Dienstag, 03. Oktober 2023

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Motorrad
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © HWK Koblenz/Dagmar Schweickert

Foto: © HWK Koblenz/Dagmar Schweickert

HWK Koblenz | Oktober 2023

Koblenzer Kandidaten eine Runde weiter

Gute Nachrichten gibt es im aktuellen Wettbewerb um den Titel "Miss & Mister Handwerk 2024" für die Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz!

Foto: © scyther5 /123RF.com

Foto: © scyther5 /123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2023

Cybersecurity Day am 20. Oktober

Der Cybersecurity Day geht am Freitag, 20. Oktober, in die nächste Runde! Im Fokus stehen die Themen IT-Security, Compliance und Datenschutz.

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

Foto: © Sergey Nivens/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2023

Seminar zur Existenzgründung

Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet an der Gründung interessierten Handwerkern Unterstützung mit einem Seminar zur Existenzgründung.

Foto: © Udo Schotten/123RF.com

Foto: © Udo Schotten/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2023

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet im Herbst wieder die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) an.

Foto: © Kristina Schaefer

Foto: © Kristina Schaefer

Betriebsführung | Oktober 2023

Neuer "Makerspace" des Handwerks in Mainz

In Mainz entsteht ein neuer "Makerspace": Ab 9. Oktober können hier Schüler, Eltern und Berufsschulklassen Handwerk erleben, selbst aktiv werden und sich über Berufe, Ausbildungen und Praktika informieren.

Foto: © VIKTOR Zadorozhniy/123RF.com

Foto: © VIKTOR Zadorozhniy/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2023

Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibungen: Frist läuft ab

Der 31. Dezember 2023 ist ein wichtiger Stichtag für Betriebe, die in den Jahren 2017 bis 2020 den Investitionsabzugsbetrag (IAB) genutzt haben. Sie müssen die Investition bis zum Jahreswechsel getätigt haben.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2023

Untersuchungsberechtigungsschein jetzt digital

Den Untersuchungsberechtigungsschein (UBS), den Jugendliche für den Arztbesuch vor Start einer Ausbildung brauchen, gibt es seit 1. Oktober in NRW auch digital. Der Gang zum Bürgerbüro entfällt dadurch.

Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Anzeige

Betriebsführung | Oktober 2023

Mit dem DHB auf die A+A in Düsseldorf

Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Messe Düsseldorf und handwerksblatt.de verlosen zehnmal 2 Tickets für die internationalen Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Düsseldorf.

Foto: © kodda/123RF.com

Foto: © kodda/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2023

16 Millionen Euro für duale Ausbildung in Kohleausstiegsregionen

Das Wirtschaftsministerium stellt 16 Millionen Euro für Ausbildungscluster im Rheinischen, Mitteldeutschen und Lausitzer Revier bereit.

Foto: © liudmilachernetska/123RF.com

Foto: ©  liudmilachernetska/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2023

Hilfsmittelversorgung: WvD warnt vor Rückkehr zur Ausschreibungspraxis

Der GKV-Spitzenverband fordert eine Rückkehr zu der 2019 abgeschafften Ausschreibungspraxis in der Hilfsmittelversorgung. Dagegen wehren sich die Gesundheitshandwerke.

Foto: © privat

Foto: © privat

Betriebsführung | September 2023

Wolfgang Schubert-Raab ist neuer Präsident des Baugewerbes

Wolfgang Schubert-Raab ist neuer Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes. Der 65-Jährige Chef der RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG tritt sein Amt in schwierigen Zeiten für die Baubranche an.

Foto: © guijunpeng/123RF.com

Foto: © guijunpeng/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2023

Das sagen die Länderchefs zum Industriestrompreis

Für energieintensive Industrieunternehmen hat Minister Habeck Subventionen vorgeschlagen, um ihre Stromkosten zu senken. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt. Wir haben alle Ministerpräsidenten gefragt, wie sie zu Habecks Vorschlag stehen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe

Foto: © Opel

Foto: © Opel

Nutzfahrzeuge | Oktober 2023

Alpincamper macht den Opel Vivaro zum Urlaubsvan

Ausbauspezialist Alpincamper aus dem bayerischen Lenggries hat sich den Opel Vivaro vorgenommen. Der Van wird in zwei Versionen als Campingbus angeboten.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Pkw | September 2023

Der neue E-3008 stromert nur noch

Peugeot ersetzt seinen Bestseller durch einen Stromer. Der neue E-3008 bietet ein schickes Design und eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Pkw | September 2023

Der Scenic wird elektrisch

Renault hat den Scenic elektrifiziert. Das Modell kommt als E-Tech Electric Anfang 2024 neu auf den Markt und bietet über 600 Kilometer Reichweite.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | Oktober 2023

Dem Himmel so nah

Braga: Eine der ältesten Städte Portugals überrascht. Weniger bekannt als Porto und Lissabon trägt die Stadt im Norden den Beinamen "das Rom Portugals“. Eine Entdeckertour.

Foto: © Sven Arnold

Foto: © Sven Arnold

Gesellschaft | September 2023

Lukas Jakobi: Authentisch, herzlich, frech

Lukas Jakobi gehört zu den spannendsten jungen Köchen in der Gastro-Szene. Vielfach ausgezeichnet, ist der Newcomer des Jahres nun auch in der Handwerkskochshow auf Instagram und TikTok zu sehen.

Foto: © Thomas Mohn

Foto: © Thomas Mohn

HWK Münster | September 2023

Marathonerfolg für das Handwerk

33 Staffeln und 35 Marathonis sind beim Volksbank-Münster-Marathon 2023 für das Handwerk gestartet und über die Ziellinie gelaufen.

Foto: © Ivan Kruk/123RF.com

Foto: © Ivan Kruk/123RF.com

Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Oktober 2023

Welche Faktoren für das Rating bei der Bank wichtig sind

Bevor Banken einem Betrieb Geld leihen, müssen sie dessen Kreditwürdigkeit bewerten. Das ist das sogenannte Rating. Welche Faktoren es beeinflussen und auf welche Signale die Bänker besonders achten, erklärt ein Experte.

Foto: © Kirill Smyslov/123RF.com

Foto: © Kirill Smyslov/123RF.com

Kündigung: So geht’s richtig | Oktober 2023

Kündigung wegen Hetze in einer Chatgruppe

Wer in einer Chatgruppe über Kol­le­gen und Vorgesetzte beleidigend und menschenverachtend herzieht, kann fristlos gefeuert werden. Man dürfe nicht darauf vertrauen, dass die Worte vertraulich blieben, urteilte das Bundesarbeitsgericht.

Foto: © rawpixel /123RF.com

Foto: © rawpixel /123RF.com

Urlaubsplanung im Betrieb | September 2023

Jetzt die Mitarbeiter auf drohenden Verfall von Urlaub hinweisen!

Der Chef muss seine Belegschaft jetzt daran erinnern: Wer noch Resturlaub hat, sollte ihn in diesem Jahr nehmen. Sonst droht der Verfall. Die Rechtsprechung nimmt auch die Arbeitgeber in die Pflicht.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

So finden Sie gute Leute für Ihren Betrieb! | September 2023

Das steht im neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll dafür sorgen, dass qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten künftig leichter in Deutschland arbeiten können. Ein Experte gibt einen Überblick.

MenüSchließen

Foto: © Andreas Endermann

Foto: © Andreas Endermann

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Der Geschichtensammler von Düsseldorf

Erbstück oder Sammelleidenschaft. Der Antiquitätenexperte Markus Wildhagen gibt Tipps, den Wert gesammelter Lieblingsstücke einzuschätzen.

Foto: © SB-Candy-Event

Foto: © SB-Candy-Event

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Handwerk kocht: Ein Neustart im Handwerk

Durchstarten mit Sterneköchin Julia Komp. Nach einer Weltreise wieder zurück in Köln erzählt die Köchin In Folge vier der Kochshow "Handwerk kocht“ von der Eröffnung ihres Restaurants. Mit ihren Gästen hat sie dabei einiges gemeinsam.

Foto: © Maciej Gillert/123RF.com

Foto: © Maciej Gillert/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek dankt Handwerkern

Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek richtet sich in einer wichtigen Videobotschaft an alle Handwerkerinnen und Handwerker.

Foto: © Dickies Workwear

Foto: © Dickies Workwear

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Dickies Berufsbekleidung: Das sind unsere Tester

Aller guten Dinge sind drei. So werden in den kommenden Wochen drei Handwerksmeister die drei neuen Hosenmodelle des Berufsbekleiders Dickies in der Werkstatt und auf der Baustelle auf Bequemlichkeit und Robustheit testen.

Foto: © LWL/Wenning-Kuschel

Foto: © LWL/Wenning-Kuschel

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Als die Brötchen mit der Kutsche kamen

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat aufgeräumt. Ein bislang archiviertes Schätzchen erzählt jetzt seine Bäckergeschichte.

Foto: © SB-Candy-Event

Foto: © SB-Candy-Event

Panorama - Gesellschaft | Juni 2020

Berufsmode: Kollektion Santoku in der Kochshow "Handwerk kocht“

Der Berufsmodenanbieter Weitblick/Gottfried Schmidt vereint mit Zen-Ästhetik ein besonderes Aussehen und einer ausgewogenen Schnittführung ein besonderes Outfit für Restaurants und Hotels. Gezeigt wird die coole Kollektion in der neuen Kochshow für das Handwerk.

Foto: © Kamil Macniak/123RF.com

Foto: © Kamil Macniak/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Mai 2020

Ein “goldenes” Eis für viel Wohlbefinden

Innovation und Know-how sind die Elemente für die Herstellung handwerklich hergestellter exklusiver Eiskreationen. Mit der Eissorte 2020 beginnt in den Eisdielen eine neue Ära.

Foto: © SB-Candy-Event

Foto: © SB-Candy-Event

Panorama - Gesellschaft | Mai 2020

"Handwerk kocht" mit Frauenpower

Sterneköchin Julia Komp begrüßt in der dritten Folge der Kochshow "Handwerk kocht" zwei charmante Bäcker- und Konditormeisterinnen. Alle Leser sind aufgerufen, die Rezepte selbst einmal auszuprobieren. Und zu gewinnen gibt es auch etwas!

Foto: © Eva Bocek/123RF.com

Foto: © Eva Bocek/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Mai 2020

Debütroman: Spektakulärer Mord vor Traumkulisse

In "Mord d’Azur" lässt Autor Jörg Armbrüster seinen Ermittler den Mord an einem Stierkämpfer in Nizza aufklären. Liebevoll, mit viel Witz und Charme weckt er Lust auf einen Spaziergang durch die südfranzösische Stadt.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • 43
  • 44
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk VH Kiosk

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Motorrad
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2023 handwerksblatt.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Verlag
  • Buchshop