Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Einführung der reinen Cloud-Version von Sage 50 ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. (Foto: © melpomen/123RF.com)
Vorlesen:
August 2020
Für Buchhaltung, Auftragsverarbeitung und Warenwirtschaft in kleinen und mittleren Unternehmen bringt der Anbieter von Buchhaltungssoftware Sage erstmals eine reine Cloud-Lösung auf den Markt.
An Gründer, Selbstständige und kleine Unternehmen richtet sich eine neue und rein Cloud-basierte ERP-Lösung der Firma Sage. Das Programm "Sage 50" soll mit dem Unternehmen mitwachsen, heißt es. Der Unternehmer könne auf alle relevanten Applikationen unabhängig von Zeit und Ort zugreifen. Also auch über sein Smartphone oder iPad direkt beim Kunden vor Ort oder auf der Baustelle.
Buchhaltung, Auftragsverarbeitung und Warenwirtschaft seien die Kernfunktionen der ersten Version. Mit dem System können zum Beispiel Stammdaten zu Kunden, Lieferanten und Artikeln erfasst werden.
Angebote und Rechnungen können auf vorher definierte Kostenstellen und Kostenträger ausgestellt werden und mit einzeln gestaltbaren Textbausteinen für den jeweiligen Empfänger individualisiert aufbereitet werden.
Die Software Sage 50 biete dem Unternehmer auch die Möglichkeit, Serienbelege zu erstellen und Kundenaufträge automatisiert und turnusgemäß abzuwickeln. "Damit der Unternehmer seine Banktransaktionen jederzeit vollständig im Blick behält, verfügt die Lösung eine Funktion zum Kontoauszugsabgleich", heißt es.
Zusätzlich gibt es eine Funktion zur Inventurerfassung und Inventurbewertung. Auf Basis dieser Daten sei es möglich, kosteneffizient zu disponieren und Überkapazitäten oder Lieferengpässe zu vermeiden.
Über entsprechende Reports und Auswertungen könne der Einkauf genau gesteuert werden. Hierzu verfügt das System über entsprechende Funktionen im Bereich Bestellwesen von Preisanfragen über Bestellung bis zum Wareneingang.
Sage befindet sich nach eigenen Angaben in einem Transformationsprozess hin zu einer reinen Cloud-Company. Die Einführung der Cloud-Version von Sage 50 sei ein wichtiger Meilenstein in dieser Weiterentwicklung, so das Unternehmen, das sich auf Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen spezialisiert hat.
Quelle: Sage
Kommentar schreiben