Instagram

Mittwoch, 27. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?

Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.

Foto: © neydt/123RF.com

Foto: © neydt/123RF.com

HWK Koblenz | September 2025

Umfrage zu Zahlungsmitteln im Handwerk

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks befragt noch bis zum 19. September Betriebe zur Verbreitung von digitalen Zahlverfahren im Handwerk.

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

Foto: © audioundwerbung/123RF.com

HWK Koblenz | August 2025

Fachveranstaltung: Neues im Metall-3D-Druck

Eine kostenlose Fachveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum Koblenz widmet sich am 26. September Innovationen in der additiven Fertigung mit Metall.

Foto: © pixinoo/123RF.com

Foto: © pixinoo/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Zweite Runde: Zuschussprogramm "Zirkuläre Produktion NRW"

Der Förderaufruf "Zirkuläre Produktion NRW" (ZiPo.NRW) ist in eine neue Runde gestartet. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anträge einreichen.

Foto: © MDH/KI-generiert mit ChatGPT-4o

Foto: © MDH/KI-generiert mit ChatGPT-4o

Betriebsführung | August 2025

KI-Verordnung: Das bedeutet sie für Arbeitgeber

Die Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI) sagt: Chefs müssen darauf achten, dass ihre Mitarbeiter KI richtig kennen und nutzen können. Dazu gehört Grundwissen über Technik, Datenschutz und mögliche Fehler der KI.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

BFH: Einmal Bilanz, immer Bilanz

Betriebsinhaber sind an ihre einmal getroffene Wahl der Gewinnermittlung gebunden. Sie dürfen sie nicht ändern, wenn eine Betriebsprüfung zu höheren Steuern führte. Das stellte der Bundesfinanzhof klar.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | August 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Manfred Grünwald (AMH)

Foto: © Manfred Grünwald (AMH)

Betriebsführung | August 2025

Urteil: Car-Wrapping ist meisterpflichtiges Handwerk

Wer kein Schilder- und Lichtreklamehersteller ist, darf keine Folierung oder Car-Wrapping betreiben oder damit werben. Das hat das Landgericht Bremen in einem aktuellen Urteil entschieden.

Foto: © dolgachov/123RF.com

Foto: © dolgachov/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

NRW unterstützt Welcome Center KMU

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Zuwendungsbescheid für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Fragen der beschäftigungsbezogenen Integration internationaler Fachkräfte im Rheinischen Revier übergeben.

Foto: © Anna Pustynnikova /123RF.com

Foto: ©  Anna Pustynnikova /123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Bäcker stellen sich gegen Entscheidung des Umweltbundesamts

Die Landesinnungsverbände der Bäcker in Sachsen und Thüringen kritisieren die Entscheidung des Umweltbundesamtes, dass Stollen bis zu 750 Gramm in Folienverpackungen künftig unter das Einwegverpackungsgesetz fallen. Das verursache zusätzliche Abgaben und unnötige Bürokratie.

Foto: © Galina Peshkova/123RF.com

Foto: ©  Galina Peshkova/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Nachwuchswerbung mit künstlicher Intelligenz

Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW will den Ausbildungsberuf des Augenoptikers mit einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden erlebbar machen.

Foto: © AMH

Foto: © AMH

Handwerkspolitik | August 2025

Kälteanlagenbauer kommentieren Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Gemeinsam mit anderen Verbänden hat der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung abgegeben.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | August 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | August 2025

Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld

Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

Caravan Salon 2025 mit Rekordteilnahme

Am Freitag, 29. August, startet der 64. Caravan Salon in Düsseldorf mit insgesamt 810 Ausstellern – ein neuer Rekord für die Caravaning-Messe!

Foto: © Eat Shoot Drive

Foto: © Eat Shoot Drive

Reise | August 2025

Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser

Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gesellschaft | August 2025

Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels

Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.

Foto: © FritscheFoto

Foto: © FritscheFoto

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Ihr Start in die SHK-Selbstständigkeit: So geht's

Der Weg in die Selbstständigkeit im SHK-Handwerk ist voller Chancen – aber auch voller Irrtümer. Das Jungmeister-Programm von Bosch hilft, typische Mythen zu entkräften und bietet praxisnahe Unterstützung für einen erfolgreichen Start.

Foto: © Norton Clipper

Foto: © Norton Clipper

Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025

Neuartiges Sägesystem von Norton Clipper für die Baustelle

Kraftvoll, präzise und sauber – die neue Trockenschnittsäge CM42 D von Norton Clipper bringt Effizienz auf jede Baustelle, ganz ohne Wasser und mit cleverem Staubmanagement.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Einstieg in die Ausbildung | August 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Für beide Seiten beginnt ein neuer Lebensabschnitt, dessen Erfolg von guter Vorbereitung abhängt.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | August 2025

So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker

Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.

MenüSchließen

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2021

Neuwagen müssen Daten speichern

Was ist 2021 neu beim Führerscheinerwerb, bei Neuwagen und Aufzügen? Der TÜV informiert.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Elektroantriebe | Januar 2021

Echte Stromer für Firma und Freizeit

Jetzt geht es mit der Elektromobilität allmählich los. Die Zahl der Modelle für den gewerblichen und privaten Markt geht deutlich in die Höhe. Neben vielen bekannten Marken mit neuen Modellen setzt auch schon eine Marktbereinigung an.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Mobilität - Elektroantriebe | Januar 2021

Neue Stromer von Peugeot und Citroën

Peugeot/Citroën: Mit dem e-Expert und dem e-Jumpy bieten die französischen Autobauer jetzt auch einen emissionsfreien Mid-Size-Transporter an.

Foto: © Kia

Foto: © Kia

Mobilität - Pkw | Januar 2021

Kia Sorento 2.2 CRDi AWD: Auf die sanfte Tour

Ein wegweisendes Assistenzsystem, ein modernes Multimedia und vor allem viel Platz: Das ist die vierte Generation des Kia Sorento.

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Mobilität - Pkw | Januar 2021

Toyota Mirai: Wasser marsch, die Zweite

Als einer der wenigen Hersteller setzt Toyota weiterhin auf die Brennstoffzelle und legt im Frühjahr 2021 die zweite Generation des Mirai auf. Wir konnten vorab ein paar Runden drehen.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2020

Camper nach Maß von "Freesight"

Wohnmobile: Statt Messestände zu bauen, rüstet der Düsseldorfer Messebauer "Freesight" jetzt Kastenwagen zu Freizeitmobilen nach individuellen Kundenwünschen um.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2020

Ford, die tunen was: Transit Custom Trail

Ford ergänzt seine seit mehr als einem halben Jahrhundert bewährte Transit-Baureihe um die Version Trail. Bei den Varianten mit Frontantrieb gehört jetzt ein neu entwickeltes Sperrdifferenzial zur Ausstattung.

Foto: © Martin Bärtges

Foto: © Martin Bärtges

Mobilität - Nutzfahrzeuge | Dezember 2020

Eil-Transporter: Iveco Daily Kastenwagen

Bereits seit 1978 ist der Daily bei Iveco im Programm und damit ein Urgestein unter den Transportern. Wir haben den aktuellen Kastenwagen Iveco Daily 35 C 18H A8 V/P unter die Lupe genommen.

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2020

Alternative Antriebe werden beliebter

Der Marktanteil neuzugelassener Pkw mit alternativen Antrieben steigt von 8,8 Prozent im Jahr 2019 auf 21,8 Prozent in diesem Jahr. Besonders begehrt: Plug-in-Hybride.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ...
  • 99
  • 100
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop