Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe bitten Abgeordneten im Bundestag, den Landtagen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und dem Europäischen Parlament um ihre Unterstützung. (Foto: © Maurizio Milanesio/123RF.com)
Vorlesen:
September 2022
Zwei Bäckerverbände bitten Abgeordnete auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene um Hilfe. Die aktuelle Krisesituation sei existenzbedrohend für viele Betriebe.
Das Bäckerhandwerk ruft um Hilfe. Es stehe aktuell vor einer der größten Herausforderungen seiner Geschichte. Deswegen haben sich der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe gemeinsam an alle 410 Abgeordneten der demokratischen Parteien aus den Verbandsgebieten im Deutschen Bundestag, den Landtagen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und dem Europäischen Parlament gewandt.
AnschreibenHier finden Sie den Brief der Bäcker an die Abgeordneten.Die steigenden Energie-, Rohstoff-, Personal- und sonstigen Festkosten drohten, die Bäckereien in eine Krise zu führen, die für viele Mitgliedsbetriebe existenzbedrohend werden könnte. Die Situation auf dem Arbeits- und Fachkräftemarkt sei ein weiterer Faktor, der den betriebswirtschaftlichen Druck erhöht. Die Verbände fordern die Abgeordneten auf, sich für in den politischen Prozessen für die Anliegen der Bäcker einzusetzen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Quelle: Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben