Die Woche im Handwerk (KW 4/20)
                                                                                          Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Präsentiert Die Woche im Handwerk: Chefredakteur Stefen Buhren. Foto: © Andreas BuckIn einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
 Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
 KW 4/20
 Kassensysteme: Handwerkerrundgang auf der EuroShop
 
Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
  
  
  
  
  
  
  
  
 Die EuroShop in Düsseldorf (16. bis 20. Februar) hat alles, was der Handel braucht: Ladenbau, Beleuchtung, Zahlungssysteme. Das Handwerksblatt bietet am 18. Februar einen Handwerkerrundgang mit dem Schwerpunkt Kassensysteme an. Seien Sie dabei!
 Abmahnmissbrauch schnell stoppen
 
Foto: © auremar/123RF.com
  
  
  
  
  
  
  
  
 Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe fordert eine schnelle Verabschiedung des Gesetzes gegen Abmahnmissbrauch. Jeder Tag der Verzögerung belaste die Wirtschaft. Mehr lesen!
 +++ Service +++ Fit für die Ausbildung? Mach den Azubitest!
 
Foto: © YuriArcurs/Fotolia.com
  
  
  
  
  
  
  
  
 Mit dem kostenlosen Azubitest von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger vorab checken, ob sie fit für eine Ausbildung im Handwerk sind. 18 verschiedene Tests, 15 herausfordernde Aufgaben, 20 Minuten Zeit. Im Handwerk hält man keine langen Reden, sondern packt direkt mit an. Mehr lesen!
 Neue Schlichtungsstelle für Onlinegeschäfte
 
Foto: © lightwise/123RF.com
  
  
  
  
  
  
  
 
Seit Januar 2020 ist die Universal-Schlichtungsstelle für Onlinegeschäfte in Kehl tätig. Sie geht aus der bisherigen Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle hervor. Onlinehändler müssen auf sie hinweisen. Mehr lesen!
 Wohnlich und flexibel: Das sind die Trends im Ladenbau
 
Foto: © Schwitzke
  
  
  
  
  
  
  
 Ladenbau-Expertin Claudia Horbert nennt die fünf Top-Trends im Ladenbau: Warme Pastelltöne, Holz und Pflanzen machen die Geschäfte einladend. Mehr lesen!
 Fachkräftegewinnung soll einfacher werden
 
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com
  
  
  
  
  
  
  
 
Eine zentrale Anlaufstelle soll die Fachkräftegewinnung qualifizierter Menschen aus dem Ausland in Nordrhein-Westfalen vereinfachen und beschleunigen. Das hat das Landeskabinett beschlossen. Mehr lesen!
                                                                                              Text: 
Stefan Buhren / 
handwerksblatt.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                                                                    
Kommentar schreiben