024

Förder-Know-how für Gründung und Nachfolge

Wer ein Unternehmen gründen oder einen bestehenden Betrieb übernehmen will, benötigt ausreichende finanzielle Mittel. Das gilt auch für die Betriebserweiterung.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024

Ramón Stolz: "Ein erfreuliches Stück"

Für seinen alles andere als alltäglichen Tisch wurde Metallbauer Ramón Stolz zum dritten Bundessieger im Wettbewerb "Die gute Form" gekürt.

Foto: © Petra Reidel/ ZDH

Foto: © Petra Reidel/ ZDH

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024

Deutschlands bester Estrichleger mag's bodenständig

Nils Schneider hätte nie damit gerechnet, dass er einmal zum besten Estrichleger der Republik gekürt wird. Zu seinem Beruf fand er erst nach einigen Praktika.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Februar 2024

Deutsche Meisterschaft als Karrierebaustein

Bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk gab es für die Region eine Reihe von Medaillen – vor allem aber auch viel Lob und Anerkennung.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ...
  • 299
  • 300
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop