Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der sozialen Medien für Handwerksbetriebe mit Power People und Buntem Handwerk bei der Kammer Dortmund! (Foto: © coolvector/freepik.com / privat)
Vorlesen:
Juni 2024
Das Handwerk ist nicht nur Tradition, sondern auch dynamischer Motor für die Zukunft. In unserem kostenlosen Workshop zeigen wir, wie Handwerksbetriebe durch gezieltes Social-Media-Marketing ihre Reichweite maximieren und junge Menschen für die Vielfalt und Faszination des Handwerks begeistern können.
Power People und die Initiative Buntes Handwerk heißen Sie herzlich zu einem Workshop willkommen, der einen tiefgehenden Einblick in die vielfältige Welt der sozialen Medien für Handwerksbetriebe bietet. Es werden verschiedene Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram und TikTok beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt darauf, wie Handwerksbetriebe durch gezieltes Social Media Marketing ihre Reichweite erhöhen und junge Menschen für das Handwerk begeistern können.
In Dortmund öffnen wir am 24. Juni, 18 Uhr, die Türen zu den modernen Räumlichkeiten der Handwerkskammer, um Wege zu erkunden, wie das Handwerk in der digitalen Ära aufblühen kann.
Marc Höschen ist Manager von Sandra Hunke, Anlagenmechanikerin SHK, Creatorin, Model und Autorin.
Mit Leidenschaft und Fachkenntnis teilt er Erfahrungen und Tipps für einen erfolgreichen Umgang mit Social Media. Seine persönlichen Einblicke bieten wertvolle Ideen für Handwerksbetriebe, die das volle Potenzial der sozialen Medien ausschöpfen möchten.
Doch das ist noch nicht alles. Die Initiative Buntes Handwerk, vertreten durch erfahrene Handwerks-Creator, steht bereit, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.
Rebekka Meyer, Expertin im digitalen Ad-Management, ergänzt die Fachkenntnisse im Bereich Online-Marketing und effektive Werbestrategien für Handwerksbetriebe. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps erwarten, wie sie ihre Zielgruppen effektiv erreichen und langfristig binden können.
Das Team von Power People trägt ebenfalls zum Workshop bei, indem es die Welt von Social Media vorstellt. Die starken Marken Handwerks Miss&Mister, Handwerks Kochshow und Handwerks Macher:innen präsentieren Menschen, die mit Engagement und Leidenschaft das Handwerk in vielfältiger Weise bereichern und vorantreiben.
Im Anschluss an den Workshop gibt es ein Get-Together und erfrischende Getränke, um den Austausch und den Aufbau neuer Kontakte zu fördern.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie Ihr Handwerksunternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft führen können!
Der Workshop bietet nicht nur eine Informationsplattform, sondern fördert auch den aktiven Austausch von Erfahrungen, Problemen und konkreten Fragen. Hier haben Handwerksbetriebe die Gelegenheit, ihre individuellen Anliegen im Umgang mit Social Media zu besprechen und von den Erkenntnissen der Expertinnen und Experten zu profitieren.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben