Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
Juni 2021
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Foto: © jiaking1/123RF.comDie EU-Kommission warnt vor betrügerischen E-Mails, die Unternehmern vorgaukeln, sie müssten ein Formular für eine Corona-"Überbrückungshilfe Teil 3" ausfüllen. Die Betrüger wollen so an sensible Firmendaten gelangen. Mehr lesen!
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht eine kostenfreie Orientierungshilfe zu seinen Förderprogrammen. Mehr lesen!
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Melden Sie sich jetzt für den Newsletter des Deutschen Handwerksblatts an – und gewinnen Sie ein Samsung Galaxy Tab S6 live Wifi Tablet. Mehr lesen!
Foto: © rido/123RF.comDer Bundesrat hat die Reform des Verpackungsgesetzes verabschiedet. Sie setzt zwei EU-Richtlinien in deutsches Recht um. Vor allem für Bäcker und Fleischer könnten sich Probleme ergeben. Mehr lesen!
Foto: © Prig MORISSE/123RF.comDer Bundesrat hat keine Einwände gegen die vom Bundestag beschlossene Änderung der Handwerksordnung. Ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Handwerks, sagt der ZDH. Mehr lesen!
Zwanzig angehende Maler und Lackierer können vom 13. bis 22. August am Denkmalcamp der Sto-Stiftung in Martinsdorf teilnehmen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2021. Mehr lesen!
Kommentar schreiben