Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Teilnehmer am PLW der Automobilkaufleute und ihre Prüfer. (Foto: © autofachmann)
Vorlesen:
Dezember 2019
Die Bundessieger des Kfz-Handwerks stehen fest: Bester Mechatroniker ist Christian Schneider aus Rheinland-Pfalz. Bei den Automobilkaufleuten holte Franz Träger den Titel nach Sachsen-Anhalt.
Beim Bundesleistungswettbewerb des Kraftfahrzeug-Mechatroniker hatten die 16 Landessieger verschiedene Aufgaben aus dem Werkstattalltag an 16 Stationen zu lösen. Die Fragen kamen aus den Bereichen Motormanagement, Fahrzeugsysteme, mechanische Systeme sowie Hybrid- und Elektrofahrzeug, so der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK). An zwei Stationen mussten die Kandidaten auch ihre Englischkenntnisse beweisen. Wie bei internationalen Wettkämpfen üblich, gab es auch beim "Praktischen Leistungswettbewerb – Profis leisten was" (PLW) zwei mit Fehlern präparierte Fahrzeuge.
Bundesweit bester Kfz-Mechatroniker wurde Christian Schneider (Ausbildungsbetrieb: Rinaldi Automotive GmbH & Co. KG, Mendig) aus Rheinland-Pfalz. Platz zwei belegte Julian Herzog (Ausbildungsbetrieb: Dachwiger Autohaus GmbH, Dachwig) aus Thüringen, Platz drei errang Timo Deltschaft (Ausbildungsbetrieb: BMW AG Niederlassung Hamburg) aus Hamburg. Die drei Bundessieger sind nun Teil der Nationalmannschaft und trainieren für die EuroSkills 2020 in Graz.
Zeitgleich stellten sich sieben Automobilkaufleute beim Bundesleistungswettbewerb. In vier Fachgesprächen erläuterten sie ihren Kunden gesetzliche Vorgaben bei Reifen oder erstellten ein Marketingkonzept für den Verkauf von E-Mobilen. Franz Träger (Ausbildungsbetrieb: Träger Autohaus GmbH, Stadt Seeland OT Hoym) aus Sachsen-Anhalt holte Gold. Silber ging an Nicolai Hasselt (Ausbildungsbetrieb: Auto Grimm GmbH, Schopfloch) aus Bayern, Bronze an Christoph Schekelmann (Ausbildungsbetrieb: Autohaus Fischer-Schädler GmbH, Bad Vilbel) aus Hessen.Interessiert an einer Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/-in oder Automobilkaufmann/-frau? Unser BerufsCheck bietet Infos zu Verdienst, Dauer & Anforderungen
Kommentar schreiben