Foto: © ZDH HWK Trier | Mai 2025 Deutsche Meisterschaft: Mach mit und zeig, was du kannst! Die Handwerkskammer Trier ruft ihre Junghandwerkerinnen und Junghandwerker dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Zimmerer Luke Hoffmann: Faible für Holz und Handfestes Die Handwerkskammer Trier zeichnet den Zimmerer-Azubi mit Abitur, Luke Hoffmann aus Trier, zu ihrem Lehrling des Monats aus.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Münster | Mai 2025 Paul Schnitker Stiftung vergibt Stipendien Die Paul Schnitker Stiftung vergibt im Sommersemester 2025 erneut Stipendien an Studierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau an der FH Münster.
Foto: © scyther5 /123RF.com HWK Münster | Mai 2025 IT-Sicherheit in 30 Minuten Informationen und Lösungsansätze zum Schutz der Unternehmens-IT: Das bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehrere kompakte Online-Seminare.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Betriebsführung | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG Betriebsführung | Mai 2025 Ministerin Mona Neubauer besucht Bönninger Gerüstbau Engagiert für Ausbildung, für Frauen im Handwerk und gegen Ausgrenzung: NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer besuchte das Familienunternehmen Bönninger Gerüstbau in Dortmund.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel Betriebsführung | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © photobac/123RF.com Betriebsführung | Mai 2025 Elternzeit: Das ändert sich für Arbeitgeber Seit Anfang Mai können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Antrag auf Elternzeit auch per E-Mail stellen. Bisher mussten sie ihn auf Papier einreichen. Auch der Chef kann jetzt digital antworten. Die Fristen bleiben aber gleich.
Foto: © Алексей_Кириллов/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Finanzministerium rechnet mit Einbruch der Steuereinnahmen Der Arbeitskreis Steuerschätzung rechnet mit einem weiteren Rückgang der Steuereinnahmen für den Staat. Bis 2029 sollen es über 81 Milliarden Euro weniger sein als bisher angenommen. Das Handwerk warnt vor der Erhöhung der Steuersätze.
Foto: © Janis Smits/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK fordert Tempo bei der Verkehrspolitik Der ZDK-Präsident Arne Joswig appelliert an den neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder zügig Maßnahmen zur Mobilitätswende und zum Infrastrukturausbau umzusetzen.
Foto: © ProMotor / Harald Almonat Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK und ZVK koordinieren ihre Interessenvertretung Die Vorstände von ZDK und ZVK haben begonnen, ihre zukünftige Ausrichtung einer gemeinsamen Interessenvertretung des Kraftfahrzeuggewerbes in Deutschland festzulegen.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Wettbewerbsfähigkeit soll im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik stehen Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung abgegeben. Er versprach einen Politikwechsel und eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik. Das Handwerk reagiert mit Zustimmung und hofft auf eine schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Foto: © brose-ebike.com Mobilität | Mai 2025 E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme? Geleaste E-Bikes sind als Diensträder bei Mitarbeitern und Chefs im Handwerk beliebt. Läuft der Leasing-Vertrag aus, stellt sich jedoch eine Frage: übernehmen oder abgeben? Das hängt von drei Faktoren ab.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | Mai 2025 Neue Plattform für drei Nutzis Renault leistet sich eine neue Plattform für gleich drei neue Nutzfahrzeuge. Die neue EV-Skateboard-Plattform basiert auf 800-Volt-Technologie.
Foto: © KGM Pkw | Mai 2025 KGM präsentiert neuen Actyon Als KGM stellt sich SsangYong neu auf. Mit dem Actyon präsentiert die Marke ein altes und doch neues SUV.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk GmbH Reise | Mai 2025 La Sacristìa – ein göttlich schönes Café In einer ehemaligen Busstation errichteten zwei Restauratoren ein Café, das einem Museum gleicht. Von plüschigen Sofas und Sesseln aus können Besucher bei Kuchen, Tapas und einem Glas "Agua de Dénia" in die unendlichen Geschichten der La Sacristìa in Dénia eintauchen.
Foto: © Ernesto Uhlmann Reise | Mai 2025 Chemnitz – ein attraktives Reiseziel (nicht nur) in diesem Sommer Mit pfiffigen Ideen und vielen Innovationen präsentiert sich die Europäische Kulturhauptstadt einem breiten Publikum.
Foto: © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman Gesellschaft | Mai 2025 Oman, Land zwischen Moderne und Tradition Längst ist das Sultanat kein Geheimtipp mehr. Doch nach wie vor bietet die arabische Halbinsel zwischen Meer und Gebirge überraschende Momente und dufte Erlebnisse.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel So nachhaltig ist das Handwerk | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Mai 2025 Wie Handwerker bei der Finanzierung an Flexibilität verlieren Banken zentralisieren ihre Dienste immer mehr. Was Handwerker tun können, um böse Überraschungen zu vermeiden, lesen Sie hier.
Foto: © khaligo/123RF.com Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Mai 2025 Stichtag 31. Juli: Registrierkassen an die Behörden melden Spätestens am 31. Juli müssen Unternehmen und Selbstständige ihre Registrierkassen beim Finanzamt gemeldet haben. Zum Beispiel über "Mein ELSTER" oder ein Tool der Datev.
Foto: © Messe Düsseldorf/ Constanze Tillmann Messen für das Handwerk | Mai 2025 A+A 2025 in Düsseldorf zeigt die Arbeitswelt von morgen Vom 4. bis 7. November 2025 trifft sich die internationale Fachwelt erneut zur A+A in Düsseldorf – der Weltleitmesse für Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.
Foto: © tiero/123RF.com Betriebsführung | November 2022 EuGH lässt Diesel-Klagen von Umweltverbänden zu Deutsche Umweltvereinigungen dürfen gegen Bescheide des Kraftfahrtbundesamtes prozessieren, urteilte der Europäische Gerichtshof. Außerdem bestätigte er nochmals, dass Thermofenster in Dieselautos illegal sind.
Foto: © Rolf Rainer Footwear Betriebsführung | November 2022 Schuhe: Reparieren statt wegwerfen Schuhe sind zum Wegwerfprodukt geworden. Dem wollen Maßschuhmacher mit der Initiative "Repair Your Pair" entgegentreten. Am 12. und 13. November treffen sich Schuhmacher aus dem deutschsprachigen Raum in Düsseldorf. Dort stellt Rolf Rainer die Initiative zur Nachhaltigkeit vor.
Foto: © ximagination/123RF.com Betriebsführung | November 2022 Social-Media-Kampagne für Klimaberufe im Handwerk "Werde fürs Klima aktiv – hauptberuflich." - Mit diesem Slogan sprechen das Handwerk und der Meta-Konzern (Facebook, Instagram) jetzt gemeinsam Jugendliche an, um sie für die Ausbildung in klimarelevanten Handwerksberufen zu begeistern.
Foto: © ZDB/Tom Hill Betriebsführung | November 2022 Medaillen für Yannic Schlachter und Ben-Luca Franzmann Yannic Schlachter ist Vizeweltmeister der Fliesenleger. Bei den WorldSkills 2022 in Bozen (Italien) fehlten dem 23-Jährigen vier Punkte zur Goldmedaille. Maler und Lackierer Ben-Luca Franzmann wurde Fünfter.
Foto: © ilker celik/123RF.com Betriebsführung | November 2022 So kommt die Haut gut durch den Winter In vielen Handwerksberufen verbringen die Beschäftigten viel Zeit im Freien. Das ist für die Haut zu fast jeder Jahreszeit und aus ganz unterschiedlichen Gründen belastend.
Foto: © Vlad Kochelaevskiy/123RF.com Handwerkspolitik | November 2022 E-Handwerke auf Digital-Gipfel der Bundesregierung Der ZVEH präsentiert beim diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung eine vom Handwerk für das Handwerk entwickelte Schnittstelle für den medienbruchfreien Datentransfer.
Foto: © ZDB/Darius Ramazani Betriebsführung | November 2022 Geschäftslage im Handwerk kühlt deutlich ab Das Handwerk erwartet einen drastischen Einbruch der Geschäftslage in den Wintermonaten. Das geht aus der jüngsten ZDH-Konjunkturumfrage hervor. Lesen Sie, welche Branchen besonders stark betroffen sind.
Foto: © WorldSkills Germany/Frank Erpinar Betriebsführung | November 2022 Exzellenzmedaille für Fabian Grün bei den WorldSkills 2022 Bei der WorldSkills 2022 Special Edition belegte SHK-Anlagenmechaniker Fabian Grün den neunten Platz. Für seine herausragende Leistung erhielt der Rheinland-Pfälzer eine Exzellenzmedaille.
Foto: © Bundesmühlenkontor GmbH/Steffen Höft Betriebsführung | November 2022 Marius Scholz gelingt Bundessieg beim MühlenMasters 2022 Die Bundessieger der Müller werden im Rahmen eines Dreiländerwettkampfes ermittelt. Mit seinem zweiten Platz sicherte sich Marius Scholz den PLW-Sieg. Gewinner des MühlenMasters 2022 wurde ein Schweizer.