Foto: © racorn/123RF.com HWK Trier | April 2021 Online-Seminar zur E-Vergabe Ein Online-Seminar der HWK Trier informiert die Teilnehmer über die Möglichkeiten und Neuerungen bei der elektronischen Vergabe.
Foto: © ginasanders/123RF.com HWK Trier | April 2021 Hilfe im Dschungel der Förderungen Ein Online-Seminar der Handwerkskammer Trier informiert die Teilnehmer über diverse Fördermöglichkeiten.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | April 2021 Sand im Getriebe? Wir helfen Ihnen! Handwerksbetriebe und ihre Angestellten können sich mit ihren Anliegen an die Kammer wenden – mit rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen.
Foto: © Netzwerk Erfolgsfaktor Familie HWK Koblenz | April 2021 Pflegende Fachkräfte stärken Das nächste virtuelle Freitags-Frühstück steht unter dem Motto "Pflegende Fachkräfte stärken".
Foto: © Ivan Kruk/123RF.com Digitales Handwerk | April 2021 Online-Bewertungen: Mehr Erfolg mit digitalen Empfehlungen Handwerk 4.0: Online-Bewertungen sind ein wichtiger Faktor für den eigenen Unternehmenserfolg – nicht nur beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, sondern auch in Online-Jobbörsen.
Foto: © stokkete/123RF.com Betriebsführung | April 2021 Corona-Lockdown ist Betriebsrisiko Muss ein Betrieb wegen des Corona-Lockdowns schließen, erhalten die Arbeitnehmer weiter ihren Lohn. Die Schließung fällt unter das Betriebsrisiko des Arbeitgebers, entschied das Landesarbeitsgericht Düsseldorf.
Foto: © Dmitry Kalinovsky/123RF.com Betriebsführung | April 2021 Stromkreise per App übersichtlich anlegen und schnell auffindbar machen Die Suche nach dem richtigen Stromkreis kostet die Monteure von Elektrobetrieben viel Zeit. Mit der Software von Mapstrom können sie Verteiler, Stromkreise und Verbraucher im Grundriss jedes Objekts grafisch darstellen.
Foto: © Jozef Polc/123RF.com Betriebsführung | April 2021 Handwerker häufiger von Langzeiterkrankung betroffen Handwerker verletzen sich häufiger bei der Arbeit und haben mehr mit Langzeiterkrankungen zu kämpfen als andere Beschäftigte, meldet die IKK classic.
Foto: © Prig MORISSE/123RF.com Politik | April 2021 ZDB fordert Sicherstellung der heimischen Gipsversorgung Wegen des Kohleausstieges werden bald kaum noch Gips aus den Rauchgasreinigungsanlagen der Kraftwerke zur Verfügung stehen, fürchtet der ZDB. Nun müsse es neue Lösungen zur Deckung des Gipsbedarfs geben.
Foto: © Jarun Ontakrai/123RF.com Politik | April 2021 Mecklenburg-Vorpommern will mehr Tests in den Betrieben Das Land Mecklenburg-Vorpommern startet eine Initiative für mehr Corona-Tests in Unternehmen. Eine Bestell- und Informationsplattform soll helfen, die Testquote im Land zu erhöhen.
Foto: © Rolf Göbels/WHKT Politik | April 2021 Das NRW-Handwerk setzt auf die Zukunft Trotz der andauernden Probleme in der Corona-Krise richtet der WHKT seinen Blick auch auf die Zeit nach der Pandemie. Verschiedene Zukunftsthemen spielen dabei eine Rolle.
Foto: © pogonici/123RF.com Politik | April 2021 Bundeskabinett beschließt Bürokratieabbaupaket Das Bundeskabinett hat ein 22-Punkte-Paket für Bürokratieerleichterungen beschlossen. Das Handwerk rechnet mit spürbaren Entlastungen für die Betriebe.
Foto: © :in – die Webserie Bildung | April 2021 Webserie zeigt junge Frauen in männerdominierten Berufen Ab dem 15. April sind auf YouTube die ersten drei Folgen der Webserie ":in" zu sehen. Darin werden junge Frauen porträtiert, die sich in Männerdomänen behaupten. Aus dem Handwerk ist Isabelle aka @die.tischlerin mit dabei.
Foto: © Olga Yastremska/123RF.com Bildung | April 2021 WorldSkills Germany feiert virtuell den 15. Geburtstag Seit dem Jahr 2006 fördert WorldSkills Germany die Talente der beruflichen Bildung in Deutschland. Corona-bedingt konnte das Jubiläum nur online gefeiert werden. 2027 will man die EuroSkills nach Düsseldorf holen.
Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com Bildung | April 2021 Berufsbegleitendes Studium für Bäckermeister und Betriebswirte Ab dem Wintersemester 2021/2022 können Bäckermeister und Betriebswirte des Handwerks an der HdWM in Mannheim berufsbegleitend das Fach Business Management mit Schwerpunkt Bäckereimanagement studieren.
Foto: © cylonphoto/123RF.com Bildung | April 2021 Schleswig-Holstein fördert auswärtig untergebrachte Azubis Einen einmaligen Zuschuss von bis zu 350 Euro erhalten Auszubildende aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr, wenn sie für den Blockunterricht an den Berufsschulen auswärtig übernachten müssen.
Foto: © Renault Pkw | April 2021 Ein sportlicher Crossover von Renault Die Franzosen erweitern ihre Modellpalette: Der Renault Arkana ist ein flotter Hybrid mit sportlichen Genen für die ganze Familie.
Foto: © Volkswagen Mobilität | April 2021 VW Caddy: jetzt auch als 4Motion Für Handwerker, die auch schon mal abseits befestigter Straßen zum Kunden müssen, bietet Volkswagen den Caddy nun auch als Allradversion 4Motion an.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | April 2021 Neuer Renault Kangoo kommt im Frühjahr Die Franzosen bringen in diesem Frühjahr die dritte, komplett neu entwickelte Modellgeneration ihres Renault Kangoo auf den Markt.
Foto: © Handwerkskammer Potsdam Betriebsführung | April 2021 Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 9. bis 11. April Bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks öffnen Kunsthandwerker ihre Werkstätten, Galerien und Ateliers. Für viele Kunsthandwerker ist dieses überwiegend digitale Kulturevent jetzt existenziell wichtig.
Foto: © Markus Leser/Porsche Panorama | April 2021 "Next Level“: Digitale Sound Nacht bei Porsche Sie ist zurück. Noch lauter. Noch breiter aufgestellt. Porsche startet mit der ersten digitalen Sound Nacht. Mit von der Partie sind ehemalige und aktive Rennfahrer.
Foto: © Foodandmore/123RF.com Gesellschaft | April 2021 Vitamine aus den Tropen In den Obsttheken liegen heute Früchte aus aller Welt. Manche sind so exotisch, dass einem nicht einmal der Name einfällt.
Foto: © Ivan Kruk/123RF.com Digitales Handwerk | April 2021 Online-Bewertungen: Mehr Erfolg mit digitalen Empfehlungen Handwerk 4.0: Online-Bewertungen sind ein wichtiger Faktor für den eigenen Unternehmenserfolg – nicht nur beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, sondern auch in Online-Jobbörsen.
Foto: © gopixa/123RF.com Reizthema Diesel | April 2021 Diesel-Skandal: VW-Kunden erhalten Finanzierungskosten zurück Käufer eines Diesel mit Schummel-Software können von VW nicht nur die Rückzahlung des Kaufpreises verlangen, sondern auch die Erstattung ihrer Finanzierungskosten.
Foto: © Jarun Ontakrai/123RF.com Coronaschutz im Betrieb | April 2021 Corona-Tests: Das sollten Arbeitgeber jetzt wissen Regelmäßige Tests in Unternehmen sollen dabei helfen, die Pandemie zu bekämpfen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Testarten, Kosten und rechtlichen Aspekten.
Foto: © die.tischlerin Influencer wollen Lust aufs Handwerk machen | April 2021 Influencer im Handwerk #008 Isabelle Vivianne "Seid gespannt, Leute!", ruft @die.tischlerin ihrer Community auf Instagram zu. Neben dem "youthcrafts.festival" und der Webserie ":in" plant Isabelle Vivianne weitere Aktionen auf Social Media.
(Foto: © satware AG/Fotolia.com) BerufsCheck Wir bieten allen Interessierten eine erste Orientierung zu den Ausbildungsberufen im Handwerk. Welche Tätigkeiten erwarten dich, wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
(Foto: © YuriArcurs/Fotolia.com) Azubitest Mit 18 kostenlosen Azubitests von handwerksblatt.de können Betriebsinhaber ihren Bewerbern auf den Zahn fühlen und Schulabgänger checken, ob sie fit für eine Handwerksausbildung sind.
(Foto: © Ingo Lammert) Meisterschulen Ob Meister oder geprüfter Betriebswirt (HWO) – unser kostenloser Service gibt Ihnen einen Überblick über die Meisterschulen und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland. Schnell, bequem und präzise.
Foto: © Sergey Nivens/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2021 Innovative und umweltbewusste Gründer gesucht Ab 1. April können sich innovative und nachhaltige Neu-Unternehmer oder Nachfolger online für den KfW Award Gründen bewerben.
Foto: © Tina Rösler/Hessischer Gründerpreis Interessante Wettbewerbe für Handwerker | April 2021 Hessischer Gründerpreis: Bewerbungsphase hat begonnen! Ab sofort können sich Gründer aus Hessen um den Hessischen Gründerpreis bewerben. Die Gewinner erwarten eine hohe mediale Aufmerksamkeit, Expertentrainings und Workshops sowie ein eigenes Unternehmensvideo.
Foto: © pogonici/123RF.com Politik | Februar 2021 Gründer: Mikrodarlehen mit Crowdfunding kombinieren In Sachsen können Existenzgründer ab sofort können Mittel aus einem erfolgreichen Crowdfunding mit dem Förderprogramm Mikrodarlehen kombinieren.
Foto: © Toyota Mobilität - Pkw | Oktober 2018 Ein Landkreuzer auch für Offroad-Strecken Die edle Optik innen wie außen sollte nicht täuschen: der Toyota Land Cruiser ist einer der wenigen echten Geländegänger.
Foto: © Niesmann + Bischoff Mobilität - Nutzfahrzeuge | Oktober 2018 Anhalten, parken – und immer zu Hause Warum einfach, wenn es auch luxuriös geht? Im Arto 88 E von Niesmann + Bischoff mangelt es an nichts.
Foto: © Hörbiger Anzeige Arbeitsschutz im Betrieb - | Oktober 2018 Leichtes Spiel mit schweren Lasten Schwere Bauteile trotz körperlicher Beeinträchtigung flexibel transportieren? Das schafft Servicetechniker Ralf Dorn mit einer Kombination aus Hubwagen, Verladelösung und Arbeitstisch.
Foto: © Jeep Mobilität - Pkw | Oktober 2018 Jeep Cherokee gerüstet für das Jahr 2019 Der Geländegänger Jeep Cherokee kommt mit einem Facelift in die Showrooms der Händler – mit veränderter Optik, mehr Elektronik und neuer Automatik.
Foto: © Mitsubishi / Harald Dawo Mobilität - Pkw | Oktober 2018 Outlander – Geländegänger mit Stromanschluss Mit dem Outlander Plug-in-Hybrid haben Fahrer immer eine Stromquelle dabei. Jetzt kommt der Mitsubishi modifiziert für das Modelljahr 2019.
Foto: © Fiat Mobilität - Pkw | September 2018 Neuer Motor für den Fiat 500X Die Crossover-Version des Fiat 500 hat traditionell den Zusatz "X". Jetzt hat der Kleinwagen ein Facelift bekommen.
Foto: © Mercedes-Benz Mobilität - Pkw | September 2018 Eine Welt ohne Fahrer Die Welt von morgen kommt ohne Fahrer aus. Das zeigt Mercedes Benz mit Vision Urbanetic.
Foto: © awrangler/123RF.com Betriebsführung | September 2018 Neuer Abgastest für Pkw Neu zugelassene Pkw werden ab dem ersten September mit einem geänderten Verfahren auf ihre Abgaswerte überprüft. Ältere Fahrzeuge sind nicht betroffen.
Foto: © Ford-Werke GmbH Mobilität - Pkw | August 2018 Der Ford Ranger wird zum Raptor Der Dino-Klassiker Jurassic Park hat gezeigt: Raptoren sind aggressiv. Jetzt bringt Ford den Pick-up Ranger Raptor.