Foto: © mari1408/123RF.com
HWK des Saarlandes | Oktober 2025
Zertifizierung zur CAD-Fachkraft
Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.
Kaum eine weitere Berufsgruppe komme seinen Kunden so nah wie Friseure, sagt Jörg Müller. (Foto: © kzenon/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2021
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks drängt auf eine schnelle Impfung der Mitarbeiter in den Friseursalons. Das könne für die Branche ein Weg aus der Krise sein.
Das Friseurhandwerk hofft auf eine schnelle Impfung seiner Mitarbeiter. "Angesichts des bundesweiten Impfstarts gegen das Corona-Virus sind rasche Impfangebote an die Friseure geboten", fordert Jörg Müller, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV).
Der laufende Lockdown treffe die Betriebe der Branche hart. "Aufgrund dieser Situation stehen viele Familienbetriebe jetzt vor dem wirtschaftlichen Ende", so Müller. Die 80.000 Salons in Deutschland bräuchten eine Perspektive für die Zukunft. Ein möglicher Ausweg aus der Krise der Branche seien rasche Impfangebote für alle Beschäftigten. Denn kaum eine weitere Berufsgruppe komme seinen Kunden so nah wie Friseure.
Quelle: ZV
Kommentar schreiben