Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Sowohl die kleineren als auch die größeren Bauunternehmen in NRW beschäftigten Mitte 2019 mehr Mitarbeiter. (Foto: © Vadim Guzhva/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2020
Das nordrhein-westfälische Bauhauptgewerbe beschäftigte Mitte 2019 5,2 Prozent mehr Mitarbeiter. Die Zahl der Unternehmen stieg ebenfalls an. Es gab 970 mehr Betriebe.
Mitte des vergangenen Jahres beschäftigten die rund 13.500 Betriebe des Bauhauptgewerbes in Nordrhein-Westfalen knapp 150.000 Mitarbeiter. Damit war die Zahl der Betriebe 7,7 Prozent höher (plus 970 Unternehmen) als Ende Juni 2018. Die Zahl der Beschäftigten stieg 5,2 Prozent (plus 7.325 Personen). Das meldet das Statistische Landesamt.
Die Zahl der Betriebe im Vergleich zum Juni 2018 in allen Größenklasse: Bei den kleineren Betrieben mit bis zu 19 Mitarbeitern gab es einen Zuwachs von 8,1 Prozent. Die Zahl der Unternehmen mit mehr als 19 Mitarbeitern stieg um 4,5 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
In den kleineren Betrieben waren auch 2019 knapp die Hälfte (45,8 Prozent) aller Mitarbeiter des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes tätig. Im Jahr zuvor war es nur 45,6 Prozent. Hier stieg die Zahl der Beschäftigten um 5,7 Prozent (plus 3.699 Personen), die größeren Unternehmen beschäftigten 3.626 Personen (plus 4,7 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor.
Quelle: Statistisches Landesamt
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben