Foto: © Teamfoto Marquardt HWK Münster | Oktober 2025 Energie: HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen Unter dem Motto "Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk" informiert das HBZ im H2PopUpLab Gelsenkirchen über Chancen und Perspektiven im Handwerk.
Foto: © Sarah Rauch HWK Münster | Oktober 2025 13 Junghandwerker siegten im NRW-Wettbewerb 73 NRW-Landesiegerinnen und -sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills – wurden in Leverkusen geehrt.
Foto: © vadymvdrobot/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 E-Rechnung: Finanzministerium konkretisiert Vorgaben Die Handwerkskammer Münster weist auf eine aktuelle Information des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung hin.
Foto: © Michael Jordan HWK Koblenz | Oktober 2025 Winterausstellung 2025 verzaubert ihre Besucher Die Ausstellung zeigt vom 13. November bis 19. Dezember außergewöhnliche Erzeugnisse zum Bestaunen und Kaufen. Über 100 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien in der Galerie Handwerk.
Foto: © dipressionist/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Asbestanalysen bei Sanierung: Ihre Sicherheit gewährleisten Die Gefahrstoffverordnung schreibt Asbest-Analysen bei älteren Gebäuden vor. Handwerker können mit Test-Kits selbst Proben entnehmen und analysieren lassen.
Foto: © kehli/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Mindestlohn steigt 2026 auf 13,90 Euro Der gesetzliche Mindestlohn liegt im kommenden Jahr bei 13,60 Euro die Stunde. 2027 steigt er auf 14,60 Euro. Insgesamt ist das eine Steigerung um fast 14 Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf Minijobs.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Gehaltsextras und steuerfreie Leistungen: Ein Überblick von A bis Z Unternehmen haben viele Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Extras zu spendieren. Von der Pizza bei Besprechungen, über das neueste Smartphone und E-Bike-Leasing, einen Kita-Zuschuss bis hin zur "Erholungsbeihilfe".
Foto: © Fristads Betriebsführung | Oktober 2025 Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.
Foto: © Handwerkskammer Lübeck Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerkskammer Lübeck verabschiedete Andreas Katschke 25 Jahre lang war Andreas Katschke Hauptgeschäftsführer der HWK Lübeck. Anfang Oktober wurde er feierlich verabschiedet. Ab dem 1. November übernimmt Christian Maack die Stelle.
Foto: © jat306/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 ZDK: "Weniger Bürokratie, mehr wirtschaftliche Stabilität" Das Kraftfahrzeuggewerbe begrüßt verschiedene Beschlüsse des Bundeskabinetts zum Bürokratieabbau. Die Entlastungen müssten jetzt zügig bei den Betrieben ankommen.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 WvD kritisiert Verzögerung der Digitalisierung im Gesundheitswesen Der Anschluss der Hilfsmittelerbringer an die Telematikinfrastruktur soll sich um fast zwei Jahre verzögern. Das Orthopädiehandwerk kritisiert das scharf als Rückschritt für die Digitalisierung und die Entbürokratisierung im Gesundheitswesen.
Foto: © lightpoet/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Augenoptiker fordern Reform der GKV-Sehhilfenversorgung Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen fordert, das bisherige Sachleistungsprinzip durch ein Festzuschusssystem zu ersetzen.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 EU-Führerschein: Das ändert sich bald Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © BVA Panorama | Oktober 2025 50-Euro-Sammlermünze ehrt das gestaltende Handwerk Die Bundesregierung bringt im August 2026 eine 50-Euro-Sammlermünze aus Gold heraus, die das gestaltende Handwerk ehrt. Es ist die vierte Münze im Rahmen der fünfteiligen Serie "Deutsches Handwerk".
Foto: © peopleimages12/123RF.com Panorama | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © dipressionist/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Asbestanalysen bei Sanierung: Ihre Sicherheit gewährleisten Die Gefahrstoffverordnung schreibt Asbest-Analysen bei älteren Gebäuden vor. Handwerker können mit Test-Kits selbst Proben entnehmen und analysieren lassen.
Foto: © Fristads Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025 Handwerkerinnen im Fokus: Berufskleidung, die passt Berufskleidung für Handwerkerinnen ist auf dem Vormarsch. Lange Zeit waren Frauen im Handwerk eher die Ausnahme. Doch die Zeiten ändern sich.
Foto: © jat306/123RF.com Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025 Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich Arbeitgeber den "gelben Schein" zurückwünschen.
Foto: © peopleimages12/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025 Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026 Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.
Foto: © Handwerkskammer Dortmund Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2022 ValiKom Transfer: Berichte aus der Praxis Im gegenseitigen Austausch Berufserfahrungen sichtbar machen – so lautet das Ziel des Projekts Valikom Transfer.
Foto: © Sebastian Gauert/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2022 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz Auch bei dieser Ausgabe des Leistungswettbewerbs der Handwerksjugend waren wieder Teilnehmer aus dem Kammerbezirk Koblenz erfolgreich.
Foto: © inbj/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Oktober 2022 Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks Die Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage hat sich deutlich abgekühlt. Für den Herbst-Konjunkturbericht wurden 2.800 Betriebe quer durch alle Branchen befragt.
Foto: © Sarah Materna Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2022 Tapetenwechsel auf der Baustelle Auszubildende aus dem Saarland erlebten im Oktober Handwerksalltag in französischen Gastbetrieben in der Region Cherbourg
Foto: © Jennifer Weyland Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2022 Innovative Ideen bekommen Auszeichnung Die Handwerkskammer des Saarlandes und die Sparkassen-Finanzgruppe würdigen innovative Produktideen aus dem Saarhandwerk.
Foto: © Dr. Jennifer Menegatti Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Oktober 2022 Jungmeister entwickelt patentes Bergrettungssystem Im Interview spricht Feinwerkmechanikermeister Florian Asdecke über seine Erfindung und wie er auf die Idee dazu kam.
Foto: © bowie15/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | Oktober 2022 Gefahr durch Google Fonts auf Websites Die Handwerkskammer Trier warnt: Unter bestimmten Voraussetzungen drohen Website-Betreibern DSGVO-Abmahnungen.
Foto: © Andreas Buck Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2022 Den Beruf in der Ferne erleben Azubis im Handwerk können in einem Auslandspraktikum ganz neue und wertvolle Erfahrungen für ihr weiteres Berufsleben machen.
Foto: © Teamfoto Marquardt Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Oktober 2022 Kfz-Azubi im Jugendbeirat des Handwerks Der Münsteraner Azubi Leo Krug hat 2022 das Handwerk im Kammerbezirk Münster im Jugendbeirat des ZDH vertreten.