Foto: © kebox/123RF.com HWK des Saarlandes | Dezember 2025 Weiterbildung: Geprüfte Fachkraft für 3D-Druck Geprüfte Fachkraft für 3D-Druck und innovative Produktentwicklung: Von der Idee zum greifbaren Objekt – jetzt durchstarten mit 3D-Druck!
Foto: © Udo Schotten/123RF.com HWK des Saarlandes | Dezember 2025 Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement Im kommenden Jahr startet ab dem 29. Januar die praxisnahe Weiterbildung "Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement" bei der HWK Saarland.
Foto: © mari1408/123RF.com HWK des Saarlandes | Dezember 2025 Zertifizierung zur CAD-Fachkraft Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, ist das möglich.
Foto: © Maxim Kazmin/123RF.com HWK des Saarlandes | Dezember 2025 Informationen zu aktuellen Bauleitplänen Die Handwerkskammer des Saarlandes ist als Trägerin öffentlicher Belange aufgefordert, zu aktuellen Bauleitplänen Stellung zu nehmen.
Foto: © ailikecreative/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Das ändert sich 2026 für Betriebe, Arbeitnehmer, Autofahrer Steuern, Bürokratieabbau, Digitalisierung: Für Unternehmen, Selbstständige, Arbeitnehmer, Rentner und Ehrenamtliche bringt 2026 etliche Änderungen. Ein großer Überblick von A bis Z.
Foto: © Roland Rossner Betriebsführung | November 2025 Denkmalpflegepreis für Handwerker und Eigentümer in Brandenburg Sechs Eigentümer und 46 Handwerker wurden für ihr Engagement mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege Brandenburg ausgezeichnet. Der erste Preis ging an die Löwenvilla in Potsdam.
Foto: © rh2010/123RF.com Betriebsführung | November 2025 EH-55 Neubauförderung: Ab 16. Dezember beantragen Der Starttermin steht fest: Die EH-55-Neubauförderung für Effizienzhäuser kann ab 16. Dezember bei der KfW beantragt werden. 800 Millionen Euro stehen für baureife Projekte bereit.
Foto: © lightpoet/123RF.com Betriebsführung | November 2025 Mehr Geld für Optiker-Azubis im Südwesten Damit die Ausbildung bei den Augenoptikern und Optometristen weiter attraktiv bleibt, empfiehlt der SWAV seinen Mitgliedern ab dem 1. August 2026 höhere Ausbildungsvergütungen.
Foto: © AOV NRW Handwerkspolitik | November 2025 Erfolgreicher Verbandstag der NRW-Augenoptiker Beim diesjährigen Verbandstag des AOV NRW in Dortmund gab es einen Teilnehmerrekord. Grund dafür war auch Gastredner Gregor Gysi. Er warb für die Verteidigung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
Foto: © Tyler Olsen/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Entwaldungsverordnung: Bäckerhandwerk begrüßt Aufschub Das Bäckerhandwerk begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, den Anwendungsbeginn der Entwaldungsverordnung um ein Jahr zu verschieben und nachgelagerte Unternehmer von Meldepflichten zu entlasten.
Foto: © Krisana Antharith/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 Taskforce Gebäudetechnik stellt Kernforderungen vor Die Taskforce Gebäudetechnik hat ein Positionspapier mit Forderungen zur Ausrichtung der Energiepolitik im Gebäudebereich vorgelegt. Politische Vorgaben müssten umsetzbar sein und und praxistauglich formuliert werden.
Foto: © Ralf Kleemann/123RF.com Handwerkspolitik | November 2025 NRW-Handwerk fordert Reform der Sozialversicherungssysteme Angesichts steigender Kosten für Rente, Gesundheit und Pflege fordert der NRW-Handwerksrat in einem aktuellen Beschluss grundlegende Reformen, um die Vorsorgesysteme zukunftsfest aufzustellen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | November 2025 Premiere: Kia zeigt den PV5 als Fahrgestell Der koreanische Autobauer Kia erweitert die Nutzfahrzeugfamilie des PV5 um ein Fahrgestell mit Fahrerhaus.
Foto: © Opel Elektroantriebe | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © Peugeot Pkw | November 2025 Peugeot 308: Mehr Charakter, mehr Reichweite Peugeot spendiert dem 308 ein Facelift. Das Fließheck und Kombimodell erhalten optische sowie technische Retuschen. Wir waren mit dem französischen Golf-Rivalen unterwegs.
Foto: © Marion Schwarzmann Reise | November 2025 Genießen ohne Grenzen Freiburg, Mulhouse und Basel liegen im Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz. Ganz im Sinn des europäischen Gedankens arbeiten die drei Städte, die jeweils innerhalb einer Stunde bequem mit dem Auto oder Zug zu erreichen sind, grenzüberschreitend unter dem Motto "Drei Länder – Eine Region" zusammen.
Foto: © Susanne Freitag Reise | November 2025 Galicien: Mehr als das Ziel einer Pilgerreise Am Ende des Jakobswegs beginnt das Abenteuer: Galicien bietet stille Klöster, wilde Küsten und lebendige Traditionen.
Foto: © ETAK / HWK Berlin Betriebsführung | November 2025 Kunsthandwerkstage im April 2026: Jetzt anmelden! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker sowie Designer aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) zu beteiligen.
Foto: © GH Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Zwei Doppelpreisträger bei den Sattlern und Feintäschnern Fahrzeugsattlerin Sina Weber und Feintäschner Elias Büchler haben bei der Deutschen Meisterschaft gleich zwei Titel geholt. Sie wurden Bundessieger und gewannen den Gestaltungswettbewerb "Die gute Form".
Foto: © Opel Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | November 2025 Mokka mit Rallye-Genen Opel hat mit seinem Mokka GSE Rallye-Gene auf den Asphalt gebracht. Wir sind das elektrische Spitzenmodell gefahren.
Foto: © www.dconex.de Messen für das Handwerk | November 2025 Fachausstellung & Networking auf der DCONex 2026 in Münster Vom 27. bis 28. Januar 2026 wird das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland erneut zum Treffpunkt der führenden Experten und Akteure im Bereich Schadstoffmanagement.
Foto: © Anna Schamschula / Bundesverband Kunsthandwerk Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Kunsthandwerk: German Crafts Award feiert Premiere Die zweite Edition der German Crafts Collection zeigt innovative Arbeiten von 30 Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Im Zuge der Ausstellungseröffnung in der Handwerksform Hannover fand erstmals die Verleihung des German Crafts Awards statt.
Foto: © Kirsten Freund Betriebsführung | April 2020 Spendenaktion: Friseursalon wird zur Suppenküche Seinen Friseursalon und Barbershop Cut Corner musste André Lichtenscheidt wegen Corona schließen. Was also tun? Ostersonntag startet der Düsseldorfer eine Spendenaktion und Suppenküche für Bedürftige. Die Resonanz ist schon jetzt überwältigend.
Foto: © Anke Hesse - Fotografie & Fotomarketing Panorama - Gesellschaft | April 2020 Düsseldorf: Großes Kino auf dem Messeparkplatz Not macht erfinderisch. Eine Weisheit, die der Eventveranstalter D.LIVE gemeinsam mit dem Autohaus Gottfried Schulz und Volkswagen mit einer ausverkauften Premiere des Autokino Düsseldorf eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Foto: © reims Panorama - Reise | April 2020 Reims: Kathedrale der Versöhnung Glaskunst aus Deutschland schmückt das Umfeld der heiligen Johanna in Reims. Die Fenster sollen ein Zeichen der Versöhnung mit Deutschland sein.
Foto: © Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. Panorama - Gesellschaft | April 2020 Das stärkt den Rücken im Homeoffice Deutschland arbeitet im Homeoffice, um die Ansteckungszahlen in der Corona-Krise so gering wie möglich zu halten. Das ist gut für die Gesundheit. Für den Rücken kann das aber problematisch werden. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt Tipps für ein rückenfreundliches Arbeiten in den eigenen vier Wänden.
Foto: © hans@photosolutions.nl Panorama - Reise | April 2020 Leerdam entdecken: Stadt, Land, Fluss Die Region Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande. Mit einer endlosen Polderlandschaft, urbanen Städten und herrlichen Flusslandschaften lädt zum Beispiel die Stadt Leerdam zu einer kurzweiligen Entdeckertour ein.
Foto: © Karosseriebau und Fahrzeug-lackierung St. Moll GmbH Panorama - Gesellschaft | April 2020 Klopapier für alle Mitarbeiter Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Klaus Steinforth spendiert allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seiner beiden Unternehmen Klopapier. Eine Sorge weniger!
Foto: © Severin Simon Panorama - Gesellschaft | April 2020 Die besten Gins – eine subjektive Top 10 Fruchtig, floral, kräuterig, scharf – Gin gibt es in allen Geschmacksrichtungen. Hier eine persönliche Top 10 der besten Gins.
Foto: © Severin Simon Panorama - Gesellschaft | April 2020 Gib deinem Leben einen Gin Pur oder als Longdrink vor allem mit Tonic – der Gin hat sich zum In-Getränk der letzten Jahre entwickelt. Allem Hype zum Trotz gibt es tolle Sorten und viel zu entdecken.
Foto: © Stefan Buhren Panorama - Gesellschaft | April 2020 Kauft frisches Brot und Brötchen beim Bäcker Frisches Brot, knusprige Brötchen oder Kuchen fürs Homeoffice: Bäcker sind nach wie vor bundesweit geöffnet. Viele sind kreativ, verkaufen jetzt auch Mehl oder Hefe. Manche verkaufen sogar Klopapierkuchen und Viruspralinen. Für die "stillen Helden" gab es jetzt Lob von höchster Stelle.