Instagram

Montag, 14. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Eine Auszeichnung, die der Brauerbund verleiht. Brauerei des Jahres ist die Biermanufaktur Engel aus Crailsheim.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Juli 2025

Erzählen Sie uns Ihre Betriebs-Geschichte!

Ihr Betrieb ist wie die Handwerkskammer Trier ebenfalls 125 Jahre alt – oder vielleicht sogar noch älter? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wir freuen uns darauf!

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

HWK Trier | Juli 2025

125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Trier

Zur Feier des Jubiläums sind HWK-Mitglieder am Freitag, 19. September, herzlich eingeladen.

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

HWK Koblenz | Juli 2025

Handwerksmesse 2.0 bietet neues Konzept

Die Handwerkskammer plant zusammen mit der Stadt Koblenz und dem Messe-Experten Koenitz ein großes Ausstellungsevent für den Zeitrahmen 17. bis 19. April 2026.

Foto: © mariok/123RF.com

Foto: © mariok/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

So gestalten Handwerker ihre AGB rechtssicher

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) steigern die Effizienz bei häufig wiederkehrenden Aufträgen. Wie man sie rechtswirksam aufstellt und praxisnah formuliert, erklärt ein Fachanwalt.

Foto: © fantasista/123RF.com

Foto: © fantasista/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Zehn Tipps für die richtige Geldanlage

Geld anzulegen lohnt sich – wenn man es richtig macht. Ein Finanzexperte gibt wertvolle Tipps für Betriebsinhaber.

Foto: © scyther5/123RF.com

Foto: © scyther5/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

SHK-Verband erweitert Beratungsangebot

Der Fachverband SHK NRW erweitert sein Angebot für betriebliche Beratung für SHK-Innungsfachbetriebe in den Bereichen Kommunikation, Außendarstellung und Social Media.

Foto: © stylephotographs /123RF.com

Foto: ©  stylephotographs /123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Kontenmanagement: Getrennt ist besser

Firmenkonto, Privatkonto, Sparkonto: Gründer, die ihre geschäftlichen und persönlichen Finanzen von Beginn an sauber trennen, behalten selbst im hektischen Tagesgeschäft immer den Überblick.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.

Foto: © peshkova/123RF.com

Foto: © peshkova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt

Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.

Foto: © kalinavova/123RF.com

Foto: © kalinavova/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.

Foto: © ZDK/altrofoto.de

Foto: © ZDK/altrofoto.de

Handwerkspolitik | Juli 2025

Thomas Peckruhn löst Arne Joswig als Präsidenten des ZDK ab

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat einen neuen Präsidenten: Thomas Peckruhn wurde zum Nachfolger von Arne Joswig gewählt. Neuer Vizepräsident ist Michael Kraft.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Eine Auszeichnung, die der Brauerbund verleiht. Brauerei des Jahres ist die Biermanufaktur Engel aus Crailsheim.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 4)

Letzter Reisetag: Pornic in der Region Pays de la Loire ist vor allem ein Badeort – im Sommer verfünffacht sich die Zahl der rund 20.000 Einwohner.

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © stylephotographs /123RF.com

Foto: ©  stylephotographs /123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Juli 2025

Kontenmanagement: Getrennt ist besser

Firmenkonto, Privatkonto, Sparkonto: Gründer, die ihre geschäftlichen und persönlichen Finanzen von Beginn an sauber trennen, behalten selbst im hektischen Tagesgeschäft immer den Überblick.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel

Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel

Messen für das Handwerk | Juli 2025

Light + Building: Messe gibt Ausblick auf die Top-Themen 2026

Im März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main drei Top-Themen in den Mittelpunkt: Sustainable Transformation, Smart Connectivity und Living Light.

Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com

Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com

Arbeitszeit erfassen - aber wie? | Juli 2025

Fehlende Arbeitszeiterfassung kann teuer werden

Eine Mitarbeiterin einer Kfz-Werkstatt klagte die Vergütung von über 3.000 Überstunden ein. Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen gab ihr Recht. Lesen Sie hier, warum eine Zeiterfassung das verhindert hätte.

Foto: © Kristina Schäfer

Foto: © Kristina Schäfer

Ehrenamt ist Ehrensache | Juli 2025

Handwerkszeichen in Gold für Hans-Jörg Friese

Für sein langjähriges Engagement für das rheinhessische Handwerk hat ZDH-Präsident Jörg Dittrich dem Kammerpräsidenten Hans-Jörg Friese das Handwerkszeichen in Gold verliehen.

MenüSchließen

Foto: © i am adventure/Shutterstock.com

Foto: © i am adventure/Shutterstock.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Januar 2023

Energiekosten senken – so wird es gemacht!

Angesichts der steigenden Energiepreise sind Handwerksbetriebe aus allen Wirtschaftszweigen auf der Suche nach Möglichkeiten, den Energiebedarf zu senken.

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2022

Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis

Das Berufsorientierungsprojekt "Freiwillige Handwerkszeit im Westerwaldkreis" der Handwerkskammer Koblenz wurde für das Jahr 2023 verlängert.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2022

Acht Podiumsplätze beim Bundesfinale!

Beim Leistungswettbewerb der Handwerksjugend kämpfen jedes Jahr Absolventinnen und Absolventen aus Ausbildungen in 130 Gewerken um den Bundessieg.

Foto: © Reuther Fotostudio, Koblenz

Foto: © Reuther Fotostudio, Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2022

Zwei Koblenzer an der Spitze des Deutschen Handwerks

Kurt Krautscheid und Joachim Noll sind weiterhin an der Spitze des ZDH und des DHKT vertreten, beide wurden am 9. Dezember wiedergewählt.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2022

Erfolgreiche Premiere für Sachverständigenstammtisch

Kürzlich lud die Handwerkskammer Koblenz im Weindorf Koblenz zur ersten Ausgabe des Sachverständigenstammtisches ein.

Foto: © Reuther Fotostudio, Koblenz

Foto: © Reuther Fotostudio, Koblenz

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2022

Das "Parlament des Handwerks" tagte

Das "Parlament des Handwerks" im nördlichen Rheinland-Pfalz tritt einmal jährlich zusammen, 2022 erstmals im neuen Mensabau.

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Foto: © Handwerkskammer Koblenz

Betriebsführung | November 2022

Wiederaufbau nach der Flut: Frist für Anträge auf Aufbauhilfe verlängert

Die Antragsfrist für Hilfen aus dem Wiederaufbaufonds für die Hochwasseropfer wird um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Das soll Unternehmer, Winzer und Landwirte entlasten, die noch keinen Antrag auf Aufbauhilfe stellen konnten.

Foto: © Klaus Herzmann

Foto: © Klaus Herzmann

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2022

Deutschlands beste Nachwuchskonditoren in Koblenz

Die neun besten Jungkonditoren Deutschlands traten in Koblenz beim Finale im Leistungswettbewerb auf Bundesebene im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz an.

Foto: © World Skills Italy

Foto: © World Skills Italy

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | November 2022

Maler Ben-Luca Franzmann gehört zur Welt-Elite

Der Allenfelder Maler Ben-Luca Franzmann hat bei den "World Skills" im italienischen Bozen einen hervorragenden fünften Platz belegen können.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 53
  • 54
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop