Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die diesjährigen Absolventen (v. l.): Katharina Göbel, Viktor Kisi, Lorena Steinmetz, Giannina Ellert, Alexander Knjazev, Eva Kremer (nicht auf dem Bild: Daniel Flesch und Janina Haas) mit Dozent Christian Marton (im Hintergrund) und Kammerpräsident Rudi Müller (r.). (Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier
November 2019
Interessierte haben ab dem 29. Januar wieder die Möglichkeit, sich zum/r Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/-in fortbilden zu lassen.
Der nächste Lehrgang "Geprüfte/r Kaufmännische Fachwirt/-in" startet am 29. Januar in Kenn. Kaufmännische Fachwirte übernehmen als "rechte Hand" des Meisters die kaufmännische Leitung eines Unternehmens. Zuletzt haben acht erfolgreiche Absolvent/-innen dieser Aufstiegsfortbildung ihre Urkunden erhalten: Katharina Göbel, Viktor Kisi, Lorena Steinmetz, Giannina Ellert, Alexander Knjazev, Eva Kremer, Daniel Flesch und Janina Haas.
Hintergrund: Informationen und Anmeldung bei Claudia Marx, Telefon: 0651/207402, E-Mail: cmarx@hwk-trier.de
Internet: Alles Weitere rund um diesen Lehrgang gibt es online hier zum Nachlesen.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben