Foto: © skdesign/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ehrenamt: Staatkanzlei lobt Initiative aus Die Staatskanzlei in Düsseldorf informiert: Staatssekretärin Andrea Milz würdigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen.
Foto: © HWK Münster HWK Münster | August 2025 Handwerk zum Anfassen bei "Münster mittendrin" Vom 15. bis 17. August sind die Kreishandwerkerschaft und das HBZ Münster beim beliebten Stadtfest im Herzen Münsters an der Lambertikirche präsent.
Foto: © Handwerkskammer Münster HWK Münster | August 2025 HWK macht sich bei Grünen für Betriebe stark Die Handwerkskammer Münster hat MdB Sylvia Rietenberg und Dr. Robin Korte, MdL im Kreisverband Münster, von Bündnis 90/Die Grünen zum Austausch empfangen.
Foto: © Tyler Olson/123RF.com HWK Münster | August 2025 Ausbildung im Handwerk im Aufwind Bereits über 4.000 neue Lehrverträge im Kammerbezirk – ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch gibt es noch viele Chancen für Bewerber.
Foto: © Festool Betriebsführung | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © Jakub Jirsak/123RF.com Betriebsführung | August 2025 KI hat keine Hände: Handwerksberufe sind zukunftsfest Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.
Foto: © James Steidl/123RF.com Betriebsführung | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Orthopädiehandwerk kritisiert Krankenkassen Der Verband "Wir versorgen Deutschland", zu dem der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik gehört, kritisiert den GKV-Spitzenverband für den Aufbau unnötiger Bürokratie.
Foto: © ahfotobox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bundeshaushalt: "Wohnungsbau braucht mehr Investitionsanreize" Der ZDB hofft, dass die Politik den Investitionsstau bei der Infrastruktur mit Mitteln aus dem Sondervermögen lösen kann. Im Wohnungsbau brauche es deutlich mehr Anreize als die in der Haushaltsplanung für 2026 enthaltenen Maßnahmen.
Foto: © ZVSHK Handwerkspolitik | August 2025 Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima beruft zum 8. September Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer.
Foto: © Sächsischer Handwerkstag/Wolfgang Schmidt Handwerkspolitik | August 2025 Willkommen im Handwerk! Zum Start des neuen Ausbildungsjahres sendet ZDH-Präsident Jörg Dittrich eine Botschaft an die neuen Auszubildenden und an die Ausbildungsbetriebe. Die Bundesregierung fordert er auf, die Fachkräftesicherung ernst zu nehmen.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © Ford Pro Nutzfahrzeuge | August 2025 E-Transits für die letzte Meile DHL/Deutsche Post setzen auf emissionsfreie Auslieferungen – und investieren 2025 in 2.400 elektrische Ford Transits.
Foto: © Koelnmesse GmbH/Marvin Ruppert Gesellschaft | August 2025 gamescom 2025: Ausstellerzahl erneut auf Rekordniveau Die gamescom 2025 baut ihre internationalen Kapazitäten weiter aus: Elf Prozent mehr Ausstellende aus über 60 Ländern werden vom 20. bis 24. August in Köln zum weltweit größten Games-Event erwartet.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert.
Foto: © Stephan Schütze Gesellschaft | August 2025 DFB und Fußballmuseum feiern Jubiläum mit Freikarten "Euer Team. Unsere Geschichte. Ein Erlebnis." Unter diesem Motto laden der Deutsche Fußball-Bund und das Deutsche Fußballmuseum alle 140.000 im DFB organisierten Fußball-Mannschaften in das Fußballmuseum nach Dortmund ein.
Foto: © Festool Neue Werkzeuge für das Handwerk | August 2025 Festool tourt mit Roadshow durch Deutschland Unter dem Motto "Vom Handwerk inspiriert“ macht die Festool Roadshow in diesem Jahr vom 15. September bis 2. Oktober Halt an verschiedenen Orten in Deutschland.
Foto: © James Steidl/123RF.com Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker? | August 2025 BGH: Widerrufsbelehrung ist ohne Faxnummer gültig Eine Widerrufsbelehrung ist auch dann wirksam, wenn der Verkäufer darin keine oder eine falsche Faxnummer angegeben hat, entschied der Bundesgerichtshof. Die Widerrufsfrist beginne mit der Belehrung zu laufen.
Foto: © Lisa Young/123RF.com Arbeitsschutz im Betrieb | August 2025 Azubistart 2025: Sicher lernen im Bauhandwerk Am 1. August geht's los: Viele junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Handwerk. Die BG BAU unterstützt Azubis und Betriebe mit praktischen Tools bei einer sicheren Ausbildung.
Foto: © Steven Cukrov/123RF.com Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | August 2025 Wie können Rentner weiterarbeiten? Der Fachkräftemangel spitzt sich durch die alternde Gesellschaft weiter zu. Wer keine jungen Leute findet, kann seine bewährten Mitarbeiter länger beschäftigen, sofern diese es wollen. Lesen Sie hier, was das Arbeitsrecht dazu sagt.
Foto: © Jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 Das ändert sich zum 1. Juli für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Rentner Kinderbonus, EEG-Umlage, Mindestlohn, Rentenerhöhung: Zum 1. Juli gibt es eine ganze Reihe von gesetzlichen Neuregelungen, die auch Selbstständige im Handwerk und deren Mitarbeiter betreffen. Ein Überblick.
Foto: © stylephotographs /123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 "Storygenerator" hilft Handwerkern beim Recruiting von Auszubildenden Auf der Suche nach Auszubildenden, aber keine Ideen für eine kreative Stellenanzeige? Der "Storygenerator" soll Ausbildungsbetrieben dabei helfen, spannende Geschichte für ihr Recruiting zu formulieren.
Foto: © Rainer Schimm/Messe Essen Betriebsführung | Juli 2022 SHK Essen: Energiewende und nachhaltige Bäder Voller Vorfreude und mit vielen aktuellen Themen im Gepäck blicken die Veranstalter auf die SHK Essen, die vom 6. bis 9. September in der Messe Essen stattfindet. Die Fachmesse zählt zu den wichtigsten Treffpunkten für SHK-Profis.
Foto: © jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 Bundesregierung plant Freistellung nach Geburt des Kindes Väter sollen direkt nach der Geburt eines Kindes bald zwei Wochen vergütete Freistellung vom Arbeitgeber bekommen. Auch den elternzeitbedingte Kündigungsschutz will die Bundesregierung verlängern.
Foto: © Andreas Steidlinger/123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 Neuer Mindestlohn ab 1. Juli - Änderungen auch für Minijobber Zum 1. Juli steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 10,45 Euro die Stunde, bevor er dann am 1. Oktober bei 12 Euro liegt. Das hat auch Konsequenzen für Arbeitgeber, die Minijobber beschäftigen.
Foto: © Guillermo Avello /123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 Es gibt wieder KfW-Zuschüsse für barrierearmen Umbau Barrieren reduzieren mit KfW-Zuschuss: Der Bund beteiligt sich wieder am altersgerechten Umbau in Wohnräumen. 75 Millionen stehen zur Verfügung. Ein Antrag bei der KfW ist ab sofort möglich. Lange warten sollte man nicht.
Foto: © Daams/FVSHK NRW Betriebsführung | Juli 2022 Forschung und Handwerk entwickeln Digitalisierungsleitfaden Im Rahmen des Verbundprojekts "DigiWerk" haben der Fachverband SHK NRW, drei Betriebe und zwei Unis einen Online-Ratgeber entwickelt, wie sich Prozesse komplett digitalisieren lassen. Das Ergebnis dürfte auch andere Gewerke interessieren.
Foto: © tungphoto_Mongkol Chakritthakool/123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 Verletzung beim Firmen-Kicken ist kein Arbeitsunfall Ein Unfall bei einem betriebsinternen Fußballturnier ist nicht von der gesetzlichen Unfallversicherung gedeckt. Das Bundessozialgericht sah darin keinen Betriebssport.
Foto: © dolgachov/123RF.com Betriebsführung | Juli 2022 Immer weniger Bankfilialen: Ein Problem für Geschäftsleute Es gibt immer weniger Bankfilialen vor Ort, in denen sich Händler und Handwerker mit Münzrollen versorgen und ihre Tageseinnahmen abgeben können. Nach einem Bericht der Bundesbank wurde in den letzten fünf Jahren jede dritte Filiale geschlossen.