Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
Sind alle Daten sicher? (Foto: © rawpixel/123RF.com)
Das neue Datenschutzrecht gilt seit vier Wochen. Die meisten Betriebe sind seitdem verunsichert. Häufig gestellte Fragen haben die Rechtsberater der Handwerkskammer zu Köln gesammelt und beantwortet.
"Wir verkaufen nur Dienstleistungen, Geräte und Materialien - wir verarbeiten doch gar keine personenbezogenen Daten, oder?" Immer noch sind viele Handwerksbetriebe bei der Anwendung der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unsicher. Oft gestellte Fragen und Irrtümer, die Betriebe in den letzten Wochen dazu umtreiben, beantworten Rechtsanwältin Sabine Schönewald und ihre Kollegen bei der Handwerkskammer zu Köln auf ihrer Website. Zum Beispiel wird eines der häufigsten Missverständnisse dort aufgeklärt: Ja, die DSGVO gilt auch dann, wenn die Kundendaten lediglich auf Karteikarten notiert sind!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben