Instagram

Dienstag, 09. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © citadelle/123RF.com

Foto: © citadelle/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Fachseminar Ladungssicherung

Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO)

An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Azubis führen, motivieren und coachen

Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.

Foto: © olegdudko/123RF.com

Foto: © olegdudko/123RF.com

HWK des Saarlandes | September 2025

Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung

Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.

Foto: © Indicamus

Foto: © Indicamus

Betriebsführung | September 2025

In nur 22 Tagen zum sanierten Einfamilienhaus

Ein Haus komplett sanieren – in nur 22 Tagen? Der Sanierungssprint zeigt, wie Tempo, Planung und Teamwork die Energiewende im Gebäudesektor revolutionieren können.

Foto: © nito500/123RF.com

Foto: © nito500/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Was verdienen Geschäftsführer, welches Auto fahren sie?

Was verdienen GmbH-Geschäftsführer, wo steht das Handwerk in dem Ranking, und was sind die beliebtesten Firmenwagen in Deutschland? Neue BBE-Studie.

Foto: © sarawutnirothon/123RF.com

Foto: © sarawutnirothon/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Steuerentlastung für Restaurants und Cafés ab 2026

Die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie soll ab 2026 gelten. Die Steuersenkung würde auch Bäcker, Konditoren und Fleischer mit Café oder Imbiss entlasten.

Foto: © ismagilov/123RF.com

Foto: © ismagilov/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Zahl der Firmengründungen geht stark zurück

Wirtschaftliche Herausforderungen bremsen Gründungen: Warum 2024 nur 161.000 neue Firmen gegründet wurden und welche Branchen besonders betroffen sind.

Foto: © Andreas Karelias/123RF.com

Foto: ©  Andreas Karelias/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Reform des EU-Vergaberechts soll den Mittelstand stärken

Vor der Abstimmung im EU-Parlament über seine Entschließung zur Vergabe öffentlicher Aufträge wirbt das Handwerk für die Annahme des mittelstandsfreundlichen Berichts des Binnenmarktausschusses.

Foto: © Barbara Obermeier

Foto: © Barbara Obermeier

Handwerkspolitik | September 2025

Kfz-Handwerk: Dr. Jürgen Glos soll neuer Hauptgeschäftsführer werden

Der Zentralverband des Kfz-Handwerks ZVK hat einen Kandidaten für das Amt des Hauptgeschäftsführers gefunden: Dr. Jürgen Gros soll bei der Mitgliederversammlung im Oktober vorgeschlagen werden.

Foto: © Jochen Tack / HWK Düsseldorf

Foto: © Jochen Tack / HWK Düsseldorf

Handwerkspolitik | September 2025

Masterplan Handwerk Ruhr öffentlich vorgestellt

Das Handwerk im Ruhrgebiet hat gemeinsam mit dem RVR einen Masterplan für das Handwerk im Revier erarbeitet und nun öffentlich vorgestellt.

Foto: © goodluz /123RF.com

Foto: © goodluz /123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Bildungsstättenförderung wird erhöht

Der Haushalt für das laufende Jahr steht. Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses begrüßt der ZDH die Erhöhung der Fördermittel für die berufliche Bildung des Handwerks.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | September 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Foto: © Martin Hangen / ADAC

Mobilität | September 2025

Falsch getankt: Das sollten Sie beachten

Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © egapark Erfurt

Foto: © egapark Erfurt

Panorama | September 2025

Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt

Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Betriebsführung | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Das Handwerk

Foto: © Das Handwerk

Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025

Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut"

Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Foto: © Olena Kachmar/123RF.com

Digitales Handwerk | September 2025

Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk

Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.

Foto: © zhudifeng /123RF.com

Foto: © zhudifeng /123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025

Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf

Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3

Künstliche Intelligenz im Handwerk – eine Assistenz namens KaI | September 2025

Wie KaI aus Erfahrung echtes Wissen macht

Daten auswerten, Muster erkennen, Abweichungen finden, Rat für Entscheidungen liefern: In Episode acht der KI-Serie schauen wir uns die Kompetenz unserer Assistenz Kai in der Datenanalyse an.

MenüSchließen

Foto: © Werbefotografie Weiss GmbH

Foto: © Werbefotografie Weiss GmbH

Panorama - Gesellschaft | September 2021

Miss&Mister 2022: Neustart von Germany’s Power People

Die Shootingstars stehen fest. Am letzten Wochenende im September startet die Fototour mit 16 Handwerkerinnen und Handwerkern. Gleichzeitig ist es der Neustart der Kampagne "Handwerks Miss&Mister" unter der Dachmarke Power People.

Foto: © OLIVER ASMUSSEN / OCEANLINER PICTURES BY OLIVER ASMUSSEN

Foto: © OLIVER ASMUSSEN / OCEANLINER PICTURES BY OLIVER ASMUSSEN

Panorama - Reise | September 2021

Flusskreuzfahrten: Ankern in der City

Reizvolle Landschaften, die schönsten Städte Europas, eine liebenswerte Gastfreundschaft. Flusskreuzfahrten bieten viele Vorteile und erfreuen sich daher einer steigenden Beliebtheit.

Foto: © Vila Vita Parc

Foto: © Vila Vita Parc

Panorama - Reise | September 2021

Vila Vita Parc: ein nachhaltiges Erlebnis

Seelenfreude: Ankommen, Meeresluft einatmen, Sonne tanken. Jetzt wird es Zeit, Leib und Seele zu verwöhnen. Besonders gut geht das in der auf Nachhaltigkeit angelegten Oase an der Algarve.

Foto: © Ginneslust

Foto: © Ginneslust

Panorama - Gesellschaft | September 2021

Gin: Zwischen Handwerk und Hightech

Ob Kneipe oder Restaurant, Bar oder Club – eine Auswahl exzellenter Gins ist heute Pflicht. Neue Marken, aber auch neue Richtungen machen die Auswahl immer schwerer. Ein Blick auf die Trends.

Foto: © Mocopinus

Foto: © Mocopinus

Panorama - Gesellschaft | September 2021

Yakisugi – die Kunst, Holz mit Feuer zu veredeln

Immobilien: Oberflächenveredelung mit Feuer – das funktioniert auch mit Holz und schafft extravagante Fassaden, die ohne Holzschutzmittel oder Farben auskommen.

Foto: © Stiftung Haus der Geschichte/ Ralf Klodt

Foto: © Stiftung Haus der Geschichte/ Ralf Klodt

Panorama - Gesellschaft | September 2021

Wähl mich!

Zeitgeschichte: Keineswegs wahllos gehen die Parteien bei der Wahl ihrer Wahlplakate vor. Wie Köpfe, Farben und Slogans die Wähler vom Können der Partei überzeugen sollen, zeigt jetzt eine Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn.

Foto: © Theodor Oskar Krath

Foto: © Theodor Oskar Krath

Panorama - Gesellschaft | September 2021

Der Tut kommt nach Mannheim

Im Jahr 1922 wurde die Grabkammer von Tutanchamun entdeckt. Eine interaktive Ausstellung begleitet die einzigartige Geschichte der Entdeckung in das Jubiläumsjahr.

Foto: © Rotor

Foto: © Rotor

Panorama - Gesellschaft | September 2021

Mu.ZEE Ostende: Bauen mit recycelten Baustoffen

Rotordb hat entscheidend bei der baulichen Umgestaltung des Mu.ZEE in Ostende mitgewirkt. Lionel Devlieger erläutert im Interview die nachhaltige Konzeption der Spezialfirma, die sich auch mit dem Recycling von Baustoffen beschäftigt.

Foto: © Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Foto: © Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Stadion-Ranking: Dortmund an Tabellen-Spitze

Endlich können Fußballspiele wieder mit Zuschauern ausgetragen werden. Doch in welche Stadien gehen Fans besonders gerne? Das fand jetzt das Verbraucherportal Testberichte heraus.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 95
  • 96
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop