Foto: © citadelle/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Fachseminar Ladungssicherung Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Azubis führen, motivieren und coachen Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.
Foto: © Indicamus Betriebsführung | September 2025 In nur 22 Tagen zum sanierten Einfamilienhaus Ein Haus komplett sanieren – in nur 22 Tagen? Der Sanierungssprint zeigt, wie Tempo, Planung und Teamwork die Energiewende im Gebäudesektor revolutionieren können.
Foto: © nito500/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Was verdienen Geschäftsführer, welches Auto fahren sie? Was verdienen GmbH-Geschäftsführer, wo steht das Handwerk in dem Ranking, und was sind die beliebtesten Firmenwagen in Deutschland? Neue BBE-Studie.
Foto: © sarawutnirothon/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Steuerentlastung für Restaurants und Cafés ab 2026 Die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie soll ab 2026 gelten. Die Steuersenkung würde auch Bäcker, Konditoren und Fleischer mit Café oder Imbiss entlasten.
Foto: © Andreas Karelias/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Reform des EU-Vergaberechts soll den Mittelstand stärken Vor der Abstimmung im EU-Parlament über seine Entschließung zur Vergabe öffentlicher Aufträge wirbt das Handwerk für die Annahme des mittelstandsfreundlichen Berichts des Binnenmarktausschusses.
Foto: © Barbara Obermeier Handwerkspolitik | September 2025 Kfz-Handwerk: Dr. Jürgen Glos soll neuer Hauptgeschäftsführer werden Der Zentralverband des Kfz-Handwerks ZVK hat einen Kandidaten für das Amt des Hauptgeschäftsführers gefunden: Dr. Jürgen Gros soll bei der Mitgliederversammlung im Oktober vorgeschlagen werden.
Foto: © Jochen Tack / HWK Düsseldorf Handwerkspolitik | September 2025 Masterplan Handwerk Ruhr öffentlich vorgestellt Das Handwerk im Ruhrgebiet hat gemeinsam mit dem RVR einen Masterplan für das Handwerk im Revier erarbeitet und nun öffentlich vorgestellt.
Foto: © goodluz /123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Bildungsstättenförderung wird erhöht Der Haushalt für das laufende Jahr steht. Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses begrüßt der ZDH die Erhöhung der Fördermittel für die berufliche Bildung des Handwerks.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | September 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | September 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © egapark Erfurt Panorama | September 2025 Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Das Handwerk Betriebsführung | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com Die E-Rechnung wird Pflicht: Tipps für Handwerksbetriebe | September 2025 Elektronische Rechnungen: Änderungen bei der GoBD beachten Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen im Bereich der Buchführung die GoBD einhalten und was sich mit der Pflicht zur E-Rechnung geändert hat.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Olena Kachmar/123RF.com Digitales Handwerk | September 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © zhudifeng /123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025 Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.
Foto: © dolgachov/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2025 Mitmachen: Konjunkturumfrage der HWK Trier Die HWK Trier hat ihre regionale Frühjahrs-Konjunkturumfrage gestartet und die Fragen bereits an ihre Mitgliedsbetriebe versendet.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2025 Trierer Junghandwerk: Mit frischem Wind ins Jahr gestartet Mit seinem Neujahrsempfang und den Vorstandswahlen hat das Forum Junges Handwerk Trier das neue Vereinsjahr eingeläutet.
Foto: © Benny Dutka, Cuvée – die Werbewinzer Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2025 Saarhandwerk beglückwünscht erfolgreiche Fortbildungsteilnehmer In einer Feierstunde hat das Saarhandwerk 45 Weiterbildungsteilnehmern in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer des Saarlandes zur bestandenen Prüfung gratuliert.
Foto: © ginasanders/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2025 HWK warnt vor kommunaler Verpackungssteuer Die Handwerkskammer des Saarlandes warnt vor der Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer im Saarland und sieht mehr Bürokratie und wenig Nutzen.
Foto: © Piotr Adamowicz/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2025 Sicherheitsrisiko durch veraltete Router Ältere Router-Modelle, die nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt werden, stellen ein erhebliches Risiko für die Netzwerksicherheit im Betrieb dar.
Foto: © Udo Schotten/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2025 Sachkundenachweis Befestigungstechnik Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet einen zweitägigen Vollzeitkurs an, in dessen Rahmen der Sachkundenachweis Befestigungstechnik erlangt werden kann.
Foto: © Thomas Mohn Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2025 Mobilität bis ins hohe Alter ermöglichen Seit 125 Jahren sorgt "Bitter Orthopädieschuhtechnik" für gesundes Gehen – mit traditionellem handwerklichem Können, moderner Technik und viel Einfühlungsvermögen.
Foto: © Teamfoto Marquardt Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2025 Interview: Freude an der Mitgestaltung Bernhard Blanke, Betriebsratsvorsitzender und HWK-Vizepräsident, spricht im DHB-Interview über die Vertretung von Arbeitnehmerinteressen.
Foto: © Teamfoto Marquardt Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2025 Handwerk: Kosten und Risiken bremsen Investitionen aus Einer aktuellen Handwerkskammer-Umfrage zufolge fehlen jedem vierten Betrieb Möglichkeiten für investive Entwicklung.