Foto: © skdesign/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.
Foto: © HWK Münster HWK Münster | August 2025 Handwerk zum Anfassen bei "Münster mittendrin" Vom 15. bis 17. August sind die Kreishandwerkerschaft und das HBZ Münster beim beliebten Stadtfest im Herzen Münsters an der Lambertikirche präsent.
Foto: © Handwerkskammer Münster HWK Münster | August 2025 HWK macht sich bei Grünen für Betriebe stark Die Handwerkskammer Münster hat MdB Sylvia Rietenberg und Dr. Robin Korte, MdL im Kreisverband Münster, von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen.
Foto: © Tyler Olson/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ausbildung im Handwerk im Aufwind Bereits über 4.000 neue Lehrverträge im Kammerbezirk – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch gibt es noch viele Chancen für Bewerber.
Foto: © Festool Betriebsführung | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com Betriebsführung | August 2025 KI hat keine Hände: Handwerksberufe sind zukunftsfest Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.
Foto: © James Steidl/123RF.com Betriebsführung | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Orthopädiehandwerk kritisiert Krankenkassen Der Verband "Wir versorgen Deutschland", zu dem der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik gehört, kritisiert den GKV-Spitzenverband für den Aufbau unnötiger Bürokratie.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bundeshaushalt: "Wohnungsbau braucht mehr Investitionsanreize" Der ZDB hofft, dass die Politik den Investitionsstau bei der Infrastruktur mit Mitteln aus dem Sondervermögen lösen kann. Im Wohnungsbau brauche es deutlich mehr Anreize als die in der Haushaltsplanung für 2026 enthaltenen Maßnahmen.
Foto: © ZVSHK Handwerkspolitik | August 2025 Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt Handwerkspolitik | August 2025 Willkommen im Handwerk! Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sendet ZDH-Präsident Jörg Dittrich eine Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe. Die Bundesregierung fordert er auf, die Fachkräftesicherung ernst zu nehmen.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © Ford Pro Nutzfahrzeuge | August 2025 E-Transits für die letzte Meile DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert Gesellschaft | August 2025 gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Stephan Schütze Gesellschaft | August 2025 DFB und Fußballmuseum feiern Jubiläum mit Freikarten "Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis." Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in das Fußballmuseum nach Dortmund ein.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © James Steidl/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Steven Cukrov/123RF.com Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | August 2025 Wie können Rentner weiterarbeiten? Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen. Lesen Sie hier, was das Arbeitsrecht dazu sagt.
Foto: © Birgit Reitz-Hofmann/123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Steuern auf Rentenbeiträge: Der Staat muss nachbessern Zwei Rentner sind mit Klagen gegen ihre Besteuerung vor dem Bundesfinanzhof gescheitert. Allerdings verlangt das Gericht Änderungen an der zugrundeliegenden Berechnungsweise.
Foto: © stylephotographs /123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Studie zu Plattformen vom und für das Handwerk MyHammer, Handwerk Connected oder bex technologies – digitale Plattformen wie diese richten sich gezielt ans Handwerk. Der BWHT und das Ferdinand-Steinbeis-Institut wollen in einer Studie Chancen und Risiken untersuchen.
Foto: © Anna Pustynnikova/123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Vorsicht bei Werbung mit der Fußball EM Am 11. Juni beginnt die Fußball Europameisterschaft. Wie bei allen anderen Fußball-Großereignissen, müssen Unternehmen aufpassen, dass sie sich keine teure Abmahnung mit ihren Werbeaktionen einfangen.
Foto: © Senad Karcic/123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Ausbildung: "Eine noch nie dagewesene Herausforderung" Der Ausbildungsmarkt musste coronabedingt erhebliche Einbußen verkraften. Für BIBB-Präsident Esser ist Ausbilden das Gebot der Stunde. Über die Aktion "Sommer der Berufsbildung" sollen neue Bewerber gewonnen werden
Foto: © Marcelo Sanchez/123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Arbeitsunfall: Plötzlich ist alles anders Eine Kampagne der Berufsgenossenschaft Holz und Metall soll Beschäftigten und Betriebsinhabern vor Augen führen, welche Konsequenzen Arbeitsunfälle haben können.
Foto: © Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz Betriebsführung | Juni 2021 Werbung für das Handwerk: Mitten in der Stadt In Mainz können Jugendliche mitten in der Innenstadt das Handwerk beschnuppern: Im Makerspace #machdeinhandwerk im ehemaligen Karstadt gehen Handwerk und Wirtschaftsministerium neue Wege der Berufsorientierung in Corona-Zeiten.
Foto: © convisum/123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Umwelthilfe beklagt Umgang mit Energieausweisen Vermieter, Verkäufer und Makler kommen ihrer Pflicht nicht nach, Energieausweise von Gebäuden vorzulegen. Länder kontrollieren Verstöße nicht, so der Vorwurf der DUH.
Foto: © ginasanders/123RF.com Betriebsführung | Juni 2021 Schneller die passende Förderung finden Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle veröffentlicht eine kostenfreie Orientierungshilfe zu seinen Förderprogrammen.
Foto: © ZDH/Schuering Betriebsführung | Juni 2021 Ausbildungsmarkt: Neue Formate testen "Das duale Ausbildungssystem in Deutschland ist trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie insgesamt robust. Das bestätigt jetzt auch der Berufsbildungsbericht der Bundesregierung", erklärt Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer.