Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Filmfoto/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2017
Leasing mit Fördergutschein: Das können kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler in Nordrhein-Westfalen nutzen.
Unternehmen und Freiberufler in NRW können betriebliche Leasing-Neuanschaffungen weiterhin mit günstigen Fördergeldern leasen. Das ermöglicht die Landesförderbank, die NRW.Bank, durch ein Globaldarlehen an die Grenke Bank AG. Wie jetzt bekannt wurde, beträgt das aktuelle Globaldarlehen 40 Millionen Euro.
Dies ist bereits das siebte Globaldarlehen in Folge. Durch die Kooperation konnten bisher über 15.000 geförderte Leasingverträge abgeschlossen werden, berichtet Sebastian Hirsch, Vorstandsmitglied der Grenke AG.
Die Abwicklung funktioniert so: Der Interessent erhält den Fördergutschein direkt bei Grenke. Er füllt ihn aus und reicht ihn zusammen mit dem Leasingantrag bei Grenke ein. Mit Abschluss des Leasingvertrags wird der Fördergutschein eingelöst und der individuelle, von Raten und Laufzeiten abhängige Förderbetrag dem Leasingkunden vorab und in einer Summe gutgeschrieben.
Förderberechtigt sind Gewerbeunternehmen und Angehörige freier Berufe mit einem Jahresumsatz von bis zu 500 Millionen Euro, die ihren Sitz in NRW haben. Nicht gefördert werden private Anschaffungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben