Foto: © skdesign/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.
Foto: © HWK Münster HWK Münster | August 2025 Handwerk zum Anfassen bei "Münster mittendrin" Vom 15. bis 17. August sind die Kreishandwerkerschaft und das HBZ Münster beim beliebten Stadtfest im Herzen Münsters an der Lambertikirche präsent.
Foto: © Handwerkskammer Münster HWK Münster | August 2025 HWK macht sich bei Grünen für Betriebe stark Die Handwerkskammer Münster hat MdB Sylvia Rietenberg und Dr. Robin Korte, MdL im Kreisverband Münster, von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen.
Foto: © Tyler Olson/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ausbildung im Handwerk im Aufwind Bereits über 4.000 neue Lehrverträge im Kammerbezirk – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch gibt es noch viele Chancen für Bewerber.
Foto: © Festool Betriebsführung | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com Betriebsführung | August 2025 KI hat keine Hände: Handwerksberufe sind zukunftsfest Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.
Foto: © James Steidl/123RF.com Betriebsführung | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Orthopädiehandwerk kritisiert Krankenkassen Der Verband "Wir versorgen Deutschland", zu dem der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik gehört, kritisiert den GKV-Spitzenverband für den Aufbau unnötiger Bürokratie.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bundeshaushalt: "Wohnungsbau braucht mehr Investitionsanreize" Der ZDB hofft, dass die Politik den Investitionsstau bei der Infrastruktur mit Mitteln aus dem Sondervermögen lösen kann. Im Wohnungsbau brauche es deutlich mehr Anreize als die in der Haushaltsplanung für 2026 enthaltenen Maßnahmen.
Foto: © ZVSHK Handwerkspolitik | August 2025 Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt Handwerkspolitik | August 2025 Willkommen im Handwerk! Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sendet ZDH-Präsident Jörg Dittrich eine Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe. Die Bundesregierung fordert er auf, die Fachkräftesicherung ernst zu nehmen.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © Ford Pro Nutzfahrzeuge | August 2025 E-Transits für die letzte Meile DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert Gesellschaft | August 2025 gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Stephan Schütze Gesellschaft | August 2025 DFB und Fußballmuseum feiern Jubiläum mit Freikarten "Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis." Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in das Fußballmuseum nach Dortmund ein.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © James Steidl/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Steven Cukrov/123RF.com Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | August 2025 Wie können Rentner weiterarbeiten? Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen. Lesen Sie hier, was das Arbeitsrecht dazu sagt.
Foto: © Jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Wie verhalte ich mich richtig nach einem Arbeitsunfall? Auf deutschen Baustellen gab es im Jahr 2021 insgesamt über 100.000 Arbeitsunfälle. Die BG BAU informiert, wie man im Betrieb die Erste Hilfe organisiert, Unfälle anzeigt und wann der Notruf gewählt werden muss.
Foto: © Ralf Kalytta/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Energie: RLP bringt Härtefallhilfen für Unternehmen auf den Weg Rheinland-Pfalz bringt die Härtefallhilfe Energie auf den Weg. Gefördert werden Betriebe, deren Energiekosten 2022 mindestens um das Dreifache gestiegen sind. Ob sie Gas, Öl oder Pellets nutzen spielt für die Förderung keine Rolle.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Bremen will Ausbildungsumlage für alle Betriebe einführen Ab dem Ausbildungsjahr 2024/2025 sollen alle Betriebe des Landes Bremen in einen Fonds einzahlen, mit dem die Ausbildung unterstützt wird. Ausbildende Betriebe erhalten daraus pro Jahr und Azubi 2.500 Euro.
Foto: © Zentralverband Friseurhandwerk Betriebsführung | März 2023 Frisurentrends Frühjahr/Sommer 2023: Diese Ponys sind jetzt angesagt Die Trendfrisuren für Frühjahr und Sommer 2023 sind vielseitig und natürlich. Und ein starker Pony spielt fast immer eine Rolle bei der H|MAG Trendkollektion des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks. Und Achtung: Der Topfschnitt ist voll im Trend.
Foto: © DHKT/handwerk.de, Fotograf: Sven Schrader Betriebsführung | März 2023 Interview: Wie das Handwerk mit starken Botschaften die Jugend begeistern will Handwerkerinnen und Handwerker zeigen gerade auf Plakaten, im TV und auf Social-Media die spannenden Seiten des Wirtschaftsbereichs. ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke erklärt im Interview mit dem Handwerksblatt, warum wir das Handwerk neu denken müssen.
Foto: © maxxasatori/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Bauen als kollaboratives Gemeinschaftsprojekt Building Information Modeling (BIM) ist eine Arbeitsmethode, die ein Bauprojekt von der Planung über die Herstellung bis zum Unterhalt begleitet. Den Beteiligten könnte sie einen deutlichen Mehrwert bringen.
Foto: © dogachov/123RF.com Betriebsführung | März 2023 E-Books: Die eigene Bibliothek immer dabei Handwerk 4.0: Fachbücher, Anleitungen und Nachschlagewerke sind für viele Handwerker alltägliche Begleiter. In Form von E-Books wird die eigene Bibliothek besonders mobil. Doch wie können Betriebe E-Books bei der Arbeit effizient nutzen?
Foto: © Jens Tandler/123RF.com Betriebsführung | März 2023 BAG: Gleiche Bezahlung für Frauen ist keine Verhandlungssache Frauen und Männer müssen bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit das gleiche Gehalt verdienen. Dass der Mann "besser verhandelt habe", sei irrelevant, stellte das Bundesarbeitsgericht in einer Grundsatzentscheidung klar.
Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Ein Sturz beim Kaffeeholen ist ein Arbeitsunfall Wer sich am Arbeitsplatz einen Kaffee holt und dabei stürzt, ist gesetzlich unfallversichert. Das Hessische Landessozialgericht sieht einen inneren Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit.