Instagram

Donnerstag, 14. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Alfred Lorenz

Foto: © Alfred Lorenz

HWK Trier | August 2025

Zugabe: Ausstellung aktueller Tischlermeisterstücke

Wer die Ausstellung der Tischlermeisterstücke in der HWK Trier am vergangenen Freitag versäumt hat, kann sich im Nachgang noch eine Auswahl davon ansehen.

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

HWK des Saarlandes | August 2025

Jubiläum: 150 Jahre Schreinerei Kaspar

Die Schreinerei Kaspar feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. HWK-Präsident Helmut Zimmer und HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt überreichten nun dem Inhaber Maximilian Kaspar und dessen Vater Christian die Ehrenurkunde.

Foto: © limbi007/123RF.com

Foto: ©  limbi007/123RF.com

HWK des Saarlandes | August 2025

TikTok im Handwerk: unterschätzte Risiken

Die Plattform TikTok kann für Handwerksbetriebe Reichweite bringen – es gibt aber auch rechtliche Stolperfallen, die es zu beachten gilt.

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes

HWK des Saarlandes | August 2025

Handwerkskammer begrüßt neuen Auszubildenden

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes Jens Schmitt begrüßt den neuen Auszubildenden Steven Schanding im Team der Handwerkskammer.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker

Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.

Foto: © Roland Borgmann Fotografie

Foto: © Roland Borgmann Fotografie

Betriebsführung | August 2025

Hülsbusch schließt sich der Håndverksgruppen an

Die Håndverksgruppen kann ein neues Mitglied begrüßen: Als sechster Betrieb aus Deutschland geht die Malerbetriebe Hülsbusch aus Münster eine Partnerschaft mit der international tätigen Gruppe aus Skandinavien ein.

Foto: © voronin76/123RF.com

Foto: © voronin76/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Betrug mit der Bankkarte sofort melden!

Wer merkt, dass auf seinem Bankkonto Geld fehlt, muss dies seinem Institut so bald wie möglich mitteilen. Sonst bleibt er auf dem Schaden sitzen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.

Foto: © Asawin klabma/123RF.com

Foto: © Asawin klabma/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Bald ist das Geld schneller auf dem Konto

Ab Oktober treten neue Regeln für Echtzeitzahlungen in Kraft. Außerdem müssen Banken bei allen Überweisungen Kontodaten und Empfängernamen abgleichen.

Foto: © nito500/123RF.com

Foto: © nito500/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Gesundheitshandwerke in die elektronische Patientenakte einbinden

Wir versorgen Deutschland fordert die Bundesregierung auf, die orthopädischen Gesundheitshandwerke und Sanitätshäuser vollständig in die elektronische Patientenakte einzubinden. Das gewährleiste die Versorgungskontinuität und beuge Fehlversorgungen vor.

Foto: © HSW e.G.

Foto: © HSW e.G.

Handwerkspolitik | August 2025

Geschäftsführer-Duo beim Fachverband SHK Land Brandenburg

Der Fachverband Sanitär, Heizung, Klima (SHK) Land Brandenburg hat sich zum 1. August personell verstärkt. Michael Gürtler führt nun gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Erik Debertshäuser die Geschäftsstelle.

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Orthopädiehandwerk gegen Entscheidungskontrolle

Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik kritisiert die Forderungen des GKV-Spitzenverbandes zur Erhebung individueller Gründe für Mehrkosten bei Versicherten.

Foto: © kchung/123RF.com

Foto: ©  kchung/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

100 Tage Schwarz-Rot: Das Handwerk ist ernüchtert

100 Tage nach Antritt der schwarz-roten Bundesregierung ist der ZDH frustriert. Der Vertrauensvorschuss des Handwerks sei bisher nicht zurückgezahlt worden. Der Verband fordert die Umsetzung mittelstandsgerechter Rahmenbedingungen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | August 2025

Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld

Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Elektroantriebe | August 2025

Renault 4 E-Tech: Retro trifft auf Moderne

Mit dem Renault 4 E-Tech Electric bringen die Franzosen ein Kultobjekt der Automobilgeschichte zurück – diesmal als ein rein elektrischer Kompakt-SUV. Wir haben den Vollzeit-Elektriker ausprobiert.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Eat Shoot Drive

Foto: © Eat Shoot Drive

Reise | August 2025

Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser

Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gesellschaft | August 2025

Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels

Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Foto: © 1987 Road Movies – Argos Films

Gesellschaft | August 2025

Entdecken Sie Wim Wenders' filmisches Schaffen in Bonn

Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle Bonn dem Regisseur und Künstler Wim Wenders eine umfassende Ausstellung.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

Foto: © tan4ikk/123RF.com

Foto: © tan4ikk/123RF.com

Arbeitsunfälle und die Folgen | August 2025

Arbeitsunfall: Autoscheibe wischen gehört zum Arbeitsweg

Ein Bäcker wollte die Windschutzscheibe seines Autos säubern, stürzte dabei und brach sich einen Finger. Weil er gerade zum Job fahren wollte, ist das ein Arbeitsunfall, entschied das Sozialgericht Hamburg.

Foto: © NRW.BANK / Lokomotiv

Foto: © NRW.BANK / Lokomotiv

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Erfolgreiche Gründung mit eigenem Handwerksbetrieb

Christian Kaldewey aus Möhnesee gehörte zu den ersten Fördernehmern des NRW.Mikrodarlehens. Der gelernte Heizungsbauer gründete im Jahr 2009 ein Unternehmen zur Ortung und Reparatur von Leck- und Leitungsschäden.

Foto: © ramchan/123RF.com

Foto: © ramchan/123RF.com

Offensiv gegen Schwarzarbeit | August 2025

Kostenverschiebung im Bauvertrag: Schwarzarbeit oder legaler Steuertrick?

Ein Bauherr wollte mit zwei Bauprojekten Steuern sparen, indem er private Kosten gewerblich abrechnete. Das erste Gericht sah darin Schwarzarbeit, die höhere Instanz nicht.

MenüSchließen

Foto: © Peter Leßmann

Foto: © Peter Leßmann

Panorama - Gesellschaft | April 2019

Ein Näschen für Qualität

Zwei ­Querdenkerinnen stellen mit einer glamourösen Kollektion die weiche und umweltfreundliche Seite der Alpaka-Faser in dem neuen Geschenkbuch der Verlagsanstalt Handwerk vor.

Foto: © Braitsch

Foto: © Braitsch

Panorama - Gesellschaft | März 2019

Staatspreis Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz

Der Staatspreis und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz sowie der Preis des Handwerks wurden in Trier im Museum Simeonstift an elf Preisträger verliehen.

Foto: © Werbefotografie Weiss

Foto: © Werbefotografie Weiss

Panorama - Gesellschaft | März 2019

Miss und Mister Handwerk 2019: Die Entscheidung

Finale! Priyanka Balamohan aus Köln und Robert Dittrich aus Leipzig sind Miss und Mister Handwerk 2019. Alles über die Titelvergabe erfahren Sie auf dieser Seite.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Betriebsführung | März 2019

Frisurentrends: Die 70er sind zurück!

Flower-Power, Föhnwelle, Stufenschnitt und Bohème-Style: Die 70er sind zurück. Die Frisurentrends für Frühjahr und Sommer sind inspiriert von ABBA, Donna Summer und den Rolling Stones. Rockig, lässig, edel.

Panorama - Gesellschaft | März 2019

Jacques Tilly: Lebenslänglich Karneval

Ein Hoch auf die Narrenfreiheit. Wenn in wenigen Tagen der Straßenkarneval beginnt, zeigt Jacques Tilly erneut, wie seine politischen Botschaften aus Maschendraht, Drahtschere und Grips die Gemüter erregen.

Panorama - Gesellschaft | Februar 2019

Erstklassig: Bayer 04 sucht Bundesliga Allstars

Bayer 04 erinnert zum Jubiläum "40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz" an die vielen Fußball-Legenden des Vereins. Über die besten Spieler der Historie können Fans jetzt online abstimmen.

Foto: © Müller Möbelwerkstätten

Foto: © Müller Möbelwerkstätten

Panorama - Gesellschaft | Februar 2019

Handwerk preisgekrönt

Gutes Design wächst oft auf solidem handwerklichen Boden. Deutlich sichtbar wurde das bei den prämierten Produkten auf der Internationalen Möbelmesse.

Foto: © Holla & Holla

Foto: © Holla & Holla

Panorama - Gesellschaft | Februar 2019

"Hauptsach du hoschd kähn Egel vor de Äwet"

In Zeiten des Fachkräftemangels ist manchmal die Fantasie gefragt. Mit einer kuriosen Stellenanzeige landet ein Handwerksbetrieb einen Volltreffer. Zumindest bei den Medien.

Foto: Erich Consemüller, um 1927/ © Klassik Stiftung Weimar/Stephan Consemüller (Erich Consemüller)

Foto: Erich Consemüller, um 1927/ © Klassik  Stiftung Weimar/Stephan Consemüller (Erich  Consemüller)

Panorama - Gesellschaft | Februar 2019

Bauhaus: eine Idee macht Schule

Das große Jubiläum wird 2019 in bester Bauhaus-Tradition gefeiert: experimentell, vielgestaltig, transnational und radikal zeitgemäß. Den Rahmen dafür bildet das Jubiläumsprogramm "100 Jahre Bauhaus".

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ...
  • 95
  • 96
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++ Jetzt Renten-Plus sichern – mit der betrieblichen Altersvorsorge von SIGNAL IDUNA. +++