Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Präsident Hans Hund (M.) und Ausbilder Ulrich Wulfheide (r.) stellten Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp (l.) die HBZ-Lehrwerkstatt für das Zahntechnikerhandwerk vor. (Foto: © HWK Münster)
Vorlesen:
Die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk würdigte der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, bei seinem Besuch der Handwerkskammer Münster.
Auf dem Rundgang durch die Lehrwerkstätten des Bildungszentrums (HBZ) der Handwerkskammer (HWK) Münster betonte Präsident Hans Hund: "Die duale Ausbildung in Betrieb, Berufskolleg und überbetrieblicher Unterweisung ist das Fundament für die Zukunft der Wirtschaftsgruppe Handwerk." Entscheidend sei es, Lehrlinge umfassend auf die neusten technischen Entwicklungen vorzubereiten und so fit für den Einsatz in den Betrieben zu machen.
Dr. Winterkamp unterstrich, dass die Auswirkungen der Digitalisierung auch die Bistumsverwaltung beträfen. Notwendige Veränderungen und Anpassungen in der Arbeitsweise erforderten Überzeugungsarbeit. Darüber hinaus sei die Fachkräftesicherung ebenso wie beim Handwerk auch in der Kirche ein drängendes Thema.
Kommentar schreiben