Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen Die Handwerkskammer Trier bietet zum Werkzeug MotivSORT ein Online-Seminar zur Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.
Foto: © ZDH HWK Trier | Mai 2025 Deutsche Meisterschaft: Mach mit und zeig, was du kannst! Die Handwerkskammer Trier ruft ihre Junghandwerkerinnen und Junghandwerker dazu auf, bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk mitzumachen.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | Mai 2025 Zimmerer Luke Hoffmann: Faible für Holz und Handfestes Die Handwerkskammer Trier zeichnet den Zimmerer-Azubi mit Abitur, Luke Hoffmann aus Trier, zu ihrem Lehrling des Monats aus.
Foto: © inlooka/123RF.com HWK Münster | Mai 2025 Paul Schnitker Stiftung vergibt Stipendien Die Paul Schnitker Stiftung vergibt im Sommersemester 2025 erneut Stipendien an Studierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau an der FH Münster.
Foto: © pixabay.com Betriebsführung | Mai 2025 Kollektivurlaub in Luxemburg: Welche Arbeiten wann ruhen müssen Auch in diesem Jahr gibt es Kollektivurlaub in Luxemburg. Zu bestimmten Wochen müssen Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie SHK-Betriebe die obligatorischen Betriebsferien beachten.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Betriebsführung | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG Betriebsführung | Mai 2025 Ministerin Mona Neubauer besucht Bönninger Gerüstbau Engagiert für Ausbildung, für Frauen im Handwerk und gegen Ausgrenzung: NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer besuchte das Familienunternehmen Bönninger Gerüstbau in Dortmund.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel Betriebsführung | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © Алексей_Кириллов/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Finanzministerium rechnet mit Einbruch der Steuereinnahmen Der Arbeitskreis Steuerschätzung rechnet mit einem weiteren Rückgang der Steuereinnahmen für den Staat. Bis 2029 sollen es über 81 Milliarden Euro weniger sein als bisher angenommen. Das Handwerk warnt vor der Erhöhung der Steuersätze.
Foto: © Janis Smits/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK fordert Tempo bei der Verkehrspolitik Der ZDK-Präsident Arne Joswig appelliert an den neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder zügig Maßnahmen zur Mobilitätswende und zum Infrastrukturausbau umzusetzen.
Foto: © ProMotor / Harald Almonat Handwerkspolitik | Mai 2025 ZDK und ZVK koordinieren ihre Interessenvertretung Die Vorstände von ZDK und ZVK haben begonnen, ihre zukünftige Ausrichtung einer gemeinsamen Interessenvertretung des Kraftfahrzeuggewerbes in Deutschland festzulegen.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | Mai 2025 Wettbewerbsfähigkeit soll im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik stehen Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung abgegeben. Er versprach einen Politikwechsel und eine wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik. Das Handwerk reagiert mit Zustimmung und hofft auf eine schnelle Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Foto: © brose-ebike.com Mobilität | Mai 2025 E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme? Geleaste E-Bikes sind als Diensträder bei Mitarbeitern und Chefs im Handwerk beliebt. Läuft der Leasing-Vertrag aus, stellt sich jedoch eine Frage: übernehmen oder abgeben? Das hängt von drei Faktoren ab.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | Mai 2025 Neue Plattform für drei Nutzis Renault leistet sich eine neue Plattform für gleich drei neue Nutzfahrzeuge. Die neue EV-Skateboard-Plattform basiert auf 800-Volt-Technologie.
Foto: © KGM Pkw | Mai 2025 KGM präsentiert neuen Actyon Als KGM stellt sich SsangYong neu auf. Mit dem Actyon präsentiert die Marke ein altes und doch neues SUV.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk GmbH Reise | Mai 2025 La Sacristìa – ein göttlich schönes Café In einer ehemaligen Busstation errichteten zwei Restauratoren ein Café, das einem Museum gleicht. Von plüschigen Sofas und Sesseln aus können Besucher bei Kuchen, Tapas und einem Glas "Agua de Dénia" in die unendlichen Geschichten der La Sacristìa in Dénia eintauchen.
Foto: © Ernesto Uhlmann Reise | Mai 2025 Chemnitz – ein attraktives Reiseziel (nicht nur) in diesem Sommer Mit pfiffigen Ideen und vielen Innovationen präsentiert sich die Europäische Kulturhauptstadt einem breiten Publikum.
Foto: © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman Gesellschaft | Mai 2025 Oman, Land zwischen Moderne und Tradition Längst ist das Sultanat kein Geheimtipp mehr. Doch nach wie vor bietet die arabische Halbinsel zwischen Meer und Gebirge überraschende Momente und dufte Erlebnisse.
Foto: © pixabay.com Außenwirtschaft: Arbeiten ohne Grenzen | Mai 2025 Kollektivurlaub in Luxemburg: Welche Arbeiten wann ruhen müssen Auch in diesem Jahr gibt es Kollektivurlaub in Luxemburg. Zu bestimmten Wochen müssen Hoch- und Tiefbaubetriebe sowie SHK-Betriebe die obligatorischen Betriebsferien beachten.
Foto: © Cultural Vistas gGmbH Berufserfahrung im Ausland sammeln | Mai 2025 USA-Stipendium für Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk 65 junge Berufstätige erhalten die Chance, ab August 2026 für ein Jahr in den USA zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm endet am 12. September.
Foto: © Top Hair International / Melanie Fredel So nachhaltig ist das Handwerk | Mai 2025 Friseurmeisterin Mareike Eckhardt: Mehr Erfolg durch Nachhaltigkeit Wie Mareike Eckhardt ihren Friseursalon "Meyer - einfach schön" zum grünen Vorzeigesalon gemacht hat und warum sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich rechnet.
Foto: © Alexander Raths/123RF.com Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Mai 2025 Wie Handwerker bei der Finanzierung an Flexibilität verlieren Banken zentralisieren ihre Dienste immer mehr. Was Handwerker tun können, um böse Überraschungen zu vermeiden, lesen Sie hier.
Aktuelles | Juli 2021 Miss und Mister Handwerk 2020: Ein Jahr, das zusammenschweißt Der Wahltag 2020 in München schrabte knapp am Lockdown vorbei. Trotz vieler Einschränkungen ziehen Miss und Mister Handwerk 2020, Jule Rombey und Andy Hansen, eine positive Bilanz.
Foto: © privat Panorama - Gesellschaft | Juli 2021 Biken für den guten Zweck: Unterwegs in der Gluthitze Spaniens Immer einen Tag Vorsprung. Am 13. August startet Malermeister Markus Reimann zur dreiwöchigen "La Vuelta 2021-Tour" in Spanien. Anders als das hochkarätige Teilnehmerfeld startet der Düsseldorfer mit seinem Rennrad jede Tour einen Tag vor den Profis und sammelt so Spenden für "Burundi Bikes for Burundi Kids".
Foto: © Marvin Lorenz Panorama - Gesellschaft | Juli 2021 Handwerk kocht: Die Vielfalt des Brotes Brote gehen immer. Egal, ob sie Schnittchen, Stullen, Bütterken, Bemmen heißen… belegte Brote sind nie langweilig! Wenn Sternkoch Anthony Sarpong mit Brotsommelier Johannes Dackweiler die Brote belegt, sind sie sogar sterneverdächtig.
Foto: © Nico Smit/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Juli 2021 Schlangen: mystische Kreaturen Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Fest steht, dass jeder eine Meinung zu den Schuppenkriechtieren hat, die am 16. Juli übrigens ihren Weltschlangentag haben.
Foto: © Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann Mobilität - Nutzfahrzeuge | Juli 2021 Caravaning: Nach dem Rekordhalbjahr folgt die Messe Das erste Halbjahr 2021 war das bislang beste für die Caravaning-Branche. Mit dem Caravan Salon folgt jetzt auch noch die Neuigkeiten-Messe für alle Outdoor-Enthusiasten.
Foto: © Tourismus Salzburg GmbH Aktuelles | Juli 2021 Miss und Mister 2021 zu Gast in Salzburg Jahrhundertealte Traditionen, einzigartige Berufe, hoch geschätztes Handwerk, kulinarische Bestseller und internationale Kunst. All das wartet das auf die neue Miss Handwerk 2021 und Mister Handwerk 2021. Gemeinsam mit ihren Partnern werden sie im Frühsommer 2022 auf Entdeckertour gehen.
Foto: © Wilfried Meyer / Callidus People-Fotografie Panorama - Gesellschaft | Juli 2021 Sandra Gronemeier: Nachhaltiges Handeln geht immer! In der Welt der Stoffe ist Sandra Gronemeier seit ihrer Kindheit zu Hause. Im Atelier ihrer Patentante lernte sie früh das Schneiderhandwerk kennen und lieben, genauso wie den Umgang mit Materialien. Mit der Bio-Modedesignerin unterhält sich die Damenschneidermeisterin, was ihr in Sachen Nachhaltigkeit wichtig ist.
Foto: © Alena Brozova/123RF.com Panorama - Gesellschaft | Juli 2021 Einkochen: Süße Früchtchen im Glas Sommerglück: Beeren & Co. haben jetzt Hochsaison. Jetzt ist die richtige Zeit, einen Vorrat an Marmeladen und Gelees für den Herbst und Winter anzulegen. Darauf sollten Sie achten.
Foto: © Marvin Evkuran Panorama - Gesellschaft | Juli 2021 Handwerk kocht: Schritt für Schritt zum Nationalgericht In der neuen Folge der Kochshow "Handwerk kocht" geht die Reise noch einmal nach Marokko. Kochtalent Julia Komp erklärt bei der Zubereitung einer Hähnchen Tajine die einzelnen Steps bis zum Gourmetessen.