Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Sowohl Herren als auch Damen mussten im letzten Jahr beim Friseurbesuch tiefer in die Tasche greifen. (Foto: © jackf/123RF.com)
Vorlesen:
März 2025
In Nordrhein-Westfalen sind Friseurleistungen für Herren im vergangenen Jahr um 5,5 Prozent teurer geworden. Für Damen haben sich die Preise um 4,1 Prozent erhöht.
Im Jahr 2024 sind die Preise für Friseurdienstleistungen in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: für Herren um 5,5 Prozent und für Damen um 4,1 Prozent. Das teilt das Statistische Landesamt mit. Im Jahr 2022 gab es in NRW 11.304 Friseurbetriebe.
Im Jahr 2023 machten in NRW 3.159 Menschen eine Ausbildung im Friseurhandwerk. Von ihnen waren 63,3 Prozent weiblich und 36,7 Prozent männlich. Im Jahr 2014 waren nur 12,6 Prozent der Friseur-Azubis männlich gewesen. Insgesamt befanden sich vor zehn Jahren 5.319 Personen in einer Ausbildung im Friseurhandwerk. Damit sank die Zahl der Friseur-Azubis seit 2014 um 40,6 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren:
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Handwerkspolitik
Quelle: IT.NRW
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben