Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
Februar 2010
Wer jungen Leuten eine berufliche Chance gibt, investiert auch in die Zukunft seines Unternehmens.
Das weiß auch die IKK classic und unterstützt daher Betriebe, die eine Lehrstelle zu vergeben haben, bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.
Mit der IKK-Azubibörse bietet die IKK classic Arbeitgebern einen einfachen und zeitsparenden Weg, schnell und ohne großen Aufwand geeignete Azubis für ihren Betrieb zu finden und zudem ihr Unternehmen vorzustellen. Unter können sich Arbeitgeber registrieren und ihre Lehrstellenangebote veröffentlichen. Natürlich alles kostenfrei.
Jugendliche Besucher können unter www.spleens-online.de die Ausbildungsbörse nach geeigneten Lehrstellen in ihrer Region durchstöbern. Das Jugendportal Spleens informiert regelmäßig unter der Rubrik "Jobs & more" rund um die Themen Ausbildung und Jobsuche. Hier erreichen Arbeitgeber genau die Jugendlichen, die Sie suchen. Das erfolgreiche Jugendportal der IKK hat monatlich fast 100.000 Seitenaufrufe.
Natürlich bietet auch fast jede deutsche Handwerkskammer eine eigene Lehrstellenbörse für ihren Bezirk. Und wenn Sie wissen wollen, ob der angepeilte Azubi für Sie geeignet ist, können Sie ihn ja mal an den Azubi-Test von handwerksblatt.de setzen. Dort können auch die Azubis selbst ihre Fähigkeiten testen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Betriebsführung
Foto: © auremar/123RF.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben