Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Um im Friseurhandwerk auch in Corona-Zeiten sicher arbeiten zu können, sind derzeit neue Arbeitsstandards einzuhalten. Welche das sind, darüber informiert die BGW. (Foto: © Tyler Olson/123RF.com)
Vorlesen:
April 2020
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat Arbeitsschutzstandards für Friseurbetriebe veröffentlicht, die während der Corona-Pandemie gelten sollen.
Worauf sollten Friseurinnen und Friseure während der Corona-Pandemie achten, um weiterhin sicher arbeiten zu können? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat jetzt neue Standards für den Arbeitsschutz veröffentlicht, die darauf Antwort geben.
Laut BGW ergänzen die Arbeitsschutzstandards die des Bundesarbeitsministeriums um Vorgaben, die auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten des Friseurhandwerks abgestimmt sind, und sind für die gesamte Branche verbindlich. Die BGW berät Betriebe nicht nur bei der Umsetzung, sondern überprüft auch die Einhaltung der Vorgaben.
Enthalten sind in den Standards neben Hygieneregeln auch Handlungsanweisungen und räumliche Vorgaben, wobei technische Lösungen immer die erste Wahl sind. Darauf folgen organisatorische und zuletzt persönliche Schutzmaßnahmen.
Eigenen Angaben zufolge entwickelt die BGW darüber hinaus eine Handlungshilfe für Friseurbetriebe, die mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und der Gewerkschaft abgestimmt wird. Sie soll zur Wiedereröffnung der Salons vorliegen. Die Arbeitsschutzstandards sind hier zu finden. Weitere Informationen zur Pandemie und dem Service der BGW gibt es auf der Website der Berufsgenossenschaft.
Quelle: BGW
Kommentar schreiben