Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Angehende Handwerkskmanager brauchen für den Trialen Studiengang einen Lehrbetrieb. Das Ausbildungsverhältnis bietet für beide Seiten Vorteile. (Foto: © newagecinema/123RF.com)
Vorlesen:
Einige Teilnehmende am Trialen Studiengang "Handwerksmanagement" brauchen aktuell noch einen Ausbildungsplatz bei einem Handwerksbetrieb.
Den Studiengang "Handwerksmanagement" bietet das HBZ Münster mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) seit Oktober an. Damit werden drei Abschlüsse in viereinhalb Jahren erworben: Geselle/Gesellin, Bachelor und Gepr. Betriebswirt:in (HwO). Automatisch werden zudem die Teile 3 und 4 der Meisterprüfung erlangt. Gesucht werden auch Unternehmen, die Studierende beim nächsten Start im Oktober als Auszubildende einstellen.
Betriebe, die angehende Handwerksmanager ausbilden, gewinnen damit leistungswillige junge Menschen für ihren Betrieb und können sich den Führungskräftenachwuchs von morgen sichern. Die künftigen Führungskräfte lernen den Betrieb von Grund auf kennen. Eine mögliche Betriebsübergabe lässt sich so langfristig vorbereiten.
Kontakt Kontakt Weitere Infos gibt es entweder online hier oder per Telefon unter 0251 7054444.
HB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale HB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben