Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Muss ein krankes Kind betreut werden, können Eltern jetzt beim Arzt für eine AU anrufen, statt sich auf den Weg zur Praxis zu machen. (Foto: © ightfieldstudios/123RF.com)
Vorlesen:
Dezember 2023
Eltern können seit 18. Dezember 2023 per Telefon ein ärztliches Attest bekommen, dass sie ein krankes Kind betreuen müssen. Es soll bis zu fünf Tage gelten. Der Arzt muss das Kind aber kennen.
Wenn sie bei im Job fehlen, weil sie sich um ihr krankes Kind kümmern, müssen Eltern künftig nicht mehr persönlich mit dem Nachwuchs in die Arztpraxis kommen, um ihn untersuchen zu lassen. Seit dem 18. Dezember reicht dafür ein Anruf, die ärztliche Bestätigung für den Arbeitgeber kann telefonisch eingeholt werden. Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sollen die Bescheinigungen für den Bezug von Kinderkrankengeld für maximal fünf Tage ausgestellt werden. Voraussetzung ist, dass der Arzt oder die Ärztin das Kind kennt und die telefonische Ausstellung als vertretbar ansieht. So sollen Infektionen im Wartezimmer vermieden werden.
Bereits seit dem 7. Dezember können sich auch Erwachsene wieder telefonisch krankschreiben lassen, wenn sie arbeitsunfähig sind. Bedingung ist, dass man in der Praxis bekannt ist und keine schweren Symptome hat. Dann ist eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für bis zu fünf Tage möglich. Eine ähnliche, mehrfach verlängerte Sonderregelung in der Corona-Krise war im Frühjahr ausgelaufen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben