Instagram

Mittwoch, 27. August 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © pixinoo/123RF.com

Foto: © pixinoo/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Zweite Runde: Zuschussprogramm "Zirkuläre Produktion NRW"

Der Förderaufruf "Zirkuläre Produktion NRW" (ZiPo.NRW) ist in eine neue Runde gestartet. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anträge einreichen.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

HWK Trier | August 2025

Kostenloser Workshop Mitarbeitergewinnung

Mitarbeitergewinnung beginnt oft lange vor der eigentlichen Stellenausschreibung. Schon der erste Kontakt zählt. Doch wie gelingt es, die richtigen Menschen für den eigenen Betrieb zu begeistern?

Foto: © Oliver Götz Fotografie

Foto: © Oliver Götz Fotografie

HWK Trier | August 2025

Ausbildungsstart 2025: Knapp zwei Prozent mehr neue Lehrlinge

Zum Start ins neue Ausbildungsjahr 2025/26 kann die Handwerkskammer Trier vor allem deutliche Zuwächse im Lebensmittelhandwerk verzeichnen.

Foto: © cookelma/123RF.com

Foto: © cookelma/123RF.com

HWK Münster | August 2025

Termin für Nachhaltigkeitsmanager

Am 16. September lädt das KlimaForum Gelsenkirchen zur dritten Netzwerkveranstaltung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager Gelsenkirchener Unternehmen ein.

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | August 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Manfred Grünwald (Aktion Modernes Handwerk)

Foto: © Manfred Grünwald (Aktion Modernes Handwerk)

Betriebsführung | August 2025

Urteil: Car-Wrapping ist meisterpflichtiges Handwerk

Wer kein Schilder- und Lichtreklamehersteller ist, darf keine Folierung oder Car-Wrapping betreiben oder damit werben. Das hat das Landgericht Bremen in einem aktuellen Urteil entschieden.

Foto: © bacho12345/123RF.com

Foto: © bacho12345/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

Arbeitsrecht: Das sollte man über die Abfindung wissen

Viele Arbeitnehmer glauben, dass sie bei einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag automatisch Geld bekommen. Das ist falsch! Diesen und andere Irrtümer klärt ein Experte auf.

Foto: © rawpixel/123RF.com

Foto: © rawpixel/123RF.com

Betriebsführung | August 2025

AGB: Ein Verweis auf die Website reicht nicht

Ein Betrieb darf für die Sichtung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nicht auf seinen Internetauftritt verweisen. Das ist nicht transparent genug, entschied der Bundesgerichtshof.

Foto: © Galina Peshkova/123RF.com

Foto: ©  Galina Peshkova/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Nachwuchswerbung mit künstlicher Intelligenz

Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW will den Ausbildungsberuf des Augenoptikers mit einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden erlebbar machen.

Foto: © AMH

Foto: © AMH

Handwerkspolitik | August 2025

Kälteanlagenbauer kommentieren Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung

Gemeinsam mit anderen Verbänden hat der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks eine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung abgegeben.

Foto: © goodluz/123RF.com

Foto: © goodluz/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Handwerk fordert Bildungsoffensive

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist bis Juli 2025 leicht gestiegen. Ein gutes Zeichen, sagt der ZDH. Vielen jungen Menschen fehlten aber die Grundkompetenzen. Das verhindere oft eine erfolgreiche Ausbildung.

Foto: © erpeewee/123RF.com

Foto: © erpeewee/123RF.com

Handwerkspolitik | August 2025

Gefahrstoffverordnung: Maler- und Lackiererhandwerk kritisiert Referentenentwurf

Der deutsche Gesetzgeber muss die EU-Asbestrichtlinie in nationales Recht umsetzen. Das Arbeitsministerium hat deswegen jetzt einen Referentenentwurf für die Änderung der Gefahrstoffverordnung vorgelegt. Das Maler- und Lackiererhandwerk befürchtet einen "massiven Bürokratieaufbau".

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Fiat Professional

Foto: © Fiat Professional

Betriebsführung | August 2025

Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen"

Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.

Foto: © Fiat

Foto: © Fiat

Elektroantriebe | August 2025

Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover

Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | August 2025

Ford Transit Courier: Kleiner Lieferheld

Der Transit Courier ist das kleinste Modell im Transporter-Programm von Ford. Was das kompakte Nutzfahrzeug kann, klären wir in unserem Praxistest.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Gesellschaft | August 2025

Caravan Salon 2025 mit Rekordteilnahme

Am Freitag, 29. August, startet der 64. Caravan Salon in Düsseldorf mit insgesamt 810 Ausstellern – ein neuer Rekord für die Caravaning-Messe!

Foto: © Eat Shoot Drive

Foto: © Eat Shoot Drive

Reise | August 2025

Finnland: Weltmeisterschaft der Baumschmuser

Lieber ein bisschen verrückt als ein großer Miesepeter. In Finnland treffen am 23. August bei der "TreeHugging"-Weltmeisterschaft wieder Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um im HaliPuu-Wald ihren Freund, den Baum, zu umarmen.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Foto: © Uta Rometsch / Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Gesellschaft | August 2025

Lea-Mittelstandspreis würdigt soziales Engagement der Barber Angels

Der Gründer der Barber Angels, Claus Niedermaier, hat den Lea-Mittelstandspreis 2025 erhalten. Die im Netzwerk ehrenamtlich engagierten Friseure schneiden obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare.

Foto: © FritscheFoto

Foto: © FritscheFoto

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025

Ihr Start in die SHK-Selbstständigkeit: So geht's

Der Weg in die Selbstständigkeit im SHK-Handwerk ist voller Chancen – aber auch voller Irrtümer. Das Jungmeister-Programm von Bosch hilft, typische Mythen zu entkräften und bietet praxisnahe Unterstützung für einen erfolgreichen Start.

Foto: © Norton Clipper

Foto: © Norton Clipper

Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025

Neuartiges Sägesystem von Norton Clipper für die Baustelle

Kraftvoll, präzise und sauber – die neue Trockenschnittsäge CM42 D von Norton Clipper bringt Effizienz auf jede Baustelle, ganz ohne Wasser und mit cleverem Staubmanagement.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Einstieg in die Ausbildung | August 2025

Azubis willkommen! So gelingt der Einstieg

Für Auszubildende und Betriebe ist der 1. September oft der Start in die Ausbildung. Für beide Seiten beginnt ein neuer Lebensabschnitt, dessen Erfolg von guter Vorbereitung abhängt.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | August 2025

So sichern Sie Ihren Werklohn: Goldene Tipps für Handwerker

Mit einfachen, aber wirkungsvollen Schritten schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen und teuren Fehlern auf der Baustelle. Ein Experte erklärt, was Sie tun können.

MenüSchließen

Foto: © www.simonlausmann.de

Foto: © www.simonlausmann.de

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Bundesverband der Unverpackt-Läden bringt Leitfaden raus

Der Unverpackt e.V. ist der Berufsverband der Unverpackt-Läden. Der Verband stärkt die Zero Waste-Philosophie und das Bewusstsein für Umweltprobleme und zeigt müllvermeidende Wege des Konsumierens auf. Jetzt bietet der Verband einen Leitfaden für Verbraucher an.

Foto: © Tesa SE

Foto: © Tesa SE

Panorama - Gesellschaft | August 2021

125 Jahre Innovationen - tesa hält die Welt zusammen

1896 kam das erste technische Klebeband auf den Markt. Eigentlich als Heftpflaster entwickelt, war es das erste Klebeband, das zum Flicken von Fahrradschläuchen genutzt werden konnte.

Foto: © handwerk.de

Foto: © handwerk.de

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Tag des Handwerks: Wir wissen, was wir tun!

Veranstaltung: Zum elften Mal steht am 18. September Deutschlands Handwerker bei dem Aktionstag im Mittelpunkt. Über den Tag hinaus zeigt eine Fotoaktion, wie schön Handwerk ist.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität - Nutzfahrzeuge | August 2021

Die Neuigkeiten des Caravan Salon 2021

Messeneuheiten: Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der Caravan Salon zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.

Foto: © Marvin Evkuran

Foto: © Marvin Evkuran

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Handwerk kocht: Massaman-Curry für Warmduscher

Das Massaman-Curry wurde einst für den König von Thailand kreiert. Das traditionelle Gericht darf auf keiner Speisekarte fehlen. Zudem ist dieses Curry-Gericht das einzige, das nicht so scharf gewürzt wird und somit auch für Menschen geeignet ist, die bei scharfem Curry schnell Feuer speien.

Foto: © Marvin Evkuran

Foto: © Marvin Evkuran

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Gewählt: Miss und Mister Handwerk 2021!

New in. Alena Schneider ist "Miss Handwerk 2021". Den Titel "Mister Handwerk 2021“ konnte Sebastian Tenius für sich verbuchen.

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Angeln: Spannende Entspannung

Die einen angeln für den Kochtopf, die anderen zur Entspannung. Wer diesem Hobby nachgehen will, muss aber erst einmal eine Prüfung ablegen.

Foto: © Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. /Foto: Nada Quenzel

Foto: © Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. /Foto: Nada Quenzel

Panorama - Reise | August 2021

Landschaftswandel: Erlebnistouren durchs Lausitzer Seenland

Einst pflügten gigantische Bagger die Region um. Heute glitzern hier riesige Seen in der Sonne. Vom Braunkohlerevier entwickelte sich die Region jetzt zu einem touristischen Erlebnisland.

Foto: © Düsseldorf Tourismus

Foto: © Düsseldorf Tourismus

Panorama - Gesellschaft | August 2021

Musik: The Sound of Düsseldorf

Klangvoll: Ein neuer Rundgang zeigt Düsseldorf von einer sehr musikalischen Seite. Bekannte Musiker und Bands sendeten von hier wichtige Impulse an die internationale Musikszene. Bis heute.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 94
  • 95
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop