Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
September 2021
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Foto: © GelowiczIm Interview: BIBB-Präsident Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser fordert Änderungen in der Berufsorientierung, um Fachkräftemangel zu entgehen. Mehr lesen!
Ab sofort können Familien mit kleineren Einkommen einen einwöchigen Urlaub in einer Jugendherberge oder Familienferienstätte buchen. Sie müssen nur zehn Prozent der Kosten beisteuern. Die geförderte "Corona-Auszeit" ist ein Programm der Bundesregierung. Mehr lesen!
Mit dem Azubitest von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger können checken, ob sie fit für eine Ausbildung sind. Mit neuem Design und neuen Fragen spricht der Test gezielt die junge Zielgruppe an. Mehr lesen!
Foto: © atlasfoto/123RF.comDie Handwerkskammern und Kammerverbände kommentieren die Ergebnisse der Bundestagswahl und appellieren an die künftige Regierung, die Belange des Handwerks nicht zu vergessen. Mehr lesen!
Foto: © scanrail/123RF.comUnternehmer sollten von ihren Banken regelmäßig eine Auskunft über ihre Darlehen und deren Absicherung verlangen. Für sich selber sollten sie ein Register aller Sicherheiten führen. Ein Experte gibt Praxistipps. Mehr lesen!
Wer während seines Urlaubs wegen einer Corona-Infektion in Quarantäne muss, bekommt ohne ein ärztliches Attest die Urlaubstage nicht gutgeschrieben. Das hat das Arbeitsgericht Bonn entschieden. Mehr lesen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben