Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Koblenz | September 2025
Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft?
Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Von erfolgreichem Diversity Management können sowohl Unternehmen als auch die Mitarbeiter profitieren. (Foto: © dolgachov/123RF.com)
Vorlesen:
Februar 2021
Eine von der nordrhein-westfälischen Landesregierung neu gegründete Beratungsstelle soll kleinen und mittleren Betrieben beim Diversity Management helfen.
Die Landesregierung will sich dafür einsetzen, dass Vielfalt auch im beruflichen Alltag sichtbar wird. Die neu gegründete Beratungsstelle "Unternehmen Vielfalt" soll kleinen und mittleren Unternehmen beim Diversity Management unterstützen. Im Mittelpunkt der Beratung sollen zunächst lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Beschäftige stehen.
"Nordrhein-Westfalen ist die Heimat für Vielfalt. Zahlreiche Unternehmen, die international tätig sind, kennen bereits den Mehrwert von Diversity Management. Wir wollen gerade den kleinen und mittleren Betrieben ein Angebot machen, das Potenzial einer diversen Belegschaft für sich zu nutzen. Deswegen unterstützt die neue Netzwerkstelle bei diesem Prozess zu mehr Chancengerechtigkeit“, sagt Integrationsminister Joachim Stamp (FDP).
Betriebe können sich kostenlos zur Planung und Umsetzung von Diversity Management beraten lassen. Zum Angebot gehören Workshops, die zu Vielfaltsmanagern ausbilden, Tandems zwischen Betrieben, die voneinander lernen können, aber auch zahlreiche regionale Veranstaltungen, die für mehr Vielfalt werben. Außerdem stellt die Beratungsstelle umfangreiches Material, wie Best-Practice-Beispiele, Tools oder Studien bereit.
Was ist Diversity Management?Durch ein erfolgreiches Diversity Management können Sie alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen gleichermaßen dabei unterstützen, ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Diversity Management zielt darauf ab, personelle und kulturelle Vielfalt im Unternehmen aktiv einzubinden und gewinnbringend einzusetzen. Davon profitieren Unternehmen und Mitarbeitende: Die Bindung an das Unternehmen und die Motivation steigen.
Quelle: Unternehmen Vielfalt
Quelle: NRW-Integrationsministerium
Kommentar schreiben