Foto: © Pianohaus Marcus Hübner HWK Trier | Dezember 2023 Trierer Azubikonzepte bundesweit Spitze Auszeichnung zum "Ausbildungs-Ass": Unter den 25 besten Ausbildungskonzepten Deutschlands 2023 stammen zwei aus Trier.
Foto: © Brainworks Unlimited HWK Trier | Dezember 2023 Noch Plätze in HWK-Meisterkursen frei Im Dezember starten die Lehrgänge für das Maler-, Tischler- sowie das Kraftfahrzeughandwerk, im März in den Bereichen Feinwerkmechaniker, Maurer, Zimmerer und voraussichtlich auch Friseur.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz HWK Koblenz | Dezember 2023 Beratung zur Aufbauhilfe im Ahrtal Speziell an Unternehmen, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind, richten sich die regelmäßigen und kostenfreien Beratungsangebote.
Foto: © Jennifer Weyland HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Handwerkskammer würdigt 72 Meisterjubiläen Die Spitze der Handwerkskammer des Saarlandes hat in der Tanzschule Bootz-Ohlmann 72 Jubilarinnen und Jubilare zu ihren langjährigen Meisterjubiläen beglückwünscht.
Foto: © jackf/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Handwerk fordert ermäßigte Mehrwertsteuer für Friseure Immer mehr Menschen sparen sich den Friseurbesuch oder lassen die Haare "schwarz" schneiden. Die Handwerkskammer Magdeburg fordert in einer Resolution den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für Friseurdienstleistungen.
Foto: © ArGe Medien im ZVEH Betriebsführung | Dezember 2023 Neun BAFA-Förderprogramme für Klimaschutz liegen auf Eis Neun BAFA-Förderprogramme wurden wegen der Haushaltssperre des Bundes gestoppt. Auch das "Aufbauprogramm Wärmepumpe" für Betriebe, die ihre Beschäftigten weiterqualifizieren. Wärmepumpen selbst werden weiter gefördert.
Foto: © Jakub Gojda/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 LKW-Kartell: Schadensersatz auch für Leasingnehmer Verstoßen LKW-Autohersteller gegen das Kartellrecht, können auch Leasingnehmer Schadensersatz wegen überhöhter Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © Jaromir Chalabala/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Günstiges Monatsticket auch für Azubis: So geht`s Für Studierende soll es ab Sommer 2024 ein günstiges und deutschlandweit gültiges Semesterticket geben. Für Auszubildende gibt es das (noch) nicht. Sie können aber über ihren Ausbildungsbetrieb ein vergünstigtes Deutschlandticket bekommen.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 "Nordrhein-Westfalen muss alle Talente mobilisieren" Der Mittelstandsbeirat der Landesregierung diskutierte mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann über die Fachkräftesicherung in NRW.
Foto: © kritchanut/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 NRW-Tischlerhandwerk startet Spendenaktion Das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen beteiligt an der Aktion vom WDR und verteilt gegen Spenden über 2.000 Nistkasten-Bausätze.
Foto: © WHKT/RG Handwerkspolitik | Dezember 2023 Innovationspreis Handwerk NRW in Solingen verliehen In der Alten Maschinenhalle in Solingen wurde nun der Innovationspreis Handwerk NRW 2023 verliehen – drei Unternehmen aus Heek, Havixbeck und Ahaus wurden ausgezeichnet.
Foto: © lev dolgachov/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.
Foto: © Jakub Gojda/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 LKW-Kartell: Schadensersatz auch für Leasingnehmer Verstoßen LKW-Autohersteller gegen das Kartellrecht, können auch Leasingnehmer Schadensersatz wegen überhöhter Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Foto: © Abarth Pkw | Dezember 2023 Abarth 500e: Alles auf Anfang Die sportliche Fiat-Tochter Abarth fährt künftig elektrisch. Der erste Stromer ist der Abarth 500e. Ob der E-Kraftzwerg die eingefleischte Fangemeinde der italienischen Marke glücklich macht, klärt unser Fahrbericht.
Foto: © Sortimo Anzeige Mobilität | Dezember 2023 Auch kleinste Teile geordnet transportiert Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden Sortimo-Produkten kompatibel.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Gesellschaft | Dezember 2023 Handwerksblatt Adventskalender 2023 Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!
Foto: © Claudia Ziegler / Ski amadé Reise | November 2023 Nachhaltig reisen ins Gasteiner Tal Wer Nachhaltigkeit wirklich leben will, hat nicht selten bei der Urlaubsplanung ein Problem. Schauen wir einmal ins Gasteinertal.
Foto: © Alexander Schmidt / Punctum Panorama | November 2023 Deutsch-deutsches Miteinander im Fokus Nach über 30 Jahren Deutscher Einheit zeigt ein neues Ausstellungskapitel des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig die Erfolge, fortwährenden Unterschiede und Missverständnisse im deutsch-deutschen Miteinander seit 1989.
Foto: © Kirsten Freund / DHB Sanierung, Schutzschirm oder Insolvenz? | Dezember 2023 Massiver Anstieg an Firmenpleiten Der Corona-Effekt ist verpufft: 18.100 Unternehmen in Deutschland mussten in diesem Jahr Insolvenz anmelden, ein Viertel mehr als im Vorjahr. Düstere Wolken ziehen laut Creditreform über der Bauwirtschaft auf.
Foto: © lev dolgachov/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Dezember 2023 Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.
Foto: © Petra Reidel Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | Dezember 2023 Goldmedaille für Fliesenleger Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt Erster Bundessieger der Fliesenleger ist Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt. Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Luis Brauner aus Nordrhein-Westfalen. Miriam Zeller aus Bayern belegte den dritten Platz.
Foto: © HWK Cottbus Frauen im Handwerk | Dezember 2023 Weibliche Doppelspitze bei der HWK Cottbus: Manja Bonin wird Hauptgeschäftsführerin Es ist die bundesweit erste weibliche Doppelspitze bei einer Handwerkskammer: Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus. Präsidentin ist seit 2021 Bauingenieurin Corina Reifenstein.
Foto: © dotshock/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2022 Faszination Laufen Es gibt viele Gründe, warum Sportler oder Couch-Potatos mit dem Laufen anfangen. Im Gegensatz zu anderen Sportarten gibt es keine Einstiegshürde außer dem eigenen Schweinehund.
Foto: © Stefan Sämmer Panorama - Gesellschaft | Mai 2022 Hörakustiker feiern 263 neue Meister Nachwuchs: Handwerker aus ganz Deutschland nahmen in Mainz ihren Meisterbrief entgegen.
Foto: © liligraphie/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2022 Have a Drink ... or two! Cocktails: Happy Hour heißt meist halber Preis für Cocktails, wie die Mixgetränke mit oder ohne Alkohol heißen. Wir werfen einen Blick auf die leckeren Verführer.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Inga Geiser Aktuelles | Mai 2022 Auf der Suche nach Miss und Mister Handwerk 2022: Das finale Voting hat begonnen Es ist so weit: Die Finalisten von Handwerks Miss&Mister 2022 sammeln die letzten Online-Votes für die Endrunde vor der Wahl. Zu diesem Anlass präsentieren sich alle Kandidaten noch einmal in ganz persönlichen Videos.
Foto: © KGS/ Brille: 1 MYKITA, 2 SCOTCH & SODA @ Mondottica, 3 Mexx Eyes Panorama - Gesellschaft | Mai 2022 Das sind die Brillentrends 2022 Schauen, shoppen, schaulaufen. Welches Accessoire könnte mehr dazu anregen als eine neue Brille? Die diesjährigen Brillentrends haben für jeden Geschmack etwas dabei.
Foto: © fizkes/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2022 Tanzen: Emotion & Befreiung Schnöde formuliert ist Tanzen das Bewegen zur Musik. Doch der Tanz hat heilende und fördernde Wirkungen. Feiern lässt sich das am besten am 29. April – denn das ist der Welttag des Tanzens.
Foto: © Stihl Panorama - Gesellschaft | April 2022 Klimaschutz: Das Biotop hinter dem Haus Tief durchatmen und abschalten – schneller und einfacher als im eigenen Garten geht es kaum. Für viele ist Biodiversität wichtig, wie das "Stihl Garten-Barometer 2022" belegt.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk/Kerstin Hojka Panorama - Gesellschaft | April 2022 Handwerks Macher Podcast: BBQ statt BWL Vom BWL-Studium zur Bratwurst. In der neuen Folge des Power People Digital Podcasts "Handwerks Macher" berichtet Adrian, wie er darauf gekommen ist, das Metzger-Handwerk zu erlernen.
Foto: © Andreas Buck Panorama - Gesellschaft | April 2022 Wau, Kollege Hund sorgt für prima Klima Nachhaltigkeit: Lange bevor der Klimawandel in den Köpfen vorhanden war, hatte ein familiengeführtes Unternehmen die Notwendigkeit des schonenden Umgangs vorhandener Ressourcen für Mensch und Tier erkannt.