Foto: © limbi007/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Meistervorbereitungskurs Teil III: Wirtschaft und Recht Jetzt fit werden für die Meisterprüfung und Unternehmensführung – das können die Teilnehmenden bei einem Vorbereitungskurs machen.
Foto: © alphaspirit/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Seminar: Schlagfertigkeitstraining Souverän und spontan in jeder Situation – jetzt selbstbewusst auftreten und mit Worten überzeugen! Das vermittelt ein Seminar der Handwerkskammer.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 "Geothermie: Vertane Chance zur Energiewende" Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe der Stiftung Baukultur Saar lädt sie am Donnerstag, 13. November, in die Akademie der Architektenkammer des Saarlandes ein.
Foto: © jemastock/123RF.com HWK des Saarlandes | November 2025 Gründungswochenende im November Wer sich im Handwerk selbstständig machen möchte, findet beim Gründungswochenende 2025 in Saarbrücken die richtigen Ansprechpartner und jede Menge Praxistipps.
Foto: © whyframeshot/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Herausforderungen bei der Bewertung von Handwerksbetrieben Der Wert eines Handwerksbetriebs spielt bei vielen Anlässen eine entscheidende Rolle. Die Betriebsbewertung der Handwerkskammer hilft: objektiv, gründlich und kostenlos.
Foto: © Frank Rogner Betriebsführung | November 2025 Interview: "KI ist nur ein Hilfsmittel" Torsten Uhlig zieht nach 100 Tagen eine positive Bilanz: Signal Iduna setzt auf mehr Effizienz durch KI, eine stärkere Beteiligung der Mitarbeitenden und eine klare Fokussierung auf das Handwerk – bei weiterhin persönlichem Kundenkontakt.
Foto: © Lician Milasan/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design Handwerk 4.0: Suchmaschine Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren.
Foto: © HWK Cottbus Betriebsführung | November 2025 Lindstädt Bau GmbH: Pionier im 3D-Betondruck Mirko Lindstädt ist mit dem Handwerkspreis der Bürgschaftsbank Brandenburg ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte den Inhaber der Lindstädt Bau GmbH als einen Vorreiter der 3D-Betondruck-Technologie.
Foto: © Oleg Dudko/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Interview: "Wenn es die Kammern nicht gäbe, müsste man sie erfinden" Im Interview spricht Prof. Dr. Dr. Rolf Stober über die Selbstverwaltung des Handwerks. Er blickt zurück, ordnet aktuelle Herausforderungen ein und wagt einen Blick in die Zukunft.
Foto: © HTB Haustechnik GmbH Handwerkspolitik | November 2025 Initiative für Ausbildungsqualität: Brandenburg würdigt Betriebe Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Unternehmen für gute Ausbildung aus. Neben einer Urkunde erhalten die Preisträger je 1.000 Euro.
Foto: © yuttana jeenamool/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Brandenburg: Ende der Baukrise in Sicht? 2025 war kein einfaches Jahr für die Bauwirtschaft. Der Einfamilienhausbau stockt, die angekündigten Investitionen der öffentlichen Hand in den Wohnungsbau stehen noch aus.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Work-and-Stay-Agentur soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern Das Bundeskabinett hat Eckpunkte für den Aufbau der Work-and-Stay-Agentur zur Fachkräfteeinwanderung beschlossen. Ziel ist es, Anerkennungsverfahren zu erleichtern und Anträge über eine digitale Plattform zu ermöglichen.
Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com Mobilität | November 2025 Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich bessere Konditionen sichern.
Foto: © lzflzf/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahrzeugpapiere auf dem Handy immer zur Hand.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | November 2025 Erste Einblicke beim neuen Sprinter Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.
Foto: © Alexandre Couvreux Reise | November 2025 Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com Anzeige Gesellschaft | November 2025 24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Foto: © Dominik Ketz Panorama | November 2025 Zeit für Vorfreude: Advent im Ahrtal Von leuchtenden Weihnachtswelten bis hin zu geselligen Glühwein-Wanderungen – zum Adventsstart bietet das Ahrtal eine Vielzahl winterlicher Events.
Foto: © Lician Milasan/123RF.com Digitales Handwerk | November 2025 Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design Handwerk 4.0: Suchmaschine Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren.
Foto: © gwolters/123RF.com Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | November 2025 Mindestlohn: EU-Richtlinie ist teilweise rechtens Mit einer Richtlinie setzt die EU Standards zu Mindestlöhnen in Europa. In zwei Punkten hat sie aber ihre Kompetenzen überschritten, urteilt der EuGH. Andere Regelungen bleiben wirksam.
Foto: © Susanne Kurz | Oskar-Patzelt-Stiftung Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 "Großer Preis des Mittelstandes 2026": Jetzt nominieren Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet auch 2026 die Spitze des deutschen Mittelstandes aus, um Hidden Champions ins Licht zu rücken. Nominierungen für den Mittelstandspreis sind ab sofort möglich.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Kündigung: So geht's richtig | November 2025 Online-AU ohne Arztkontakt: Fristlose Kündigung ist wirksam Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die ohne Arzt-Gespräch ausgestellt wird, ist nicht gültig. Ein Arbeitnehmer legte eine solche AU aus dem Internet vor und wurde fristlos gefeuert. Zu Recht, entschied das Landesarbeitsgericht Hamm.
Foto: © scyther5 /123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Phishing: Bank und Kunde haften beide Eine Sparkasse muss einem Kunden, der sich bei einem Phishing-Angriff grob fahrlässig verhielt, einen Teil seines Schadens erstatten. Das OLG Dresden sah ein Mitverschulden der Bank.
Foto: © tatiana badaeva/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Was ist der neue "Bau-Turbo" der Bundesregierung? Das Bundeskabinett verspricht in seinem "Bau-Turbo", dass die Genehmigung von Wohnbauten in Zukunft anstatt rund fünf Jahre nur noch zwei Monate dauern soll.
Foto: © Jörg Heupel Betriebsführung | Juli 2025 Berufskolleg aus Hennef backt Torte zum Europass-Jubiläum Der Europass feierte in Bonn 20-jähriges Jubiläum. Die Torte für eine Fachtagung hat das Carl-Reuther-Berufskolleg beigesteuert. Dort werden Konditoren wie die 22-jährige Lea Schumacher beschult, die drei Wochen in Norwegen war.
Foto: © Sascha Deforth Betriebsführung | Juli 2025 Wie E-Rechnungen im Handwerk Zeit und Kosten sparen Wer macht den Papierkram? Im Handwerk kostet Büroarbeit oft wertvolle Zeit. Wie E-Rechnungen und digitale Prozesse Gründern helfen, den Aufwand zu minimieren – für mehr Effizienz und Fokus aufs Wesentliche.
Foto: © HEEET Holding GmbH Betriebsführung | Juli 2025 SHK-Unternehmen Heeet gewinnt German Brand Award Das SHK-Unternehmen Heeet aus Siegen ist beim German Brand Award ausgezeichnet worden – für eine Fusion, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem menschlich überzeugt.
Foto: © maxxasatori/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Neue inhaltliche Akzente für Ausbildung der Bürokaufleute Zum 1. August 2025 tritt die modernisierte Ausbildungsordnung der Kaufleute für Büromanagement in Kraft. Durch die Integration der Standardberufsbildpositionen werden neue inhaltliche Akzente gesetzt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com Betriebsführung | Juli 2025 Wer sein E-Mail-Passwort weitergibt, beauftragt einen Vertreter Ein Ehemann, der von seiner Frau ihr E-Mail-Passwort erhält, kann für sie als Vertreter wirksame Verträge abschließen. Er handelt in ihrem Namen, urteilte das Pfälzische Oberlandesgericht.
Foto: © Deutsche Messe AG Betriebsführung | Juli 2025 Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.
Foto: © Photo Herzmann Betriebsführung | Juli 2025 Von Kaifenheim über São Paulo nach Herning Bäcker Niklas Ring gehört zum Kader von WorldSkills Germany. Doch bevor er im September bei den EuroSkills in Dänemark antritt, macht der 22-jährige Rheinland-Pfälzer noch einen Abstecher zur WM nach Brasilien.