Instagram

Mittwoch, 29. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | Oktober 2025

Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen

Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.

Foto: © Sarah Rauch

Foto: © Sarah Rauch

HWK Münster | Oktober 2025

13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb

73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

HWK Münster | Oktober 2025

E-Rechnung: Finanzministerium konkretisiert Vorgaben

Die Handwerkskammer Münster weist auf eine aktuelle Information des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung hin.

Foto: © Michael Jordan

Foto: © Michael Jordan

HWK Koblenz | Oktober 2025

Winterausstellung 2025 verzaubert ihre Besucher

Die Ausstellung zeigt vom 13. November bis 19. Dezember außergewöhnliche Erzeugnisse zum Bestaunen und Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien in der Galerie Handwerk.

Foto: © kehli/123RF.com

Foto: © kehli/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Mindestlohn steigt 2026 auf 13,90 Euro

Der gesetzliche Mindestlohn liegt im kommenden Jahr bei 13,60 Euro die Stunde. 2027 steigt er auf 14,60 Euro. Insgesamt ist das eine Steigerung um fast 14 Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf Minijobs.

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Foto: © stylephotographs/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gehaltsextras und steuerfreie Leistungen: Ein Überblick von A bis Z

Unternehmen haben viele Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Extras zu spendieren. Von der Pizza bei Besprechungen, über das neueste Smartphone und E-Bike-Leasing, einen Kita-Zuschuss bis hin zur "Erholungsbeihilfe".

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Betriebsführung | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © melpomen/123RF.com

Foto: © melpomen/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Beruf und Pflege: "Wir müssen reden!"

Immer mehr Berufstätige bewältigen den Spagat zwischen Job und Pflege. Pflegefreundliche Arbeitgeber punkten auf dem Fachkräftemarkt. Was können Betriebe tun, um ihre Beschäftigten zu unterstützen und welche Netzwerke helfen den Firmen?

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

WvD kritisiert Verzögerung der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Der Anschluss der Hilfsmittelerbringer an die Telematikinfrastruktur soll sich um fast zwei Jahre verzögern. Das Orthopädiehandwerk kritisiert das scharf als Rückschritt für die Digitalisierung und die Entbürokratisierung im Gesundheitswesen.

Foto: © lightpoet/123RF.com

Foto: © lightpoet/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Augenoptiker fordern Reform der GKV-Sehhilfenversorgung

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen fordert, das bisherige Sachleistungsprinzip durch ein Festzuschusssystem zu ersetzen.

Foto: © BV-KH

Foto: © BV-KH

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Gerd Benzmüller ist neuer Präsident des BV-KH

Die Interessenvertretung der Kreishandwerkerschaften hat ein neues Präsidium gewählt: Präsident ist nun Gerd Benzmüller. Sein Vorgänger Rolf Meurer wurde mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Foto: © Sarah Rauch, Handwerkskammer zu Köln

Foto: © Sarah Rauch, Handwerkskammer zu Köln

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 73 Landessieger aus NRW

Das nordrhein-westfälische Handwerk zeichnete die Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk aus. Die 73 Besten aus NRW wurden geehrt und starten nun beim Bundeswettbewerb.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

"Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © Fristads

Foto: © Fristads

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025

Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt

Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz

Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.

MenüSchließen

Foto: © Zentralverband Friseurhandwerk

Foto: © Zentralverband Friseurhandwerk

Betriebsführung | September 2020

Das sind die Frisurentrends für den Herbst und Winter

Die Frisurentrends für Herbst und Winter des Friseurhandwerks versprühen neue Energie. Lesen Sie, welche Stylings immer in sind, welche ein Comeback feiern und welche Frisuren in Corona-Zeiten für gute Laune sorgen.

Foto: © DHKT/handwerk.de

Foto: © DHKT/handwerk.de

Panorama - Gesellschaft | September 2020

24-Stunden-Videoprojekt am Tag des Handwerks

Was passiert eigentlich genau nachts in der Backstube oder am Nachmittag in der Werkstatt? Schauen Sie rein: Das einzigartige Video zum 10. Tag des Handwerks ist online.

Foto: © WHKT

Foto: © WHKT

Panorama - Gesellschaft | September 2020

Rückenwind für Gründerinnen und Gründer im Handwerk

Trotzt Corona bietet das Handwerk herausragende Perspektiven. Unter Berücksichtigung der Corona-Regeln fand unter diesem Tenor der Meistertag NRW statt.

Foto: © Wilfried Meyer

Foto: © Wilfried Meyer

Panorama - Gesellschaft | September 2020

Visionäres Kunsthandwerk bei der HWK Düsseldorf

"Ist das noch Kunsthandwerk?" 65 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland gehen noch bis zum 26. September 2020 in der Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf dieser Frage nach.

Foto: ©Andreas Meichsner/Mehr! Entertainment

Foto: ©Andreas Meichsner/Mehr! Entertainment

Panorama - Gesellschaft | September 2020

Capitol Theater: Mit Humor in den Neustart

Unter strengsten Hygienevorkehrungen und mit limitierter Kapazität nimmt das Capitol Theater in Düsseldorf wieder Fahrt auf. Los geht es garantiert mit Witz und guter Laune!

Foto: © www.die-marquardts.com

Foto: © www.die-marquardts.com

Panorama - Gesellschaft | September 2020

Historisches Backen: Brot pur mit Feuer und Zeit

In der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Festungsanlage, der Burg Vischering bei Lüdinghausen, hat Jörg Terjung seine Backstube. Nach alter Tradition wird hier im historischen Holzofen Brot gebacken.

Foto: © P.Pienükowski

Foto: © P.Pienükowski

Panorama - Reise | August 2020

Im Spätsommer den Wein in Polen genießen

In Polen wächst die Zahl der Weingüter. Touristische Angebote mit Wanderungen durch die Weinberge und geselligen Weinproben erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Foto: © SB-Candy-Event

Foto: © SB-Candy-Event

Panorama - Gesellschaft | August 2020

"Handwerk kocht" – Jung und erfolgreich!

Dieses Mal begrüßt Sterneköchin Julia Komp zwei junge Handwerksmeister. Beim gemeinsamen Kochen erzählen sie, warum sie sich für eine Selbstständigkeit entschieden haben.

Foto: © Sonja Ahmed

Foto: © Sonja Ahmed

Panorama - Gesellschaft | August 2020

"astrein" von Sternekoch Eric Werner feiert Geburtstag

Klassisch, verständlich und nachvollziehbar. Mit diesem Konzept erhielt Eric Werner acht Monate nach der Eröffnung seines Kölner Lokals einen Michelin-Stern verliehen. Grund genug, jetzt das Einjährige groß zu feiern.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • 96
  • 97
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++