Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen Die Handwerkskammer Trier bietet zum Werkzeug MotivSORT ein Online-Seminar zur Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.
Foto: © ZDH HWK Trier | Mai 2025 Deutsche Meisterschaft: Mach mit und zeig, was du kannst! Die Handwerkskammer Trier ruft ihre Junghandwerkerinnen und Junghandwerker dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Zimmerer Luke Hoffmann: Faible für Holz und Handfestes Die Handwerkskammer Trier zeichnet den Zimmerer-Azubi mit Abitur, Luke Hoffmann aus Trier, zu ihrem Lehrling des Monats aus.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Münster | Mai 2025 Paul Schnitker Stiftung vergibt Stipendien Die Paul Schnitker Stiftung vergibt im Sommersemester 2025 erneut Stipendien an Studierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau an der FH Münster.
Foto: © pixabay.com Betriebsführung | Mai 2025 Kollektivurlaub in Luxemburg: Welche Arbeiten wann ruhen müssen Auch in diesem Jahr gibt es Kollektivurlaub in Luxemburg. Zu bestimmten Wochen müssen Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie SHK-Betriebe die obligatorischen Betriebsferien beachten.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Betriebsführung | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG Betriebsführung | Mai 2025 Ministerin Mona Neubauer besucht Bönninger Gerüstbau Engagiert für Ausbildung, für Frauen im Handwerk und gegen Ausgrenzung: NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer besuchte das Familienunternehmen Bönninger Gerüstbau in Dortmund.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel Betriebsführung | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © Алексей_Кириллов/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Finanzministerium rechnet mit Einbruch der Steuereinnahmen Der Arbeitskreis Steuerschätzung rechnet mit einem weiteren Rückgang der Steuereinnahmen für den Staat. Bis 2029 sollen es über 81 Milliarden Euro weniger sein als bisher angenommen. Das Handwerk warnt vor der Erhöhung der Steuersätze.
Foto: © Janis Smits/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK fordert Tempo bei der Verkehrspolitik Der ZDK-Präsident Arne Joswig appelliert an den neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder zügig Maßnahmen zur Mobilitätswende und zum Infrastrukturausbau umzusetzen.
Foto: © ProMotor / Harald Almonat Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK und ZVK koordinieren ihre Interessenvertretung Die Vorstände von ZDK und ZVK haben begonnen, ihre zukünftige Ausrichtung einer gemeinsamen Interessenvertretung des Kraftfahrzeuggewerbes in Deutschland festzulegen.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Wettbewerbsfähigkeit soll im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik stehen Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung abgegeben. Er versprach einen Politikwechsel und eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik. Das Handwerk reagiert mit Zustimmung und hofft auf eine schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Foto: © brose-ebike.com Mobilität | Mai 2025 E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme? Geleaste E-Bikes sind als Diensträder bei Mitarbeitern und Chefs im Handwerk beliebt. Läuft der Leasing-Vertrag aus, stellt sich jedoch eine Frage: übernehmen oder abgeben? Das hängt von drei Faktoren ab.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | Mai 2025 Neue Plattform für drei Nutzis Renault leistet sich eine neue Plattform für gleich drei neue Nutzfahrzeuge. Die neue EV-Skateboard-Plattform basiert auf 800-Volt-Technologie.
Foto: © KGM Pkw | Mai 2025 KGM präsentiert neuen Actyon Als KGM stellt sich SsangYong neu auf. Mit dem Actyon präsentiert die Marke ein altes und doch neues SUV.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk GmbH Reise | Mai 2025 La Sacristìa – ein göttlich schönes Café In einer ehemaligen Busstation errichteten zwei Restauratoren ein Café, das einem Museum gleicht. Von plüschigen Sofas und Sesseln aus können Besucher bei Kuchen, Tapas und einem Glas "Agua de Dénia" in die unendlichen Geschichten der La Sacristìa in Dénia eintauchen.
Foto: © Ernesto Uhlmann Reise | Mai 2025 Chemnitz – ein attraktives Reiseziel (nicht nur) in diesem Sommer Mit pfiffigen Ideen und vielen Innovationen präsentiert sich die Europäische Kulturhauptstadt einem breiten Publikum.
Foto: © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman Gesellschaft | Mai 2025 Oman, Land zwischen Moderne und Tradition Längst ist das Sultanat kein Geheimtipp mehr. Doch nach wie vor bietet die arabische Halbinsel zwischen Meer und Gebirge überraschende Momente und dufte Erlebnisse.
Foto: © pixabay.com Außenwirtschaft: Arbeiten ohne Grenzen | Mai 2025 Kollektivurlaub in Luxemburg: Welche Arbeiten wann ruhen müssen Auch in diesem Jahr gibt es Kollektivurlaub in Luxemburg. Zu bestimmten Wochen müssen Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie SHK-Betriebe die obligatorischen Betriebsferien beachten.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Berufserfahrung im Ausland sammeln | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel So nachhaltig ist das Handwerk | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Mai 2025 Wie Handwerker bei der Finanzierung an Flexibilität verlieren Banken zentralisieren ihre Dienste immer mehr. Was Handwerker tun können, um böse Überraschungen zu vermeiden, lesen Sie hier.
Foto: © AHEC Connected Panorama - Gesellschaft | Juli 2020 Connected: Handwerk und Design Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, dramatisch verändert. Designer und Handwerker zeigen mit einem Projekt, dass auch in schwierigen Zeiten der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Foto: © Andreas Endermann Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Der Geschichtensammler von Düsseldorf Erbstück oder Sammelleidenschaft. Der Antiquitätenexperte Markus Wildhagen gibt Tipps, den Wert gesammelter Lieblingsstücke einzuschätzen.
Foto: © SB-Candy-Event Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Handwerk kocht: Ein Neustart im Handwerk Durchstarten mit Sterneköchin Julia Komp. Nach einer Weltreise wieder zurück in Köln erzählt die Köchin In Folge vier der Kochshow "Handwerk kocht“ von der Eröffnung ihres Restaurants. Mit ihren Gästen hat sie dabei einiges gemeinsam.
Foto: © Maciej Gillert/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek dankt Handwerkern Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek richtet sich in einer wichtigen Videobotschaft an alle Handwerkerinnen und Handwerker.
Foto: © LWL/Wenning-Kuschel Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Als die Brötchen mit der Kutsche kamen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat aufgeräumt. Ein bislang archiviertes Schätzchen erzählt jetzt seine Bäckergeschichte.
Foto: © SB-Candy-Event Panorama - Gesellschaft | Juni 2020 Berufsmode: Kollektion Santoku in der Kochshow "Handwerk kocht“ Der Berufsmodenanbieter Weitblick/Gottfried Schmidt vereint mit Zen-Ästhetik ein besonderes Aussehen und einer ausgewogenen Schnittführung ein besonderes Outfit für Restaurants und Hotels. Gezeigt wird die coole Kollektion in der neuen Kochshow für das Handwerk.
Foto: © Kamil Macniak/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2020 Ein “goldenes” Eis für viel Wohlbefinden Innovation und Know-how sind die Elemente für die Herstellung handwerklich hergestellter exklusiver Eiskreationen. Mit der Eissorte 2020 beginnt in den Eisdielen eine neue Ära.
Foto: © SB-Candy-Event Panorama - Gesellschaft | Mai 2020 "Handwerk kocht" mit Frauenpower Sterneköchin Julia Komp begrüßt in der dritten Folge der Kochshow "Handwerk kocht" zwei charmante Bäcker- und Konditormeisterinnen. Alle Leser sind aufgerufen, die Rezepte selbst einmal auszuprobieren. Und zu gewinnen gibt es auch etwas!
Foto: © Eva Bocek/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Mai 2020 Debütroman: Spektakulärer Mord vor Traumkulisse In "Mord d’Azur" lässt Autor Jörg Armbrüster seinen Ermittler den Mord an einem Stierkämpfer in Nizza aufklären. Liebevoll, mit viel Witz und Charme weckt er Lust auf einen Spaziergang durch die südfranzösische Stadt.