Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
"Bewirb Dich mit Deinem Lächeln", lautet der Slogan der neuen Ausbildungskampagne. (Foto: © wavebreakmediamicro/123RF.com)
Vorlesen:
Juni 2020
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe starten gemeinsam eine Ausbildungskampagne mit dem Slogan "Bewirb Dich mit Deinem Lächeln".
Trotz der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, die auch das Bäckerhandwerk getroffen habe, sei der Bedarf an Nachwuchskräften weiterhin hoch. Deswegen starten der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe eine gemeinsame Ausbildungskampagne. Sie trägt den Slogan "Bewirb Dich mit Deinem Lächeln" und richtet sich an Schulabgänger der Abschlussklassen 2020. In den letzten drei Monaten sei deutlich geworden, dass das Bäckerhandwerk seiner Rolle als systemrelevanter, regionaler Grundversorger gerecht geworden ist und dass es ein verlässlicher Arbeitgeber ist.
Die Grundidee der Aktion: "Statt sofort eine aufwändige Bewerbung einzureichen, hinterlassen die Bewerberinnen und Bewerber zunächst einfach nur ihre Kontaktdaten beim Ausbildungsbetrieb, am besten mit Foto. Die Betriebe melden sich bei Interesse zu einem ersten Kennenlernen. Lebenslauf und Zeugnisse können dann immer noch nachgereicht werden. Als besonders einfachen Kontaktweg haben wir WhatsApp identifiziert, das bei 98 Prozent der 14- bis 24-Jährigen genutzt wird“, so die beiden Geschäftsführer Henning Funke und Michael Bartilla. Außerdem können Bewerber per E-Mail oder Postkarte Kontakt aufnehmen
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Betriebsführung
Quelle: Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben