Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Energie im Betrieb sparen – und das mit System. Ob sich die Investition in ein Energiemanagementsystem lohnt, darüber will eine Broschüre vom Umweltbundesamt informieren. (Foto: © convisum/123RF.com)
Vorlesen:
Januar 2020
Betriebsinhaber, die mit dem Gedanken spielen, in ein Energiemanagementsystem zu investieren, können sich mit einer Broschüre schlau machen, ob der Aufwand lohnt.
Systematisch den Energieverbrauch im Betrieb senken, weniger Treibhausgase ausstoßen und Kosten sparen – welcher Unternehmer will das nicht. Energiemanagementsysteme sollen das möglich machen. Aber die Investition ist kostspielig und aufwändig.
Wer sich vorher schlau machen will, was diese Systeme können, wie sie eingerichtet werden und ob sie sich für das eigene Unternehmen eignen, kann auf die Neuauflage einer kostenlosen Broschüre zurückgreifen. Kostenloses PDF: Energiemanagementsysteme in der Praxis
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Handwerkspolitik
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Mit dem Leitfaden "Energiemanagementsysteme in der Praxis" des Umweltbundesamtes (UBA) und Bundesumweltministeriums sollen Unternehmer laut Macher mit "überschaubarem Aufwand" prüfen können, ob sich ein Energiemanagementsystem für sie lohnt.
Dabei erklärt die Publikation, was Unternehmen tun müssen, um die Anforderungen der internationalen Energiemanagement-Norm ISO 50001 zu erfüllen. Auch die Novellierungen der Norm aus dem Jahr 2018 wurden bei der Neuauflage berücksichtigt. Anhand von Praxisbeispielen und Tipps sollen Betriebsinhaber Anregungen bekommen, wie sie im eigenen Unternehmen Energie sparen und ihre Finanz- sowie Klimabilanz verbessern können. Interessierte können die Broschüre von der Website des Umweltbundesamtes herunterladen.
Quelle: Umweltbundesamt
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben